Ich bräuchte auch mal ne Reifenberatung. Jetzt im Winter fahre ich noch Wetscreams, für'n Sommer kommen wieder Muddy Mary 2.5 DH vorne weiche, hinten harte Mischung drauf. Allerdings sind das jetzt beide TNC-
Reifen, habe also die Befürchtung, dass sie nach ein paar hundert Km schon ihren Grip verlieren, wenn die obere, weiche Schicht abgefahren ist. Die
Maxxis scheinen da besser aufgebaut zu sein, deswegen, und weil mir
Maxxis einfach sympatischer ist, sollen als nächste
Reifen Maxxis drauf. Nun bin ich auf der Suche nach einem
Maxxis DH
Reifen, in 2.5" bwz. 2.7" mit DH-Karkasse, den es sowohl in 42a(vorne) und 60a(hinten) gibt und ein Intermediateprofil besitz. Im super tiefen Schlamm muss er nicht umbedingt gut sein, dafür kommt wohl noch nen Satz Wetties, allerdings sollte er einen möglichst großen Bereich abdecken, wie eben der MM. Die Minions hatte ich mir bereits angeschaut, auch schon bei einem Kumpel gefahren. Im Trockenen haben sie einen deutlich besseren Grip, gerade beim Seitenhalt, als die MMs, sie setzen sich allerdings deutlich schneller zu. Wie sieht es mit dem
Highroller bei diesem Anforderungsprofil aus? Zwei Reifensätze, einen für ewiges Pisswetter, einen "Immerdrauf" sind OK, 3 mal am Tag
Reifen wechseln will ich allerdings nicht.
Was könnt ihr mit da von
Maxxis empfehlen?