MAXXIS MTB-Reifen

Nabend,
ich würde gerne mein Votec VSX mit einem Reifenset aus dem Angebot hier austatten:
http://www.hibike.de/shop/catalog/t...scream-guenstig-online-bei-HIBIKE-kaufen.html

Ich erhoffe mir davon mehr grip im Bikepark, falls es auf der Abfahrt doch mal was rauer werden sollte. Ausserdem kann ich dann meine Enduro Reifen für die Touren etwas schonen. Leider kenn ich mich in dem Bereich überhaupt nicht aus. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Geht wirklich nur ums runter fahren im Bikepark. Ich habe einen Sixpack Vice FR Laufradsatz mit Reverse Felgen, 29mm breit.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Wenn du nur im trockenen fahren willst, Minion.
Wenn du auch bei leicht feuchten Bedingungen fahren willst, Highroller.

Hinten immer 60a oder 3C, niemals ST(42a), das nur vorne, und auch nur, wenn du nicht im Winter fährst (verhärtet).
 
Lies dir die Produktbeschreibung von Maxxis, dann weisst Bescheid. Meine Meinung, feucht ok, Matsch nein. Minion DHF ist top bei trocken, verträgt aber auch ein wenig weichen oder lehmigen Boden. Wird's aber richtig nass, macht das Profil zu. Aber ehrlich, welcher Hobbyfahrer geht bei (richtig) Nässe freiwillig in den Park? Von daher passen die den meisten Leuten durchaus als Parkreifen und sind zurecht sehr beliebt.
Von der Auswahl im Link von elebenty passen der HRII und der DHF als Parkreifensatz für's Enduro. HRII ist besser bei gemischten Verhältnissen, persönlich mag ich den am Vorderrad nicht, bietet mir nicht das Feeling von zuverlässigem Kurvengrip wie der DHF.

Besser und aktuell an meinem Bike finde ich die Minion DHR II, hinten & vorne. Seitenstollen des DHF (Kurvengrip) kombiniert mit mittigen Querstollen (Bremstraktion) und relativ grosszügigen Stollenabständen (Selbstreinigung). In der Summe für mich der beste Minion. Aber halt neuer als DHF und daher noch selten als Sonderangebot zu finden.

Gruss pat
 
Schwanke gerade zwischen DHR II v/h und Conti Kaiser Projekt v/h.
Zur Zeit habe ich v/h HRII/Ardent. Und der Ardent gefällt mir ned wirklich wenn es feucht wird.
Gefahren wird meist Eundurotouren mit reichlich Trails, ab und zu Bikepark.
 
Hallo,

der DHR II ist deutlich universeller als der Kaiser Projekt. Dieser ist für mich eher ein Reifen für festere Böden, die aber auch sehr nass sein können. Den normalen Kaiser finde ich universeller.

Ich fahre gerade vorne DHRII Supertacky DH 2 PLY und hinten MaxxPro Faltreifen. Kann nicht klagen!
Der Supertacky Faltreifen ging vorne sehr locker drauf. Den riskiere ich nicht Tubeless zu fahren. Der Drahtreifen ging aber auch nicht viel schwerer drauf.. da habe ich etwas Angst, das der mal abfliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann mal Danke für die Tips. Hab mir jetzt den Highroller bestellt. Denke als "Hobbyfahrer" werd ich wahrscheinlich den Unterschied nicht merken, bisn auf das Plus an Grip gegenüber den Enduroreifen.
 
Hallo also nach meiner Suche für den Sommer dachte ich für vorne an den Highroller 2 und hinten an den DHR 2 oder macht sich da der Ardent für AM EN besser?
Welche größe und mischung empfehlt ihr mir?

Gefahren wird der Reifen mit Schlauch an meinem Transition Covert.
AM bis Enduro sogut wie kein Park(ab und zu mal einen Flowtrail).
Sollte also noch gut zu treten sein!

Im Winter kommt dann mein 2,3 Baron wieder aufs Rad...

Was haltet ihr von der Kombi?
 
