MAXXIS MTB-Reifen

Den Ardent hatte ich auch mal für genau eine tour am hinterrad, im nassen konnte er mich so gar nicht überzeugen. Jetzt habe ich einen Conti MK II 2,4 Protektion mit BCC am hinterrad und bin super zufrieden
Ist denn letzterer deutlich besser im Nassen?
 
Ist denn letzterer deutlich besser im Nassen?


Am hinterrad auf jeden fall, da hat er doch ne ecke mehr traktion. Aber auch sonst sagt mir das fahrverhalten mehr zu.

Wenns trocken ist, denke ich das der Ardent dann etwas im vorteil ist.Da es ja mehr feucht/nass ist als trocken in unserem lande habe ich mich halt so entschieden !


Cheers
George
 
Den Ardent hatte ich auch mal für genau eine tour am hinterrad, im nassen konnte er mich so gar nicht überzeugen. Jetzt habe ich einen Conti MK II 2,4 Protektion mit BCC am hinterrad und bin super zufrieden :D

Heute bei Dauerregen konnte ich mit dem Ardent 2,4 hinten schöne Drifts ohne Bremsbetätigung machen :D. Seitenführung ist was anderes, war mir aber klar. Wobei die Drifts schön kontrollierbar waren, war nichts hinterlistiges dabei.
Mein nächster Reifen hinten wird daher auch der MKII 2,4 Protection. Zur Zeit teste ich ihn am HT vorne. Macht einen guten Eindruck bisher.
 
Danke für´s googeln.
Aber ich such die SINGLE PLY Variante. Die 2 Ply Variante besitzt ich schon in allen möglichen Varianten.
Brauch aber was breiteres nicht so schweres für mein Enduro.
 
wie schaut denn der Rollwiderstand aus zwischen 2,35 Minion F 1ply/60a und Ardent 2,25 1ply 60a?

suche einen Reifen der leicht rollt, nicht so voluminos wie der ardent ist und Maxxis draufsteht.

ich will immernoch den Highroller Semislick oder einen BlingBling. Warum gibt es die beiden nicht mehr?
 
Rollwiederstand 2,35 minion = 35.9watt
content.delius-klasing.de/interfaces/payment/?id=1010

Rollwiederstand 2,25 ardent exo = 35.9watt
http://www.1000grad-epaper.de/epaper_pro2/page85.html#/84

gefuehlsmaessig laueft der ardent aber leichter, ggf waere der advantage (ca.33watt) auch noch eine alternative, Crossmark (ca.28watt), Monorail (ca.26watt)

wenn du natuerlich den seitenhalt liebst/brauchst, wuerde ich vom ardent abraten...

frage da mal an, ob sie auch nach DEU senden,
http://www.blueskycycling.com/product/3878/52/Maxxis_High_Roller_Semi_Slick_Tire.htm

gruss Denny
 
Also es tut mir echt leid, aber die Messungen sind doch alle für die Tonne! Als ich vom Fat Albert auf ardent am Heck gewechselt habe, gings gefühlt um EINIGES leichter zu treten, vor allem auf Asphalt. Wenn man den Messungen glaubt, dann rollt der FA besser als der Ardent. Das ist einfach Käse, sorry. Man muss sich ja nur das Profil anschauen, der Ardent hat die eng stehende Stollenreihe in der Mitte, dass der gut rollt ist ja nur klar. Wenn ihr wissen wollt wie gut ein Reifen rollt, dann probiert es einfach selbst.. kauft ihn gebraucht, aufgezogen ist ein Reifen in <5 Minuten und dann kann man sich sein eigenes Bild machen.
 
Gibts eigentlich einen Hinterreifen der einigermaßen gut rollt, von der Breite zum Minion Front 2.35 passt und etwas mehr grip als der Ardent in 2.25 hat? High Roller am Hinterrad? Macht das Sinn auf touren?

Gruß
 
Zurück