MAXXIS MTB-Reifen

Der ging recht schwer auf die Felge drauf. Montiert läuft er sehr unrund und eirig mit einem Höhenschlag.

Bevor du den Reifen reklamierst, schau doch noch einmal genau hin, was genau an den eiernden Stellen los ist.

Ich habe vor ein paar Wochen einen DHF MaxxTerra montiert, ebenfalls mit Schlauch. Der klebte bei der Montage so dermaßen an der Felge, dass er einfach nicht richtig in die Felge schwuppen wollte. Selbst beim Aufpumpen rutschte er nicht richtig über das Aluminium, so dass der Reifen am Ventil einen deutlichen Höhenschlag hatte. Nachdem ich also am Ventil dafür gesorgt hatte, dass die Reifenflanken richtig in der Felge sitzen, war alles in Ordnung. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich.
 
Hallo

fährt hier jemand en Shorty am Hinterrad ich fahre ihm vorne (27,5x2.3), und hinten den Hr2 der kommt mit unserem Lehm Boden aber garnicht zurecht hat wer vielleicht einen vergleich zum 2.3 Baron am Hinterrad..

lg herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

fährt hier jemand en Shorty am Hinterrad ich fahre ihm vorne (17,5x2.3), und hinten den Hr2 der kommt mit unserem Lehm Boden aber garnicht zurecht hat wer vielleicht einen vergleich zum 2.3 Baron am Hinterrad..

lg herbert
Ich bin die kombi shorty- baron ,2,3 in 26 zoll gefahren.der baron hinten ist nartürlich bombe bei den bodenverhältnissen.nur mir persöhnlich ist er auf die dauer bei ca. 1000 hm touren zu schwer zu treten macht mich alle ,da wir auch sehr viel asphalt anteile beim touren haben.jetzt aktuell shorty plus tr.aber sonst ist die kombi shorty baron echt spitze.
 
Ich bin die kombi shorty- baron ,2,3 in 26 zoll gefahren.der baron hinten ist nartürlich bombe bei den bodenverhältnissen.nur mir persöhnlich ist er auf die dauer bei ca. 1000 hm touren zu schwer zu treten macht mich alle ,da wir auch sehr viel asphalt anteile beim touren haben.jetzt aktuell shorty plus tr.aber sonst ist die kombi shorty baron echt spitze.

Der Shorty wär am Hinterrad in Sachen Rollwiderstand aber vemutlich auch nicht besser als der Baron oder? Is bei längeren Touren wohl ein bissl die Wahl zwischen Not und Elend ;)
 
na solange er nicht schlechter als der baron ist wäre es kein Problem bis 1500hm bin ich das am 26 ohne Probleme gefahren na vielleicht probiere ich es einfach mal aus mit dem shorty hinten, wen das nicht gehen sollte hab ich einen ersatz Vorderreifen :):)
 
Hab heute den Shorty 2.3 vorne und den DHR II 2.4 hinten bei uns im Fichtelgebirge im Schneematsch getestet. Bis aufs Eis ganz am oben Berg, ist die Kombination echt klasse bei den Bedingungen! Auf Wurzeln darf man halt auch nicht bremsen, aber ansonsten überall ein bomben Grip ;)
 
Hab heute den Shorty 2.3 vorne und den DHR II 2.4 hinten bei uns im Fichtelgebirge im Schneematsch getestet. Bis aufs Eis ganz am oben Berg, ist die Kombination echt klasse bei den Bedingungen! Auf Wurzeln darf man halt auch nicht bremsen, aber ansonsten überall ein bomben Grip ;)

Kann ich so bestätigen, obwohl mir der HR 2 am HR besser gefällt...
 
Gleiche Frage stelle ich mir auch. Schade das es den Shorty nur in 2.3 als Faltreifen gibt.
Und welche Version des DHR oder HR2 hinten?
 
Den HR 2 gibt es wenigstens in 27,5 x2,4 was ja leider beim dhr 2 nicht der Fall ist.
Hinten DHR 2 ist klar für. Vorne würde ich gerne was in 2,4 fahren, am liebsten auch den DHR2 (gibt's aber leider nicht).
Wie ist der hr2 vorne? Viele Bikehersteller verbauen hinten den dhr2 und vorne den HR2. Kann somit keine schlechte Kombi sein - oder???
Was sagen die Maxxis-Spezialisten dazu?
 
Zurück