Hallo also nach meiner Suche für den Sommer dachte ich für vorne an den Highroller 2 und hinten an den DHR 2 oder macht sich da der Ardent für AM EN besser?...

v/h HR2 3C/Ardent 2.4 MaxxPro ist meine aktuelle Standard-Sommerbereifung, HR2 3C/ DHR II Maxxpro bei Lage wie jetzt mit recht vielen Schlammstellen. Der Ardent hat im Vergleich leichte Selbstreinigungs-Probleme, ansonsten gefällt er mir bei trockenen Verhältnissen am besten, da ist der DHR II schon eher zu grob (hinten).
 
Ich stelle mir gerade die Frage ob ich nicht besser den Ardent hole. Habe ja mit dem kleinen Baron schon einen Super Nass/kalt Reifen.
Der Ardent wird sich sicher einfacher kurbeln lassen oder?
Größe wohl beides 2,4 oder?

danke schonmal ;)
 
Auch ich nutze und empfehle den Ardent hinten ;) In 2.4 MaxxPro mit Exo ... vorn fahr ich einen Maxxis in disguise (On One Chunky Munky - irgendwie zwischen Advantage und HR 2)
 
Ich hätte hier noch einen ardent 2.4 exo in 60a abzugeben. Bei Interesse einfach per pn melden.

Ich mag den dhr 2 2.3 hinten allerdings lieber, liegt aber wohl hauptsächlich an den massiven Seitenstollen.
 
Ich würde hinten den DHR2 in 2.3 und maxxpro nehmen, finde der rollt recht fein.
Vorne passt HR2 und DHR2 auch ganz gut, der HR2 in Maxxpro ist mMn. dem 2.3er Baron bei winterlichen Verhältnissen überlegen oder mindestens ebenbürtig.

HR2 ist mMn. nix für hinten, rollt schon merkbar zäher.

Der Ardent rollt bei weitem nicht so viel besser gegenüber dem DHR2 (2.3) als man damit den Unterschied beim Bremsgrip und Traktion rechtfertigen könnte.
Der DHR2 2.4 ist schon wieder ein ganz anderes Kaliber als der 2.3, den 2.4er EXO würde ich bedenkenlos auch für gelegentlichen Bikeparkeinsatz aufziehen, dafür ist der zum Touren eher mühsam..

Aber das ist alles Geschmackssache und nur meine Meinung. :)
 
Ich finde dass der DHR 2 besser Rollt als der Ardent, mit 1,4 bar.
Auch im Park hatte ich keine Probleme mit dem DHR 2 in 2,3.
 
Das ist genau das Thema, der Reifendruck. Mit 2 bar rollt der ardent ja vielleicht wirklich besser als der dhr 2 etc, aber sobald man auf geringe drücke geht rollt man beim ardent zu sehr auf den Seitenstollen und das bremst dann gewaltig. Das ist eben beim dhr 2 anscheinend nicht so ausgeprägt wie beim ardent. Zumindest ist das meine Theorie dazu.
 
der ardent wird schon auch arg wabbelig unter 1,5 bar, macht auf schnelleren strecken nicht wirklich spaß
beim dhr 2 wäre mir aber ausserhalb von park und downhill einfach das gewicht zuviel...
 
1.4 hinten? Da hätte ich mit 75kg nackend aber gut und oft Durchschläge. 1.8-1.9 ist eigentlich so Standard, vorn dann ca. 1.5.
Und auch unabhängig von den Durchschlägen hätte ich Bedenken, ob der Reifen dann noch normal arbeitet, die Stollen drücken sich ja eher weg als in den Boden?!
 
Also ich fahre Drücke zwischen 1,8 und 2bar vorne vielleicht etwas weniger aber nicht deutlich.
Ich frage mich halt ob die Kombo nicht ein wenig überdemensioniert ist...
 
Also für mich ist der 2.4er hinten wohl etwas überdimensioniert. :D
Geht allerdings noch, ist zwar anstrengender als mein Geax Gato in 2.3 am alten Hardtail, aber hab auch schon ne 7.5h Tour damit gemacht ohne größere Probleme.
 
Zurück