Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Den einen Millimeter wirst du ziemlich genau gar nicht bemerken.Ich tendiere noch zu einer 24mm oder 25mm Felge.
''BOR 333 Wide+ oder 25mm''
Bei 24mm MW wäre dann der Ikon die richtige Wahl.
Aber bei 25mm hier...
Danke.Den einen Millimeter wirst du ziemlich genau gar nicht bemerken.
Bei BC gibt es den HR2 TR Dual EXO Prot ja aktuell für Schlappe 15€. Hat der irgendeine eklatante Schwäche außer Gewicht und Rollwiderstand?
Nachdem mir bei Continental MK und XK auch in der protection Variante die Karkassen Recht früh durch waren, wäre das eine günstige Testmöglichkeit.
Mit der Dual kann man leben, wenn man nicht all zu viele nasse Wurzeln oder Fels hat
Am Hinterrad hat er kein Grip und am Vorderrad will man die Dual Mischung nur auf trockenem Untergrund fahren. Wenn das fuer dein Anwendungszweck passt ist er prima.
Im herbstlichen Deutschland wuerde ich den aber nicht mal geschenkt nehmen.
Hi
bei mir liegen momentan ein paar Reifen rum, ich bin grad unschlüssig was ich wie wo nehmen soll...
2 Räder... Enduro und Ein 27,5 Hardtail...
ich hab
2,3 aggressor
DHF 2,5 DD
Shorty 2,5 DD
die Felge tausche ich vom Enurdo aufs Hardtail, ist eine breite mit 35IW...
Sodan, den Aggressor will ich am Enduro nicht mehr haben weil mir der Seitengrip zum DHF zu wenig ist, da möchte ich warscheinlich einen 2,4 DHR Dual (leider kein DD) montieren und Shorty /Dhr am VR abwechseln
am Harteil (keine Raceeinsätze) würde ich den aggressor hinten drauf machen und brauch für vorne einen 2,3-2,4
was würde sich anbieten?
HR2?
aggressor vorne und hinten was anders?
Rocket Ron, Racing Ralph?
Ardent?
Ja ich weis ne 35Felge ist ein wenig Fehl am Platz, aber wenn sie schon "da" ist...
Die Frage ist wohl, was Du mit Deinem Hardtail machen willst, und was eher nicht.
Mit Aggressor vorne und Ron oder Ralph hinten (oder Raceking/XKing von der Konkurrenz) bist Du zügig unterwegs und kommt den größten Teil des Jahres auf den allermeisten Trails gut zurecht. Aggressor hinten und HR2 vorne ist universeller, im Matsch, im Schnee usw. hast Du mehr Reserven. Du bist auf festem Untergrund jedoch langsamer. Also vermutlich den größten Teil der Zeit.

Der hr2 mit 14€ ist doch geschenkt!Ja jein... wenn ich es wüste tät ich mir leichter weil es ist eigentlich ein "restlradl" und ich hab noch ein RR und einen TT hobel... sprich, wenn schnell dann hab ich andere Optionen...
Ja genau da hackts bei mir auch, gesichtert wird sein dass ich wenn ich fahr vermutlich nicht bei schönwetter fahre...und wenn doch dann hängt der Kinderanhänger dran...
also kniffeliger Einsatzbereich, weil "in die Höhe" bauch ich bei uns nicht fahren weil ich entweder die gleiche forststraße zurückfahren muss oder ich fahr Wanderwege oder Steige, da ist das Hardtail sowiso fehl am Platz...
also fast am einfachsten wäre 2,2 Raceking besorgen (wesentlich günstiger als der HR2) Aggressor/Raceking aufziehen und wenn sich rauskristallisiert das eine andere kombi HR2/Aggressor besser wäre kann man ja noch tauschen...![]()
Mag schon sein, wobei ich das nicht feststellen konnte (zumindest keine Stolleneinrisse, trotz teils steilem und steinigem Gelände).Wers nicht glaubt:
Der hr2 mit 14€ ist doch geschenkt!
...
also fast am einfachsten wäre 2,2 Raceking besorgen (wesentlich günstiger als der HR2) Aggressor/Raceking aufziehen und wenn sich rauskristallisiert das eine andere kombi HR2/Aggressor besser wäre kann man ja noch tauschen...![]()
Oder um bei Maxxis zu beleiben: Minion SS, der passt vom Kruvengrip auch gut zu Minion DHF und HR2 oder zumindest ein HR-Reifen mit "M", der Michelin Wild Race´r Enduro Rear.... Wahlweise einen Semi-Slick wie RockRazor oder Slaughter.
@tombrider
Du bist aber echt viele Reifen gefahren wenn ich mir so dein Geschreibsel von letzter Zeit über alle Reifenfreds hinweg so durchlese, Respekt
SemiSlicks sind ne seltsame Reifenkategorie in meinen Augen, da sie weniger Rollwiderstand suggerieren als sie letztendlich haben. Für mich überwiegen die Nachteile eines SemiSlicks so dass ich in Zukunft wieder normale Reifen wie DHRII, Aggressor und Co. am HR fahren werde.
Welche verschiedenen Luftdrücke kommen dazu zur Anwendung? Absolute Angaben ? Und auf welcher Felgenbreite ?Der Slaughter gefällt mir gut. Sofern man gewillt ist, etwas mit dem Luftdruck zu spielen, kann man ihn gut auf mehr Grip oder weniger Rollwiderstand trimmen. Ich war erstaunt, wie gut das im Gelände funktioniert.