MAXXIS MTB-Reifen

Ja die Reifen mit Skinwall.
Ok, dann geht es die meisten um das optische mit oder ohne.

Bei einer Felge mit 25mm Maulweite, wäre hier einer mit 2.4 breite die bessere Wahl (XC, XCO)?
 
Skinwall gefällt mir, nur dieser sollte ja auch passen zu den neuen LRS und Einsatzgebiet egal welches Modell.
Der Dugast ist mir zurzeit noch zu teuer obwohl wenn dieser von der Breite her ok wäre vom Einsatzgebiet, wäre eine Überlegung wert.

Ich tendiere noch zu einer 24mm oder 25mm Felge.
''BOR 333 Wide+ oder 25mm''

Bei 24mm MW wäre dann der Ikon die richtige Wahl.
Aber bei 25mm hier...

Ich komme vom Rennradsport und bis jetzt bin ich nur XCM Strecken gefahren. XC Strecken werden immer technischer und darum zuerst mal bleibe ich da wo ich mich doch sicherer wohler fühle.
 
Bei BC gibt es den HR2 TR Dual EXO Prot ja aktuell für Schlappe 15€. Hat der irgendeine eklatante Schwäche außer Gewicht und Rollwiderstand?
Nachdem mir bei Continental MK und XK auch in der protection Variante die Karkassen Recht früh durch waren, wäre das eine günstige Testmöglichkeit.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Ich finde ihn hinten entgegen der empfohlenen Laufrichtung stimmiger. Die Bremsleistung reicht noch aus, aber die Traktion bergauf ist dann wirklich gut. Mit der Dual kann man leben, wenn man nicht all zu viele nasse Wurzeln oder Fels hat. Bleibt der hohe Rollwiderstand hinten. Aber wenn der Dich nicht stört, bekommst Du für den Preis wohl nichts besseres.
 
Mit der Dual kann man leben, wenn man nicht all zu viele nasse Wurzeln oder Fels hat

Eben.

Dazu möchte ich erwähnen, dass der HR (meiner Meinung nach) vor allem ein Reifen für lose Böden bzw. für harte Böden mit losem Belag ist, und gerade hier macht die 3c keinen so großen Unterschied zur Dual-Mischung aus.

Auf nassen Wurzeln oder Steinen dagegen ist der Unterschied der Gummimischungen entscheidend, aber für diesen Untergrund ist der HR imho ohnehin nicht der passende Reifen.
 
Am Hinterrad hat er kein Grip und am Vorderrad will man die Dual Mischung nur auf trockenem Untergrund fahren. Wenn das fuer dein Anwendungszweck passt ist er prima.

Im herbstlichen Deutschland wuerde ich den aber nicht mal geschenkt nehmen.

Da muss ich entschieden widersprechen.
Gerade im Herbst und Winter wenn die Temperaturen nahe des Gefrierpunkts sind, macht die dual bzw. Maxxpro Mischung am meissten Sinn.
Hab letztes Jahr meinen Highroller in 3C MaxxTerra am VR zugrunde gerichtet bei Touren um den Gefrierpunkt. Ich hätte auf meinen Kumpel hören, und es nicht als Mumpiz abtun sollen das man die Reifen bei kalten Temperaturen und vor allem bei Bodenfrost nicht fahren soll.
Stollen Ein- und Abrisse waren die Folge

Wers nicht glaubt:
Screenshot_2017-10-30-00-27-16-1.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-10-30-00-27-16-1.png
    Screenshot_2017-10-30-00-27-16-1.png
    100,5 KB · Aufrufe: 47
Hi

bei mir liegen momentan ein paar Reifen rum, ich bin grad unschlüssig was ich wie wo nehmen soll...

2 Räder... Enduro und Ein 27,5 Hardtail...

ich hab
2,3 aggressor
DHF 2,5 DD
Shorty 2,5 DD


die Felge tausche ich vom Enurdo aufs Hardtail, ist eine breite mit 35IW...

Sodan, den Aggressor will ich am Enduro nicht mehr haben weil mir der Seitengrip zum DHF zu wenig ist, da möchte ich warscheinlich einen 2,4 DHR Dual (leider kein DD) montieren und Shorty /Dhr am VR abwechseln

am Harteil (keine Raceeinsätze) würde ich den aggressor hinten drauf machen und brauch für vorne einen 2,3-2,4

was würde sich anbieten?

HR2?
aggressor vorne und hinten was anders?
Rocket Ron, Racing Ralph?
Ardent?

Ja ich weis ne 35Felge ist ein wenig Fehl am Platz, aber wenn sie schon "da" ist...
 
Hi

bei mir liegen momentan ein paar Reifen rum, ich bin grad unschlüssig was ich wie wo nehmen soll...

2 Räder... Enduro und Ein 27,5 Hardtail...

ich hab
2,3 aggressor
DHF 2,5 DD
Shorty 2,5 DD


die Felge tausche ich vom Enurdo aufs Hardtail, ist eine breite mit 35IW...

