Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Leute,

ich hoffe ihr habt euch Alle wieder beruhigt und streichelt schon seelig eure Rahmen?!

Wir haben diese Woche einiges geschafft und rausgeschickt!
Hoffentlich waren ein paar von euch unter den glücklichen?!

Ich möchte nochmal ein paar sachen klar stellen:

- Wir behandeln ALLE gleich
- Niemand wird bevorzugt oder hat einen Sonderstatus

Ich werde mich jetzt hier mal öfter umschauen und euch ein paar Infos reinreichen. Auf Lange Sicht suche ich einen Moderator für MTB-News und einen für MTBR. Bitte an dieser Stelle keine Bewerbungen oder Ähnliches schicken. Wir haben da schon unsere Favoriten im Auge. (soll nur eine Info für die Zukunft sein, schließlich braucht ihr einen direkten Draht in die Firma)

Viele Grüße und Frohe Ostern

Vinc
 
peter-helius-am.JPG


hier isser :daumen:

blos ist der dämpfer in lübbrechtsen geblieben.:D:rolleyes:
 
na also, dann ist ostern ja gerettet !
schade finde ich das nicolai nicht mehr, wie bei der ersten serie des AMs, die anschraubbaren kabelhalter verbaut sondern die anschweissteile für kabelbinder oder diese platik-klammern. das gefällt mir an meinen besser, ansonsten tiptop das teil.
gruss aus essen...
 
Zuletzt bearbeitet:
schade finde ich das nicolai nicht mehr, wie bei der ersten serie des AMs, die anschraubbaren kabelhalter verbaut sondern die anschweissteile für kabelbinder oder diese platik-klammern. das gefällt mir an meinen besser, ansonsten tiptop das teil.
gruss aus essen...

an meinem sind die aluhalter dran ;)
 
das mag damit zusammenhängen, dass KHUJAND die alte Kabelführung gewählt hat.
Was mich stört, die Bildqualität und das BVB Shirt (wenn es eins ist) ;)
 
das mag damit zusammenhängen, dass KHUJAND die alte Kabelführung gewählt hat.
Was mich stört, die Bildqualität und das BVB Shirt (wenn es eins ist) ;)

*genau... ich wollte nicht so viel kabelsalat am unterrohr.
*sorry für die bild quali,- war ein schnellschuss im keller.
*das shirt ist vom SF-Hamborn 07,-(Duisburg) dort spielt mein sohn in der u.10.:daumen:

@Simbl
den DHX-AIR habe ich schon,- hab ihn zu NICOLAI gesendet damit gleich die buchsen + dämpfer in den rahmen verbaut werden.
leider ist der rahmen+buchsen angekommen, blos der dämpfer nicht.:(


@ all DANKE :daumen:
HAB MIT DE
 
das mag damit zusammenhängen, dass KHUJAND die alte Kabelführung gewählt hat.
Was mich stört, die Bildqualität und das BVB Shirt (wenn es eins ist) ;)


ja, schon klar, war ja bei der ersten serie auch standard.
qualität könnte besser sein, da hast du recht.
shirt ist mir latte. wenn hunde hinter bällen herlaufen ist das ok, aber 22 jungs ?
 
hm, habe meinen rahmen letztes jahr auch ohne dämpfer und nur mit buchsen geodert. buchsen einpressen ist ja jetzt nicht so schwer.

hab den dhx-air 5.0 bei jehle bikes für 275 euro(neu) gekauft,- u. ihn direckt zu NICOLAI gesendet,-damit sie ihn vor ort einbauen...

na ja egal,-
baue jetzt einen R-S monarch ein,- u. fahre am montag erst in den urlaub,- wenn ich wieder komme,- hat mir Vinc meinem dhx-air 5.0 längst zurückgeschickt u. ich bauen ihn nach dem urlaub selber ein.;)



Stefan
Fussball ist das beste was es gibt.:daumen: :love:
 
GLÜCKWUNSCH, mir gefällt der Rahmen auch sehr gut!!!
Der kleine dezente Nicolai-Schriftzug hat was :daumen::daumen:

Viel Spaß beim Aufbauen!!
 
Hi

es ist nach Ostern, Bombenwetter aber noch keine neuen Pics?? Was´n hier los??

wollte mal hören, ob es in Sachen Variosattelstütze etwas neues Bahnbrechendes gibt.

Wenn nicht wollte ich mir evtl. fürs AM die neue Joplin 4L von CB mit remote kaufen. Ist das ne gute Entscheidung?
 
Wenn nicht wollte ich mir evtl. fürs AM die neue Joplin 4L von CB mit remote kaufen. Ist das ne gute Entscheidung?
Hm, von der hört man bisher aber auch nichts wirklich gutes.

Die KS i-900 ist in der neuen 2010er Version ziemlich ausgereift und funktioniert weitgehend problemlos. Nachdem ich alle Versionen mitgemacht habe, bin ich mit der neusten sehr zufrieden.

Ansonsten bring Blacx demnächst eine neue version der Jevel AM raus, könnte auch interessant werden.
http://www.blacx.eu/blacx/
 
ich hab mich auch mal für so ne automatische Stütze interessiert.
Leider sind diese alle zu kurz.
Die 400er Syntace reicht gerade für mich aus, um die Mindesteinstecktiefe die Nicolai vorgibt einzuhalten.
Gibt es da schon längere Versionen ???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück