Es fallen damit zumindest
Reifen für gewisse Einsatzgebiete weg, wo Ardent und Advantage nur ein Kompromiss darstellen. An den Grip eines Highrollers (und je nachdem
Minion) kommt meiner Meinung nach ein Ardent oder Advantage nicht ran.
... eigentlich wollte ich noch was dazu schreiben,... aber da würde ich mich nur wiederholen...
Also ich kann über die RQ am VR nicht klagen, ... Am Hinterrad würde ich sie aufgrund von Pannenanfälligkeit (bei niedrigeren Luftdrücken) hingegen nicht verwenden - da gibt es bessere
Reifen.
Hattest du ehr Durchstiche oder Durchschläge? Ich bin die RQ selbst noch nicht gefahren, aber optisch hätte ich sie als "
Minion-R-Ersatz" angesehen. Welche bist du denn gefahren, die 2,4er oder 2,2er?
Druck war 1,8 bar bei ca. 85 kg fahrfertig. Etwas könnte ich mit dem Druck vielleicht noch runter, aber ich denke dass es schon eher an der Gummimischung liegt. Bin allerdings auch aggressiv gefahren (als Schönwetterfahrer ignoriere ich die Bodenverhältnisse und fahre bei Nässe wie im Trockenen

).
Naja, so ca. 0,2 - 0,3 bar weniger geht schon noch, aber irgendwo hat die Gummimischung dann ihre Grenzen, da hast du schon recht

.
Na dann mach da mal Druck bei
Maxxis.
Das ist noch die Frage, ob ich mich da wirklich dahinter hängen soll, oder ob man dann eben auf Alternativen ausweicht.
Für einen nicht vorhandenen Swampthing 2,5 D60 / F60 könnte man den Vredestein Bull Lock in 2,35 nehmen.
Für den
Minion R 2,5 hätte ich an die Rubber Queen gedacht (aber wie schon geschrieben, ich bin sie noch nicht gefahren).
Den
Minion F könnte man mMn bedingt durch den Ardent 2,4 ersetzen (wobei der Ardent vorne in bestimmten Einsatzbereichen etwas suboptimal ist), so bleibt also noch der
Highroller....
Ich wäre ja durchaus bereit, mich dahinter zu klemmen um ein Sondermodell zu bestellen, aber welchen
Reifen 
. Allerdings würde ich das dann nur machen, wenn ich eine gewisse Anzahl an Vorbestellungen hätte, denn ich hätte keine Lust, dass dann 100
Reifen im Lager alt werden...
Weiß jemand wie hoch das Profil bei einem neuen
highroller 2,5 ist?
Den 2,5er hab ich jetzt nicht gemessen (kann ich heute Abend mal machen), aber ich denke, dass es da keinen Unterschied zum 2,35er gibt. Der hat innnen eine Stollenhöhe von ca. 4,7mm und außen ca. 6,8mm.
Gruß
Stefan