Sodan, den Aggressor will ich am Enduro nicht mehr haben weil mir der Seitengrip zum DHF zu wenig ist, da möchte ich warscheinlich einen 2,4 DHR Dual (leider kein DD) montieren und Shorty /Dhr am VR abwechseln

am Harteil (keine Raceeinsätze) würde ich den aggressor hinten drauf machen und brauch für vorne einen 2,3-2,4

was würde sich anbieten?

HR2?
aggressor vorne und hinten was anders?
Rocket Ron, Racing Ralph?
Ardent?

Ja ich weis ne 35Felge ist ein wenig Fehl am Platz, aber wenn sie schon "da" ist...

Die Frage ist wohl, was Du mit Deinem Hardtail machen willst, und was eher nicht. Mit Aggressor vorne und Ron oder Ralph hinten (oder Raceking/XKing von der Konkurrenz) bist Du zügig unterwegs und kommt den größten Teil des Jahres auf den allermeisten Trails gut zurecht. Aggressor hinten und HR2 vorne ist universeller, im Matsch, im Schnee usw. hast Du mehr Reserven. Du bist auf festem Untergrund jedoch langsamer. Also vermutlich den größten Teil der Zeit. Überleg Dir, ob Du sowas brauchst. Da Du das Enduro für´s Nasse und Grobe hast, würde ich beim Hardtail eher auf Trockenheit und Schnelligkeit setzen. So ein Raceking oder ähnliches hinten macht schon Spaß! WENN Du zu dem Entschluß kommst, dass Du den Aggressor hinten fahren willst, dann würde Dich der DHF DD vorne in Wirklichkeit nicht langsamer machen als ein HR2. Wird sich aber träger und langsamer anfühlen. Für den Aggressor vorne wäre auch ein Semi-Slick wie der Specialized Slaughter hinten eine stimmige Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist wohl, was Du mit Deinem Hardtail machen willst, und was eher nicht.

Ja jein... wenn ich es wüste tät ich mir leichter weil es ist eigentlich ein "restlradl" und ich hab noch ein RR und einen TT hobel... sprich, wenn schnell dann hab ich andere Optionen...

Mit Aggressor vorne und Ron oder Ralph hinten (oder Raceking/XKing von der Konkurrenz) bist Du zügig unterwegs und kommt den größten Teil des Jahres auf den allermeisten Trails gut zurecht. Aggressor hinten und HR2 vorne ist universeller, im Matsch, im Schnee usw. hast Du mehr Reserven. Du bist auf festem Untergrund jedoch langsamer. Also vermutlich den größten Teil der Zeit.

Ja genau da hackts bei mir auch, gesichtert wird sein dass ich wenn ich fahr vermutlich nicht bei schönwetter fahre...und wenn doch dann hängt der Kinderanhänger dran...:D

also kniffeliger Einsatzbereich, weil "in die Höhe" bauch ich bei uns nicht fahren weil ich entweder die gleiche forststraße zurückfahren muss oder ich fahr Wanderwege oder Steige, da ist das Hardtail sowiso fehl am Platz...


also fast am einfachsten wäre 2,2 Raceking besorgen (wesentlich günstiger als der HR2) Aggressor/Raceking aufziehen und wenn sich rauskristallisiert das eine andere kombi HR2/Aggressor besser wäre kann man ja noch tauschen...o_O
 
Ja jein... wenn ich es wüste tät ich mir leichter weil es ist eigentlich ein "restlradl" und ich hab noch ein RR und einen TT hobel... sprich, wenn schnell dann hab ich andere Optionen...



Ja genau da hackts bei mir auch, gesichtert wird sein dass ich wenn ich fahr vermutlich nicht bei schönwetter fahre...und wenn doch dann hängt der Kinderanhänger dran...:D

also kniffeliger Einsatzbereich, weil "in die Höhe" bauch ich bei uns nicht fahren weil ich entweder die gleiche forststraße zurückfahren muss oder ich fahr Wanderwege oder Steige, da ist das Hardtail sowiso fehl am Platz...


also fast am einfachsten wäre 2,2 Raceking besorgen (wesentlich günstiger als der HR2) Aggressor/Raceking aufziehen und wenn sich rauskristallisiert das eine andere kombi HR2/Aggressor besser wäre kann man ja noch tauschen...o_O
Der hr2 mit 14€ ist doch geschenkt!
 
...
also fast am einfachsten wäre 2,2 Raceking besorgen (wesentlich günstiger als der HR2) Aggressor/Raceking aufziehen und wenn sich rauskristallisiert das eine andere kombi HR2/Aggressor besser wäre kann man ja noch tauschen...o_O

Ganz im Ernst: Ich würde vorschlagen, Du probierst erstmal Deinen 2,5er DHF DD vorne aus und den Aggressor hinten. Der Vorderreifen macht dermaßen wenig im Rollwiderstand aus, da wird Dir der HR2 nicht mehr all zu viel bringen. Wenn Du feststellst, dass das insgesamt ok ist und Du weder das Gefühl hast, zu langsam unterwegs zu sein, noch, dass Deine Sicherheitsreserven übertrieben groß sind, dann kauf Dir den HR2 für vorne. Das macht jedoch wie gesagt objektiv keinen großen Unterschied mehr. Falls Du dann jedoch merkst, dass Du fahrtechnisch unterfordert bist, oder doch noch deutlich schneller sein willst, dann würde ich den Aggressor nach vorne packen und hinten einen Raceking nehmen (aber unbedingt die Black Chili-Version). Wahlweise einen Semi-Slick wie RockRazor oder Slaughter.
 
... Wahlweise einen Semi-Slick wie RockRazor oder Slaughter.
Oder um bei Maxxis zu beleiben: Minion SS, der passt vom Kruvengrip auch gut zu Minion DHF und HR2 oder zumindest ein HR-Reifen mit "M", der Michelin Wild Race´r Enduro Rear.
Der Enduro Rear hat einen schön ankündigenden Grenzbereich und erstaunlich viel Vortrieb. Obwohl ich Maxxis-Fan bin von dem Reifen echt begeistert. Bin den mal bei Feuchte im direkten Vergleich zum Hansdampf gefahren. Der Hansdampf hatte weniger Grip als der mit weniger Stollen versehene Enduro Rear.
Vorderrad nach Vorliebe HR2 oder DHF. HR2 hat etwas bessere Selbstreinigung.
 
Oder um bei Maxxis zu beleiben: Minion SS, der passt vom Kruvengrip auch gut zu Minion DHF und HR2 oder zumindest ein HR-Reifen mit "M", der Michelin Wild Race´r Enduro Rear.
...

Da scheiden sich die Geister. So, wie ich die Seitenstollen des Razor etwas zu klein finde, sind mir die des Minion SS zu mächtig. Sie laufen die ganze Zeit mit, was zwar in Verbindung mit der guten Gummimischung bemerkenswert viel Traktion und Seitenhalt ergeben soll, jedoch eben auch viel Rollwiderstand. Was dem Sinn und Zweck eines Semi-Slick meiner Meinung nach widerspricht. Der Slaughter gefällt mir gut. Sofern man gewillt ist, etwas mit dem Luftdruck zu spielen, kann man ihn gut auf mehr Grip oder weniger Rollwiderstand trimmen. Ich war erstaunt, wie gut das im Gelände funktioniert. Auch aufgrund der guten Gummimischung. Daraus ergibt sich die Reihenfolge Razor-Slaughter-Minion SS mit jeweils zunehmendem Grip/Rollwiderstand. Der Razor SG+Trailstar (gibt es den überhaupt noch?) spielt eine Sonderrolle und ist für mich allenfalls ein stimmiger Vorderreifen zum Hookworm.
 
@tombrider
Du bist aber echt viele Reifen gefahren wenn ich mir so dein Geschreibsel von letzter Zeit über alle Reifenfreds hinweg so durchlese, Respekt :daumen:

SemiSlicks sind ne seltsame Reifenkategorie in meinen Augen, da sie weniger Rollwiderstand suggerieren als sie letztendlich haben. Für mich überwiegen die Nachteile eines SemiSlicks so dass ich in Zukunft wieder normale Reifen wie DHRII, Aggressor und Co. am HR fahren werde.
 
@tombrider
Du bist aber echt viele Reifen gefahren wenn ich mir so dein Geschreibsel von letzter Zeit über alle Reifenfreds hinweg so durchlese, Respekt :daumen:

SemiSlicks sind ne seltsame Reifenkategorie in meinen Augen, da sie weniger Rollwiderstand suggerieren als sie letztendlich haben. Für mich überwiegen die Nachteile eines SemiSlicks so dass ich in Zukunft wieder normale Reifen wie DHRII, Aggressor und Co. am HR fahren werde.

Erstens fahre ich mit vielen Bikern zusammen, tausche gerne auch mal die Bikes. Zweitens habe ich viele Jahre in Fahrradläden gearbeitet. Und drittens experimentiere ich gerne. Ich habe 7 Laufradsätze für meine 4 Bikes, die im Winter teilweise anders bestückt werden als im Sommer. Ich habe tatsächlich eine ganze Menge Reifen im Keller. Ich finde, Slicks oder Semi-Slicks sind vor allem sinnvoll, weil man über den Luftdruck ihre Eigenschaften mehr verändern kann als bei anderen Reifen. Mit Maximaldruck sind sie auf Asphalt enorm schnell (außer der SS), mit sehr wenig Druck erstaunlich geländetauglich (natürlich abhängig von Einsatzgebiet, Fahrweise und -können), sofern sie eine stabile Karkasse haben. Ich stimme Dir zu: Sie sind nicht unbedingt für jeden sinnvoll.
 
Der Slaughter gefällt mir gut. Sofern man gewillt ist, etwas mit dem Luftdruck zu spielen, kann man ihn gut auf mehr Grip oder weniger Rollwiderstand trimmen. Ich war erstaunt, wie gut das im Gelände funktioniert.
Welche verschiedenen Luftdrücke kommen dazu zur Anwendung? Absolute Angaben ? Und auf welcher Felgenbreite ?
 
Zurück