Meinungen zum Slide 125 7.1 SL

Mensch Leute, macht da doch net ne Doktorarbeit daraus. Und warum diskutiert Ihr das nicht im anderen Thread ?
 

Anzeige

Re: Meinungen zum Slide 125 7.1 SL
Ich hab jetzt auch einige km damit zurückgelegt. Die Sram-Logik finde ich etwas doof, hat ja aber nix mit dem Rad zu tun, ansonsten habe ich auch ein wenig experimentieren müssen mit dem Luftdruck vorn und hinten und den jeweiligen anderen Einstellungen, so richtig zufrieden bin ich mit der Fox vorn bisher nicht, sie spricht mir zu wenig an bzw. ist nicht so weich im Ansprechen wie meine "alte" RS Reba. Weiterhin habe ich ausgeprägtes Kettenschlagen bei etwas rauher Bergabfahrt. Dem werde ich durch entsprechenden Neopren-Rahmenschutz begegnen. Die Bremse vorn schleift etwas bei Kurvenfahrt, hoffentlich gibt sich das noch, solche Geräusche nerven mich. Ansonsten bisher alles ok, zu dem Preis findet man schwerlich bessere Bikes. Die Sitzposition empfinde ich sehr gut, schön integriert und auch bequem für mich.
 
Ich habe ein Problem mit meinem Slide 125 7.1. Sobald man mit ihm fährt und etwas ruckartiger lenkt knackt/klingt irgendwas komisch. Zum Teil taucht das Geräusch auch bei unebenem Untergrund auf. Es hört sich ein bisschen so an, als würde ein kleiner Stein gegen den Rahmen fliegen. Wenn das Fahrrad steht konnte ich das Geräusch bisher nicht provozieren und während der Fahrt kann ich nicht genau sagen wo es her kommt. Gefühlsmäßig kommt es aber von vorn, also vlt das Vorderrad oder vlt. richtung Tretlager/Kurbel tippen. Auch wenn jemand neben her läuft konnten wir nicht hören wo genau es her kommt. Ich habe schon geschaut ob irgendwo ein Zugende o.ä. gegen den Rahmen stößt aber das scheint nicht so zu sein. Hat vielleicht jemand eine Ahnung was so ein Geräusch auslösen könnte ist irgendwie ziemlich nervig :(
 
Tritt das Geräusch nur beim Sitzen oder auch im Wiegetritt auf ?
Beim treten oder ausrollen ?
Beim ganz leichten Bremsen vorne und / oder hinten ziehen ?
Beim blockieren / pro pedal der Gabel / Dämpfer ?

So vom beschreiben her könnte es ein Bremsbelag vorne sein der gegen die Scheibe kommt.
 
War eben mal kurz fahren und hab auf die Punkte geachtet
Tritt das Geräusch nur beim Sitzen oder auch im Wiegetritt auf ?
bei beidem gleich
Beim treten oder ausrollen ?
auch bei beidem aber beim treten knacht es häufiger
Beim ganz leichten Bremsen vorne und / oder hinten ziehen ?
bleibt gleich
Beim blockieren / pro pedal der Gabel / Dämpfer ?
was meinst du mit blockieren pro Pedal? Dämpfer und Gabel blockieren bringt auch keine Veränderung

Zu der Theorie dass es der Bremsbelag sein könnte passt, dass genau wie bei ergoprox die Voderbremse bei Kurven leicht schleift. Aber dann müsste das Geräusch ja beim leichten ziehen der Bresme sich verändern?
 
Beim mir schlägt die Kette vorne immer bei kleinsten Unebenheiten gegen den Umwerfer, allerdings nur wenn man vorne auf dem kleinsten Kettenblatt fährt.

Das Ganze erzeugt eine Art metallisches "klack klack"... vllt ist das Geräusch ja bei dir das selbe.

