Mein erstes Fully CC/Marathon

Registriert
25. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike, es soll ein Fully 29" werden. Fahre seit zwei Jahre mit einem ZR Race 6.0 Hardtail, hat doch recht ganz gute Ausstattung. Jedoch bin ich nun öfters mit einem Fully eines Freundes gefahren und hab mich nun verliebt. Ist ein KTM Scarp 27 Alu.

Ich fahre auf Asphalt, Waldautobahn und gerne an den Trails an der Isar. Bikepark ist nicht, genauso wenig wie Alpen oder ähnliches.

Jedoch bin ich verwirrt was ich nehmen soll. Die Skeens gibt es ja von Radon nun endlich in 29, das 8.0 finde ich ja von der Ausstattung echt nice. Ausstattungstechnisch wären max. 2200 Euro möglich. Ich wohne in München würde jedoch gerne das Bike Lokal kaufen. Schrauben war bei meinem Radon auch nicht so meins, und würde gerne auch davor Beratung und profesionelle Einstellung haben. Dreht sich ja um 2,2k die ich ausgebe. Wir haben hier ein Rose Concept Store, Radl Bauer ein Fahrradladen in der nähe. Rabe Bike ist auch in der Nähe, Trek und Specialized auch jedoch beide marken sehr teuer? Bei Rabe Trek und Specialized hab ich noch nicht vorbeigeschaut.

Rose wäre eine Option, was hält ihr davon? Sind ja eigentlich Online Räder jedoch mit Service vor Ort. Probefahren der Modellserien ist kein Problem.

Radl Bauer würde ich gerne vermeiden, schlechte Erfahrung und meiner Meinung überteuert.

Fahrradladen verkauft Hauptsächlich KTM Haibike GT Cannondale und Bulls. Jedoch alle Fahrräder in meinen Augen übeteuert? Er würde auch Service von Fremdrädern machen, jedoch weiß ich nicht wie er da reagiert wenn ich aufeinmal mit einem Online Bike aufkreuze. Hat schon nach Vorgängerbikes geschaut jedoch nur in meinen Augen immer noch überteuertes KTM aus 2013 für am Ende 2000 das davor etwa 2.7 gekostet hat.

Rab

Was denkt ihr?
 
Rose hat Top Service, mal Probe fahren.

Ansonsten Schau dir die og Marken an, welche Bikes dir optisch am meisten Zusagen und lies dir mal die Vergleichstest in Bike/Mountainbike etc durch.

Grüsse
 
In deinen Augen sind irgendwie alle Hersteller, selbst die günstigeren, überteuert. Du solltest halt überlegen was du willst Service vor Ort der halt etwas mehr kostet oder Onlinepreis. Wenn du ein Händlerrad zum Versenderpreis suchst, funktioniert dies meist nur durch präsenz vor Ort, aber natürlich auch nicht immer. Zum einen sind die Preise beim Händler vor Ort in der Regel nicht in Stein gemeißelt, wobei natürlich nicht jeder Händler mit Rabatten um sich schmeißt wenn man nicht danach fragt. Zum anderen gibt es auch bei 29igern günstige Vorjahresmodelle mit entsprechendem Rabatt, welcher aber bei den teureren Herstellern öfters mal nicht online ausgezeichnet wird, da dies von manchem Hersteller nicht gerne gesehen wird.

Von daher würde ich entweder Online bestellen oder einfach mal zu den Händlern gehen und schauen was es gibt.
 
Rabe hat auch Cube Bikes. Würde mal nach einem AMS fragen.

Preislich fast an den Versendern dran. Falls noch ein 2104 Modell findest erst recht.
 
Rose hat Top Service, mal Probe fahren.

Ansonsten Schau dir die og Marken an, welche Bikes dir optisch am meisten Zusagen und lies dir mal die Vergleichstest in Bike/Mountainbike etc durch.

Grüsse

Optik ist für mich nicht ein so großes Thema solange Schwarz mit ein bisschen Farbe ;)

In deinen Augen sind irgendwie alle Hersteller, selbst die günstigeren, überteuert. Du solltest halt überlegen was du willst Service vor Ort der halt etwas mehr kostet oder Onlinepreis. Wenn du ein Händlerrad zum Versenderpreis suchst, funktioniert dies meist nur durch präsenz vor Ort, aber natürlich auch nicht immer. Zum einen sind die Preise beim Händler vor Ort in der Regel nicht in Stein gemeißelt, wobei natürlich nicht jeder Händler mit Rabatten um sich schmeißt wenn man nicht danach fragt. Zum anderen gibt es auch bei 29igern günstige Vorjahresmodelle mit entsprechendem Rabatt, welcher aber bei den teureren Herstellern öfters mal nicht online ausgezeichnet wird, da dies von manchem Hersteller nicht gerne gesehen wird.

