meine ersten Klickies

Registriert
30. Juli 2006
Reaktionspunkte
292
Ich bin im Begriff mir meine ersten Klickies Passend zu meinem neuen Bike zuzulegen.

Ich schwanke zwischen den XTR Pedalen von Shimano PD-M 970 und den
EggBeater SL von Crankbrothers. Der preisunterschied sind 10 Euro
Sind das die ca 50g weniger Wert?
Welches ist gängiger für Anfänger, hab nich gerade bock an der Kreuzung umzukippen wie ne bekiffte Katze.

oder hat jemand ganz andere Vorschläge für mich?


Danke für eure Antworten.
 
Ich habe die Shimano XT PD-M520 zum anfangen benutzt. Das reichen die allemal denn alles andere ist zum anfangen 1.) Viel zu teuer 2.) Viel zu schnell kaputt!.

Wenn du dir umbedingt teure Pedale zum anfangen kaufen willst dann würde ich dir die PD-M 970 empfehlen.

Kleiner Tipp:
Du musst nur aufpassen das du die Federn in den Pedalen in die leichteste stufe stellst. Nach ein paar Fahrten kannst du dann die Federn von mal zu mal immer härter stellen. Die Wartung (Ölen) nicht vernachlässigen da die Shimano Pedale alle offen sind.

Schwacher trost:
Also wenn es dich nicht auf die schnautze haut dann bist du ein Naturtalent!
 
Hol die billigeren PDM520 oder 540. Die langen allemal für den Anfang. Eggbeater würde ich nicht empfehlen, da keine verstellbare Auslöshärte!

und JEDER kippt um :) Bei mir wars auf nem Schotterparkplatz von nem KFZ Händler als ich nach Autos umgucken. BLAPP :)
 
Also ich kann nur die pdm 647 empfehlen, gerade wenn es ins Gelände geht man Rutscht nicht so schnell ab und beim Trail wenn man mal eben einen Fuß absetzen muss kann man auch im uneingeklickten zustand noch enigermaßen gut weiter fahren.
Bei starken gefälle wieder einzu klicken finde ich am schwierigsten.
Mit dem Umkippen hatte ich garkeine Probleme eher im Gegenteil bi neinmal in eine Schlammfalle gefahren 30cm Schlamm und obere schicht trocken hätte ich keine Klieckes gehabt hätte ich mich kastriert.
Hab auch letztes jahr das erstemal klickies benutzt immer wenn ich mich gemowlt hab war das Bike nie an meinen Füßen geblieben und das obwohl ich die Klickies volle kanne Stramm hab.
 
die neuen 970 sind der absolute hammer bin vorher 525 gefahren und die waren dreck da gegen. außerdem sind die neuen 970 er gleich mit multi direktionalen platten. das ist besser für nen anfänger und du schonst die knie5
 
Für den Anfang würde ich Dir verschiedenseitige empfehlen. Ist zwar manchmal ziemlich nervig, die passende Seite hinzufummeln, aber dafür hat man im Bedarfsfall mehr Kontrolle durch die Bärentatzenseite.

Pedale%20Shim324.jpg


Erst wenn Du etwas Erfahrung gesammelt hast, würde ich auf gleichseitige umsteigen. Ansonsten kann ich meinen Vorschreibern nur anschliessen, anfangs legt es fast jeden auf die Seite. Besonders "beliebt" sind dabei Ampeln oder steilere Rampen.
 
Ich würde Dir auch die Shimano empfehlen sind halt Super und nicht klein zu bekommen . Also bei der Auslösehärte kann ich meine so leicht einstellen das ich Teilweise beim normalen Pedalieren schon rausrutsche . Denke leichter braucht mann das nicht ;-)
 
Schließe mich der Meinung von DH-Ralli an.
Shimano PD-M324 sind für den Anfang super, was nicht
heissen soll, dass man deswegen unfallfrei bleibt.

Ich bin die Pedale 4 Jahre lang gerne gefahren und habe
mit erst dieses Jahr zum neuen Bike die Eggbeater SL gegönnt.
 
Ich habe die PD-M520 gefahren und fahre jetzt Time Atac. Die verstellbare Auslösehärte vermisse ich bei den Time-Pedalen überhaupt nicht. Wenn die Wahl nur zwischen den Eggbeatern und den Shimanos möglich ist (warum auch immer), würde ich zu den Eggbeatern greifen, weil die mir besser gefallen und ein weiterer kleiner Schritt gegen die komplette Marktdominanz von Shimano ist.
Funktionieren werden sowohl Crank Bros. als auch Shimano...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Hi
Ich habe mir die Mallet C von C.B. gekauft, und kann nur gutes berichten !
Etwas schwerer da wohl DH Pedalen, aber mit, als auch ohne eingeklickt zu sein, sehr gute Pedalen !

PS: Bei Bedarf habe ich noch Shimanos zu verkaufen !!!
 
Viel Spass beim ersten umkippen- ist wie in Slow Motion :lol:
wie bereits gesagt wurde - Funktionieren werden sowohl Crank Bros. als auch Shimano. - also was dir besser gefällt.......im Zweifel würde ich die leichteren nehmen.........
 