Grüße

PS: Ohne SAG schleift der Kette übrigens vorne auf dem kleinsten Blatt immer am Umwerfer. Ist der Umwerfer evtl zu hoch montiert und sollte ich den evtl. ein paar mm nach unten versetzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kette war es nicht hab dann mal nach dem Lenkkopflager geschaut danach war es leider auch nicht weg. Als ich danach die Sattelhöhe etwas verändert hab war das Geräusch weg:ka:. Aber wieso ist es dann auch im Wiegetritt da gewesen:confused: Nach ca. 20km kam es ab und zu wieder aber bei weitem nicht so nervig wie davor.
Generell schein ich nicht so den Glücksgriff mit dem Rad gemacht zu haben. Ab der 2. Tour hat die Wippe hinten wie verrückt gequietscht, als das beseitigt war hörte man das nervige knacken und jetzt quietscht irgendwas am Tretlager oder so, das muss ich mir dann morgen mal anschaun :rolleyes:
Aber um zurück zum Thema zu kommen, würde es nicht laufend nervige Geräusche von sich geben wär ich total zufrieden :)
 
Das mit den undefinierbaren Geräuschen an einem Radon hatte ich damals beim Skeen 7.0 auch. Es war nicht rausfindbar was da geknarzt hat.
Vermutlich ist es wirklich sinnvoll, ein neu geliefertes Radon komplett zu demontieren, zu reinigen,zu fetten wo es notwendig ust und mit den richtigen Anzugsmomenten wieder zu montieren.
Hab das Gefühl daß man es mit der Montage / Endkontrolle bei Radon nicht so genau nimmt. Aber vielleicht darf man das bei den Preisen auch nicht unbedingt erwarten.
 
Die Kette war es nicht hab dann mal nach dem Lenkkopflager geschaut danach war es leider auch nicht weg. Als ich danach die Sattelhöhe etwas verändert hab war das Geräusch weg:ka:. Aber wieso ist es dann auch im Wiegetritt da gewesen:confused: Nach ca. 20km kam es ab und zu wieder aber bei weitem nicht so nervig wie davor.
Generell schein ich nicht so den Glücksgriff mit dem Rad gemacht zu haben. Ab der 2. Tour hat die Wippe hinten wie verrückt gequietscht, als das beseitigt war hörte man das nervige knacken und jetzt quietscht irgendwas am Tretlager oder so, das muss ich mir dann morgen mal anschaun :rolleyes:
Aber um zurück zum Thema zu kommen, würde es nicht laufend nervige Geräusche von sich geben wär ich total zufrieden :)

Tach,

Das gleiche Problem hatte ich auch mal...
Steuersatzschraube (Ahead) minimal lösen, oder schauen ob Speichen angezogen sind... Eins von beiden wird's wohl sein.
 
Morgen,
ich hab ein Slide 7.1 mit der Elixir 3, die mich nicht ganz zufrieden macht, einerseits scheint sie mir sehr empfindlich gegenüber Nässe (quietschen), bissel´Dreck und im Trockenen bei leichter Bremsung hab ich auch nervige Geräusche von vorn, das Bremsgefühl ist jetzt auch nicht der Hammer, nach nur ca. 400km muss ich für die hintere Bremse schon ganz schön reinlangen (langer Hebelweg). Also insgesamt erscheint sie mir nicht so top. Nun würde ich gern auf die vielgelobte XT wechseln, die Frage ist, wie das geht? Kann ich die Scheiben (2x180) weiterhin nutzen, oder muss ich die auch tauschen und welche Adapter (?) brauche ich?

Danke.
 
Morgen,
ich hab ein Slide 7.1 mit der Elixir 3, die mich nicht ganz zufrieden macht, einerseits scheint sie mir sehr empfindlich gegenüber Nässe (quietschen), bissel´Dreck und im Trockenen bei leichter Bremsung hab ich auch nervige Geräusche von vorn, das Bremsgefühl ist jetzt auch nicht der Hammer, nach nur ca. 400km muss ich für die hintere Bremse schon ganz schön reinlangen (langer Hebelweg). Also insgesamt erscheint sie mir nicht so top. Nun würde ich gern auf die vielgelobte XT wechseln, die Frage ist, wie das geht? Kann ich die Scheiben (2x180) weiterhin nutzen, oder muss ich die auch tauschen und welche Adapter (?) brauche ich?

Danke.

