MAXXIS MTB-Reifen

Rollt leichter, biete etwas besseren Seitenhalt, allerdings etwas weniger Traktion und Bremsgrip.
Ich mag den CM lieber:daumen:(am HR)
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nicht LUST Reifen, um genau zu sein den CM in der exeption Version, schlauchlos zu fahren. Wäre eine ZTR Alpine Felge. Geht das mit Milch und dem ZTR Tubeless-Kit?
 
geht, fahre nen swampy und ardent tubeless mit milch auf ner flow. der ardent hat ein wenig mehr Zuwendung gebraucht, weil die Karkasse recht durchlässig war.
Mittlerweile ist er aber dicht.
 
nun, die neueren Reifen, die "tubelessready" sind, haben innen ein zusätzliche dichtende Gummischicht. Meistens sind die auf Anhieb dicht, bzw. wenn nicht gleich, dann eben nach ein paar Runden fahren.
Die Maxxis sind das aber eben nicht (außer die LUST), d.h. da muß man bei der Montage so vorgehen, wie es eben vor diesen tubelessready, üblich war.
D.h. eben schön die Milch durch Schütteln verteilen und den Reifen dann liegend eine Weile lagern, damit die Milch sich schön verteilen kann (Beidseitig).
Es gibt da vom Hersteller sehr gute Videos, die das gut erklären.
Ich habe so auf jeden Fall bis jetzt JEDEN Reifen dicht bekommen.
 
@MisterXT

ich habe dafuer den 2,35 Minion! ist aber wie schon gesagt deutlich schmaler als der CC!!!! das wuerde def. nicht ausschauen!!! der 2,25 CC ist dieselbe klasse wie ein 2,5 Minion!!!! Wenn dann wuerde ich den 2,35 Larsen tt am VR nehmen, die haben gleiche breite!!!!! Was hast du denn jetzt aktl drauf??

@Lennart

Larsen vs CM: stimme da Fridl89 zu.

der CM ist neutraler in allen sachen, rollt deutlich besser (28 gegen 36watt, laut dif. zeitschriften), aber hat etwas weniger traktion/bremsgrip!! aber wir reden hier ueber den 2,25 CM, der 2,1 ist deutlichst schlechter!!

tubeless:

fahre auch nicht tubeless Maxxis reifen tubeless, einfach Felge abdichten mit yellowtape, reifen rauf (ggf, seifenlauge), milch rein, reifen komplett rauf ziehen (am besten ohne reifenheber), dann schuetteln/etwas liegen lassen u dann luft rein! Ich habe alle mit meiner standpumpe aufgepumpt bekommen!!! (aber immer abhaengig von den felgen)
 
Cool, an den dicken Larssen habe ich ja noch gar nicht gedacht. Der ist von Gewicht und Volumen ja optimal, den probiere ich aus!
Danke für den Tipp!
 
hi

falls jemand braucht , hab nen maxxis aspen der nur mal probemontiert war abzugeben... größe 26x2.1 EXC
der reifen ist extrem leicht bietet verhältnissmäßig gut gripp und wurde in der bike mit SEHR GUT getestet :daumen:

preis wird man sich einig :D
 
Hi Jungs,

brauche mal schnell eure Hilfe. Hatte mir jetzt den Minion 2,5 Exo (also den Faltreifen) in der SuperTacky Mischung bestellt. Eben kam er bei mir an, mit riesen Freude ausgepackt. Schau nochmal auf den Lieferzettel und dort steht das sie mir einen MaxxPro geschickt haben, den ich garnicht will :( Fühlt sich leider vom greifen her auch so an im Vergleich zu meinen anderen Maxxis.
Nun steht die entsprechende Gummimischung irgendwo auf dem Reifen? Hab da selber nix gefunden um auf Nummer sicher zu gehen. Ansonsten muss ich den wohl oder übel zurückschicken.

Dank euch
 
Bei den ganzen 2ply Reifen steht es ja auch drauf. Nur hier bei dem 1ply finde ich nix, deshalb frage ich, ob und wo ich da was finde!?
 
Also bei meinem Larsen TT steht SuperTacky drauf und bei meinem Ardent 3C.

Alle Reifen die Bikemarketing anbietet gibt es offiziel in Deutschland, da die den Vertrieb / Import machen.

Man kann natürlich auch aus dem Ausland bestellen... und theoretisch eine für uns fremde Version haben.
 
Jetzt verwirrt ihr mich noch mehr. :confused:
Habe den Reifen hier bestellt, auch wenn dort steht kurzfristig lieferbar nehme ich an das mir der richtige Reifen zugeschickt wird.
Werde gleich mal dort anrufen und fragen was da Sache ist.
 
Zurück