Kann mir jemand was zum Rollwiderstand vom HighRoller 2 in 2.4/60a am Heck sagen? Evtl. im Vergleich zu anderen Reifen (RQ 2.4, Ardent, ..) 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber der X-Light ist doch wieder was anderes als der normale 13er, oder!?
Bei der Bergauffahrt brachte auch noch so vieles Durchtauschen nichts: wir spürten keinen Unterschied - trotz der Watt-Unterschiede auf dem Prüfstand
Freeride 2/2012:
Schwalbe Muddy Mary 2.35 PS: 34,3
Maxxis Ardent 2.6 MaxxPro: 36
Schwalbe Muddy Mary 2.35 TS: 41,8
Conti Rubber Queen 2.4 BCC: 43
Maxxis Highroller II 3C: 50,2
Aber am wichtigsten finde ich folgendes Zitat aus dem Test:
Werden einige "Profis" hier wieder anders sehen, aber jeder wie er will
Grüße
Otto
Freeride 2/2012:
Schwalbe Muddy Mary 2.35 PS: 34,3
Maxxis Ardent 2.6 MaxxPro: 36
Schwalbe Muddy Mary 2.35 TS: 41,8
Conti Rubber Queen 2.4 BCC: 43
Maxxis Highroller II 3C: 50,2
Aber am wichtigsten finde ich folgendes Zitat aus dem Test:
Werden einige "Profis" hier wieder anders sehen, aber jeder wie er will
Grüße
Otto
Freeride schrieb:Bei der Bergauffahrt brachte auch noch so vieles Durchtauschen nichts: wir spürten keinen Unterschied - trotz der Watt-Unterschiede auf dem Prüfstand
Als 2-ply DH-reifen gibts den HR II als Supertacky 42a, als singleply Exo nicht (nur 60a und 3C)Kann mir Jemand sagen ob es den High Roller 2 2,4 auch in 42a gibt, oder nur in 60a ?
Fährt wer an einem Rad den Minon und am anderen den HR II. Bilde ich mir das ein oder verhalten sich die Beiden völlig unterschiedlich auf trocknen und losen Waldböden.
Ja ich meinte es etwas anders. Mir gings jeweils ums Vorderrad.
Der HR II hält übrigends seine Luft nicht. Blöd. Gut ist wenig Milch drin, hatte bloß noch ca. 40ml aber trotzdem blöd.
Weiß nicht obs an der Seitenwand liegt oder am der Wulst. Mal ins Wasser halten das Ding. Am Anfang trat direkt am S von Maxxis Luft aus. Das war nach einmal fahren aber weg.
tja.. ich hätte mal auf die warnungen hören sollen.... auch mir ist bereits in verschieden situationen aufgefallen, dass die seitenstollen vom exo 3c auf hartem grund nicht funktionieren. heute habe ich dann auf hartpack unvorsichtigerweise versucht eine schnelle kurve zu fahren und prompt bin ich im dreck gelandet. habe nun schöne fotos von meiner schulter und minimum 6 wochen pause.... ich wollte den reifen gestern noch runterschmeissen...Den HR2 in 42A hab ich jetzt vorne drauf und finde ihn nur Mittelmaesig. Sehr gut auf Waldboden, aber zu kleine Stollen auf Fels (rutscht schnell ab) und auch die Seitenstollen koennten etwas steifer sein (deutlich schwammiger als ein Minion im Park). Fuer meinen Zweck (Alpentouren und ab und zu etwas Park) leider klar schlechter als der 2,5er Baron.