Die halb-halb-Dinger sind doch für den Anfänger nix. Wenn ich schon zu tun habe, um den richtigen Einstieg zu finden, will ich doch nicht extra noch auf die richtige Seite achten müssen.

Ein billiges SPD-Teil (egal woher, auch die Ritcheys werden gerne gelobt) für das üben und schön vorsichtig mit der Auslösehärte.

Ich bin übrigens erst nach 5 Jahren Clickies umgekippt :confused: . Das Zeug bleibt also gefährlich. ;)

Gruß cone-A
 
Ich würde Dir zu den SHIMANO Pedalen raten.
Die sind gut und günstig. Man kann diese, am Anfang sehr leicht einstellen.
Von Pedalen mit Plattform und Klicks halte ich am Anfang nicht.
Nachdem Du Übung hast kann man ja zu den Crank Brothers wechseln, die
ich persönlich bevorzuge.
Meine Frau hingegen schwört auf die Exustar (SPD - Komp.).

Kannst ja mal ein wenig "google'n". Die Exustar sind sehr leicht und dafür
sehr günstig (ca. 100 - 120 Euro).
Die Shimano bekommst Du ab 30 Euro und die CB Eggbeater machen erst ab der SL Version für ca. 100 Euro Sinn.
 
Mal so am Rande, ist twohl ne blöde Frage, aber:
Ich hab ja gebraucht eni Bike gekauft mit Ritchey Clickies dran.
Schuhe hol ich mir auch demnächst, aber brauch ich da noch irgendwas? Bei den Schuhen sind nur 2 so Plättchen dabei, sieht für mich aber irgendwie dubios aus, d.h. ich kann mir nicht vorstellen wie ich dann den Schuh am Pedal festkriegen soll^^
Danke für die Hilfe :)
Mag seind ass es nicht ganz so reinpasst, aber der Fred heisst ja "meine ersten Klickies" ^^
 
Normalerweise sollten bei allen Klickpedalen sog. Cleats dabei sein. Das sind Plättchen, die fest an die Schuhsohle geschraubt werden und dort auch bleiben. Die rasten dann in das Pedal ein. Da die für jedes Pedalsystem anders aussehen, sind sie nicht bei den Schuhen dabei sondern eben bei den Pedalen.
Das was mit den Schuhen kommt ist für in den Schuh als Gegenstück.
Frag doch mal den Verkäufer, vielleicht hat ers vergessen. Oder er wollte die Cleats bunkern :rolleyes:
Ansonsten kann man die auch als Ersatzteil bekommen, weil sie sich (mal schneller, mal langsamer) abnutzen.

Meine ersten Clickies waren Shimano 525. Daran hat mich die geschlossene Bauweise genervt. Einmal im Matsch gestanden und einklicken war nicht mehr so einfach.
Dann hab ich mir die offenen 540 gekauft nach den Tipps hier und bin sehr angetan. Lagerung und Funktion sind immernoch top, das einzige was mich stört ist gelegentliches Quietschen oder Knarzen, aber das kann man abstellen mit etwas Öl oder Wachs.

So long,
Phil
 
Hmm...Vielen Dank, dann ist das ganze auch logisch :D
Hättest du für mich dann auch noch nen Tipp wo ich Cleats für Ritchey Pedale herkriege?
 
Hier zum Beispiel. Oder bei diversen anderen Online-Shops, da gibts hier im Forum auch viele Themen dazu. Oder beim ortsansässigen Händler (wenn du Glück hast und der Ritchey Pedal Zeug führt).
Ich hab auch mal gehört, dass Ritchey und Shimano zusammenpassen, da leg ich aber nix für ins Feuer.
Auch deshalb fahre ich Shimano Pedale, weil ich da sicher an jeder Ecke Ersatz kriege.
 
Dann sag ich doch mal vielen Dank.
Angesichts des Neupreises von Cleats was ich bis jetzt so gefunden hab (zumindest Shimano) kauf ich mir dann gleich einfach neue Pedale...Die PDM 520, dann hab ich auch Shimano, überall Teile falls ma was fehlt und die werden sicher schicken für mich als Clickie-Anfänger..
 
... und die CB Eggbeater machen erst ab der SL Version für ca. 100 Euro Sinn.

Und warum sind Deiner Meinung nach die Eggbeater erst aber der SL-Version sinnvoll? Die "C" sind genauso dreckunempfindlich, immer noch einiges leichter als vergleichbare Pedale von anderen Herstellern, und die Lager halten bei mir bisher auch.
 
Meine erste Fahrt mit Klickies (PD-M324) hat mir eine 10 Tage Krankenhaus eingebracht :heul: , aber jetzt kann ich es. Und will nie mehr ohne.
wo mein kumpel sich neue klickies gekauft ahben sind wir etwas durch technisches gebiet gefahren. was soll ich sagen er hat durch umkippen auf kuppen oder neben gebüschen, für die allgemeine belustigung gesorgt ^^. die ersten fahrverscuhe meiner freundin werde ich natürlich auf film festhalten!
 
Zurück