Mahlzeit,

ich hab bei mir auf Komplett XT umgebaut (hatte die vorher an meinem Cube dran). Hatte auch erst die Avid Scheiben dran, habe aber dann zum verrecken hin das quietschen nicht wegbekommen. Die Belege waren neu. Habe dann die 6Loch Bremsscheibe XT SM-RT76M 180 mm 2x genommen, Bremsbeläge gereinigt und dann wars weg (quietschen kommt nur noch bei Regen kurz). Also testen kannst du es ja auf jeden Fall mal XT Bremsanlage + 180er Avid Scheiben, bei mir gings leider nicht. Gut nun is es komplett XT als Bremsanlage :D. Adapter habe ich die Originalen von meinem Cube genommen, kannst aber auch die von der Avid für die XT nehmen mein ich.

gruß
Danny
 
Hi, danke erstmal, also mach ich gleich inkl. Scheiben. Also müsste ich "nur" die XT komplett kaufen inkl. 2x180mm Scheibe und dann kann ich das montieren? Das wäre ja super, wenn das so einfach ginge.

Hat jemand ne Ahnung auf wie viel man beim Slide 7.1 Größe M die Züge kürzen (lassen) sollte?
 
Ich hab die selber gekürzt, ja aber wie lang der hintere is. Habs nach Gefühl gemacht, also Lenker komplett nach rechts und hinten über ne Schweißnaht (siehe Fotos bei mir). Hab dann am Hebel die Leitung abgemacht und gekürzt. Brauchst aber so ne olive usw., gibts aber in nem Set. Ich hab die hintere dann sicherheitshalber noch entlüftet. Bei den Adaptern kann ich es nich garantieren, aber sollten eigentlich passen. Meine Avid Adapter nen Kumpel der auf 180mm umgebaut hat.
 
..hab jetzt auch ein Knacken :confused: ..und zwar immer dann, wenn ich über eine gewisse Kraft beim Treten komme macht es "knackknack"...und dann wieder "knacknack" *nerv* Aber ein sehr heller Ton und nicht allzu laut, aber doch nervig und immer nur bei direkter Krafteinwirkung, d.h. 2 mal bei einer Umdrehung. So richtig kann ich es nicht lokalisieren, im Stand gar nicht reproduzieren und sonst eben nur bei ziemlich festem Treten, übesetzungsunabhängig würde ich sagen...?? Tretlager? Pedale? oder irgendwas am Hinterbau? Mist, dämlicher.
 
..hab jetzt auch ein Knacken :confused: ..und zwar immer dann, wenn ich über eine gewisse Kraft beim Treten komme macht es "knackknack"...und dann wieder "knacknack" *nerv* Aber ein sehr heller Ton und nicht allzu laut, aber doch nervig und immer nur bei direkter Krafteinwirkung, d.h. 2 mal bei einer Umdrehung. So richtig kann ich es nicht lokalisieren, im Stand gar nicht reproduzieren und sonst eben nur bei ziemlich festem Treten, übesetzungsunabhängig würde ich sagen...?? Tretlager? Pedale? oder irgendwas am Hinterbau? Mist, dämlicher.

Auf beiden Seiten? Ich hatte letztens links ein böses Knacken, da meine Kurbeln nicht festgenug angezogen waren (Sind aber noch alte 4 Kant Kurbeln, weiß nicht, was für welche am Slide 125 dran sind). Abhilfe: kurbeln abziehen, 4 kant konus einfetten, kurbel drauf und ordentlich fest anziehen.
 
Hallo Slide 125 Besitzer, hat von Euch mal jemand das Bike gewogen? Mich intrssiert mal das Gewicht der 18" bzw. 20" Variante.
Danke.
 
Hallo Freunde,

also das Knacken geht mir auf den Senkel und vermiest mir echt das Radfahren. Ich hab alles mögliche abgebaut usw. irgednwie geht es nicht weg. Immer unter Last ein helles "knackknack" bei jeder Umdrehung. Ich habe gestern das Rad mal umgedreht und dann versucht das Klacken zu provozieren. Wenn ich mich hinter das Rad stelle und dann massiv bei blockierten Hinterrad Druck auf die beiden Kurbeln ausübe, dann kann ich es in abgeschwächter Form reproduzieren. Insofern hat es was mit dem Bereich Kurbeln/Tretlager. Letztens hatte ich das Rad bei er Erstinspektion, da wurde Kurbel abgezogen und alles neu angezogen, aber leider keine Besserung des Geräusches....man meinte ggf. Teflonband im/am Tretlager anbringen oder dergleichen, aber ich habe mich entschlossen mal Radon anzuschreiben bevor da rumgemacht wird...
 