Von daher würde ich entweder Online bestellen oder einfach mal zu den Händlern gehen und schauen was es gibt.

Naja wenn ich mir so die Configs von Cube, KTM, Cannondale, Haibike usw anschaue sind da doch günstigere Koponenten dran als bei Radon oder Canyon. Bei Rose gefällt mir das DR.Z 29". Wie sind da DT Swiss gabeln im Vergleich zu ner fox 32 Float 29?
 
Ich frage mich ja ob du meinen Post nur zitiert hast oder auch gelesen und verstanden? Oder ich mache Fragen draus: Du kennst den Unterschied zwischen "Versendermarken" und "Händlermarken"? Und dir ist bewusst wie Preise entstehen und das ein Ladengeschäft Unterhalt kostet? Und das man Testräder die man beim Händler vor Ort Probe fährt in der Regel nicht zum vollen Preis verkauft werden können? Wenn du nicht bereit bist für den "Mehrwert" etwas zu bezahlen würde ich einfach bei einem Versender, mit allen Vor- und Nachteilen, bleiben, aber nicht sagen alle anderen sind überteuert.

Ansonsten da du ein schon Radon hast: schonmal geschaut ob es in deiner Ecke nicht einen Servicepartner gibt? Damit hättest du dein eigentliches Problem, jemanden der dein Rad repariert, ja gelöst. (Wer macht dies im übrigen den aktuell?)
 
Moin,

zum Preis des Skeen (1.999€) bekommst du, bei echtem Interesse, ein 2014 Scalpel 4 mit fast identischer Ausstattung. Service Vorort und kostenlose erste Durchsicht incl.
 
Nur als Hinweis: das Scalpel 4 gibt es seit ca einem halben jahr beim Stadler für 1777€. Wobei man halt ein Fan der Lefty sein muss (ich bins nicht).
 
Ist mir bekannt. Beim Händler sollte das Rad allerdings günstiger sein dann die SLX und Deore gegen XT tauschen lassen und du kommst somit auf den Preis vom Skeen. Da du kein Lfty Fan bist ist das Bike natürlich nichts für dich.
 
Beim Händler kannst Du handeln.
Beim Versender in der Regel außerhalb von Rabattaktionen nicht oder kaum (oft gibt es nicht mal Skonto). Man darf also nicht einfach die UVP vergleichen.

Wenn Du Dein Rad eine Weile fährst, relativiert sich das Thema der Komponenten. Oft kann man direkt beim Kauf etwas tauschen, danach kannst Du nach und nach aufrüsten. Wichtiger ist der Rahmen, vor allem, dass er für Dich und Dein Einsatzgebiet passt.

Fahr' doch mal ein paar Räder Probe, z. B. das Specialized Camber oder das Camber Evo. Das ist ein guter Allrounder. Ein Epic ist wieder deutlich sportlicher (steilerer Lenkwinkel, gestreckte Sitzposition).
 
Hat Rose in München eigentlich die selben Preise wie im Katalog, auch bei Teilen? Wieviel Teile haben die dort?
Normalerweise ist München ja extrem überteuert, schon alleine wegen den Immobilien.
 
Preise sind im Laden i.d.R. so wie im Katalog bzw. auf was beziehst du dich konkret? Bei den Rädern sind die Preise definitiv gleich, für Teile habe ich bisher eigentlich auch immer die Onlinepreise gesehen. "Den" Katalog gibt es übrigens mittlerweile gar nicht mehr, es gibt nur noch den Onlineshop...

Die Auswahl in München ist stark beschränkt, am besten vorher einfach mal anrufen.
 
Preise sind im Laden i.d.R. so wie im Katalog bzw. auf was beziehst du dich konkret? Bei den Rädern sind die Preise definitiv gleich, für Teile habe ich bisher eigentlich auch immer die Onlinepreise gesehen. "Den" Katalog gibt es übrigens mittlerweile gar nicht mehr, es gibt nur noch den Onlineshop...

Die Auswahl in München ist stark beschränkt, am besten vorher einfach mal anrufen.
_________________________________________________________________________________________________________

Hallo zusammen,

die Preise in unserem Webshop decken sich mit den Store-Preisen.
Wir haben den Teilekatalog im letzten Jahr eingestellt und dafür unser neues Kundenmagazin CYCLE STORIES ins Leben gerufen.
Den Bikekatalog wird es weiterhin geben.

Die Kollegen in der BIKETOWN nehmen gerne Bestellungen vor Ort auf, sodass die Ware in wenigen Tagen im Store zur Abholung bereit steht oder ab einem Warenwert von 50,00 EUR kostenlos bei euch Zuhause eintrifft.

Bei weiteren Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Euer RoseBikesTech Team
 
Zurück