Für den Preis ist die Sunrace aber eher schwer, bzw sollte man die woanders günstiger kriegen. Aber die Bandbreite ist sicher sehr gut passend.
Warum willst du so eine fancy-schmanzy ROTOR-Kurbel? Was soll die besser können als
Shimano? Zumal man Kettenblätter da auch günstiger tauscht. Gut, es ist oval, ich weiß, dass manche Leute das total feiern. Vielleicht bietet sich da aber auch an, eher eine
Shimano-Kurbel umzubauen mit einem Kettenblatt von den üblichen Drittherstellern...
Ich kenne schon etwas länger diesen Unterschied zwischen Ultegra und 105 - auch andere werden dir nicht unbedingt zur Ultegra raten, ich denke langsam, das ist eine Geldverbrennungsmaschine. Diese Uralt-Masche wie auch bei der Deore, dass XT "länger hält" oder sonst etwas besser macht... sorry, kann ich nicht bestätigen. Zumal die Wertigkeit/ das Schaltgefühl der 105 ggü Ultegra nicht in dem Maße schlechter ist wie bei Deore/SLX ggü XT.
Just sayin' - dachte nämlich, der Aufbau ist eher Budget-orientiert
Aktuell ist das Problem mit der GRX, dass nur diese Gruppe ein wirklich für 1-fach gemachtes Setup ermöglicht. Ultegra RX verträgt auch 11-36 Zähne, wobei hier wiederum die Frage ist, ob dir das dauerhaft wirklich reichen wird.
Aus eigener Erfahrung sage ich dir aber: Lieber mehr Bandbreite bei diesem Ansatz. Vielleicht werde ich schon unfit, aber mit weniger als der 12-30 Kassette und 50-34 Kurbel (also totale Luschenübersetzung) kann
ich nicht leben - Umrüstversuche waren sinnlos

(rechne mal nach, was das mit 11z als kleinstes Ritzel bedeutet). Und fahre sehr gerne am MTB 32 mit 10-42.
Wenn du wirklich 1fach durchziehst, nimm den XD Freilauf und die XG 1150. Die Haltbarkeit bei akzeptablem Gewicht ist genial. Bestätigen auch Kollegen.