Bei mir macht der Hinterbau oder das hintere Laufrad Geräusche..
Ein metalisches "klack", schwer zu beschreiben. Die Sattelstütze ist es nicht und die Pedale sind es auch nicht.

hmhm
 
Hallo Freunde,

also das Knacken geht mir auf den Senkel und vermiest mir echt das Radfahren. Ich hab alles mögliche abgebaut usw. irgednwie geht es nicht weg. Immer unter Last ein helles "knackknack" bei jeder Umdrehung. Ich habe gestern das Rad mal umgedreht und dann versucht das Klacken zu provozieren. Wenn ich mich hinter das Rad stelle und dann massiv bei blockierten Hinterrad Druck auf die beiden Kurbeln ausübe, dann kann ich es in abgeschwächter Form reproduzieren. Insofern hat es was mit dem Bereich Kurbeln/Tretlager. Letztens hatte ich das Rad bei er Erstinspektion, da wurde Kurbel abgezogen und alles neu angezogen, aber leider keine Besserung des Geräusches....man meinte ggf. Teflonband im/am Tretlager anbringen oder dergleichen, aber ich habe mich entschlossen mal Radon anzuschreiben bevor da rumgemacht wird...

also ich habe auch so ein Geräusch gehabt. Habe dann alles auseinander gebaut, alles gereinigt und sorgfältig neu gefettet.
Kann auch sein, dass dein Innenlager einfach einen weg hat bzw. defekt ist. Bei mir ist das Klacken weg gegangen.

Bei mir macht der Hinterbau oder das hintere Laufrad Geräusche..
Ein metalisches "klack", schwer zu beschreiben. Die Sattelstütze ist es nicht und die Pedale sind es auch nicht.

hmhm

Ich hatte nen Geräusch, als ich das Slide am Sattel hochgehoben hatte oder mich drauf gesetzt hatte. Bei mir kam auch immer ein klacken. letztendlich war es die Wippe, die Schrauben waren nicht fest, warum auch immer. Hab dann mal alles abgebaut, also Dämpfer usw. und alles gereinigt, gefettet und fest geschraubt. Nu is nix mehr zu hören.
Kontrollier mal die Wippe und alle Schrauben am Hinterbau.

gruß
 
also ich habe auch so ein Geräusch gehabt. Habe dann alles auseinander gebaut, alles gereinigt und sorgfältig neu gefettet.
Kann auch sein, dass dein Innenlager einfach einen weg hat bzw. defekt ist. Bei mir ist das Klacken weg gegangen.



Ich hatte nen Geräusch, als ich das Slide am Sattel hochgehoben hatte oder mich drauf gesetzt hatte. Bei mir kam auch immer ein klacken. letztendlich war es die Wippe, die Schrauben waren nicht fest, warum auch immer. Hab dann mal alles abgebaut, also Dämpfer usw. und alles gereinigt, gefettet und fest geschraubt. Nu is nix mehr zu hören.
Kontrollier mal die Wippe und alle Schrauben am Hinterbau.

gruß

Ohne Drehmomentschlüssel weiß ich nicht ob dies so eine gute Idee ist, trotzdem danke! :)
 
Schmutzige Lager der Schwinge(Hinterbau) sind ein heißer Tipp! sollte man Fetten. War zumindest bei meinen Qlt Race so. bzw gleich neue Markenware aus dem Internet suchen.
 
..also bzgl. des Knacken unter Last habe ich aus einem Canyon-Thread einen erfolgversprechenden Hinweis. Es betrifft die Kettenblätter, die wohl erstaunlicherweise gerade bei der X9 öfter mal knacken. Behoben wurde es nach den Erfahrungen dort durch:

Auseinanderbauen der 3 Blätter (alle Schrauben lösen), ggf. vorher Kurbel abziehen, alles sauber machen, alles großzügig mit Montagepaste einschmieren, d.h. alle Flächen, die aufeinandertreffen und die Löcher von den Schrauben und dann wieder zusammenbauen.

Aufpassen, die Kettenblattschrauben sind ziemlich empflindlich gegen zu festes Anziehen und auch ziemlich empfindlich gegen Zerstörung durch einen nicht ganz korrekt eingesetzten Inbus. Hab mir 1 Schraube abgeschert und eine durch Abrutschen zerhauen ;)

Hab ich gestern gemacht, nach erster Testfahrt scheint das Problem behoben, aber ich muss das heute noch auf ner richtigen Tour verifizieren. Ich hoffe es sooooooo sehr, weil es mich unendlich nervt.
 
Zurück