MAXXIS MTB-Reifen

Bin zwar ein totaler Fan des DHF am Vorderrad, aber da der Assegai etwa im März 2019 als leichte Version auf den Markt kommen soll, wäre das vermutlich für mich meine neue Wahl für das Vorderrad. Zumindest würde ich ihm mal eine Chance geben.
Wenn der Erscheinungstermin noch reicht, wäre das auch eine Option für vorne.

Durch die langen Stollen des DHF empfinde ich die Seitenführung in Kurven auch auf losen Boden als sehr angenehm und berechenbar. Der HR2 hatte mir am Vorderrad nur bei feuchten Verhältnissen besser gefallen als der DHF, aber das ist wie so oft persönliche Vorliebe.

Laut Neuheiten 2019 PDF kommt der nur 1x in 650b als DH und 1x 29" als DH.
 
So, es hat mir keine Ruhe gelassen:
https://maxxistires.de/wp-content/uploads/2018/11/MAXXIS_Programmuebersicht.xlsx

Das Neuheiten PDF wollte bei mir nicht öffenen :ka: Excel tut´s aber auch.
Hier die Screenshot:
2018-12-21_08h38_38.png
2018-12-21_08h39_47.png
2018-12-21_08h42_25.png


Kommen also doch als EXO und DD!
 

Anhänge

  • 2018-12-21_08h38_38.png
    2018-12-21_08h38_38.png
    21,6 KB · Aufrufe: 146
  • 2018-12-21_08h39_47.png
    2018-12-21_08h39_47.png
    8,7 KB · Aufrufe: 130
  • 2018-12-21_08h42_25.png
    2018-12-21_08h42_25.png
    8,7 KB · Aufrufe: 146

Anhänge

Da kommen ja wirklich einige 2,6er in die Palette....

Was haltet ihr denn so davon?
Wann 2,6 und wann 2,3-2,4?
Vorteile, Nachteile?
 
Brauch man aber halt jetzt nich unbedingt ne Frage im Forum für stellen ;)


Naja...
Wenn ich Frage ob Highroller oder DHF besser ist dann würde ich als Antwort auch nicht erhoffen...nimm den bei dem dir das Profil besser gefällt. Sondern eben ( wie es hier auch geschieht) auf Erfahrungen mit Vor und Nachteilen der jeweiligen Reifen hoffen.

Aber egal...mir war eh nur fad im Büro und hab überlegt was ich im Frühjahr aufziehe aufs Bike ;)
 
Hey ich bin auf der Suche nach einem Satz Winter/Schlecht Wetter Reifen für mein CC Hardtail. Bisher sind 2 Ikons drauf und bin damit zufrieden gewesen, also würde ich weiterhin gern Maxxis fahren.
Hab ich es dem Thread richtig entnommen das dafür der Forekaster, HR 2 und der Beaver in Frage kommen würden? Gefahren wird fast ausschließlich Waldautobahn und sehr leichte Trails. Weiterhin welche Reifenbreiten sollte man hier nehmen und welcher Reifen kommt aufs VR/HR?
 
Für CC ist der HR2 überdimensioniert. Beaver ist ein wirklicher CC Matschreifen.
Den Forekaster kenn ich nicht, sollte aber ein guter Allrounder sein. Dürfte auch besser rollen auf Waldwegen.
Gleiche Breite wie fie Ikons
 
Seit 15 Tagen hab ich nun den DHR 2, Dual TR am Hinterrad, gefahren bin ich vorgestern und heute.

Seit der Montage bis vorgestern sind 0,0 Bar entwichen, und fas obwohl ich den Reifen nie bewegt habe...
macht also schon einen Unterschied ob TR oder nicht.
Wenn ich an den HR2 ohne TR denke was das für ein Aufwand war...

Ich merk aber nichts dass der DHR2 einen besseren Rollwiederstand hat als der HR2.
 
Hat beim MAXXIS Forekaster 29x2.35 jemand Erfahrung ob er besser bei einer Felge mit 26mm Maulweite oder 30mm Maulweite funktioniert?
Ich fahre ihn auf einer 29er Felge und da sitzt er sehr gut drauf. Ich hatte bei der Felge erst überlegt ob es eine 26er oder eine 29er wird. Ich hätte den Reifen auch auf einer 26er gefahren, aber da es jetzt die 29er geworden ist, kann ich zur 26er keine Erfahrungen berichten.
 
Zurück