Messing U-Scheibchen f. Speichenköpfe in Berlin??????

Eisenfaust

Lux in tennebris.
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
DDR 2.0
Hallo,

völlig frustriert habe ich jetzt aufgehört mich quer durch die Radläden Berlins zu telephonieren. Ich suche U-Scheibchen aus Messing, die unter die Speichenköpfe angebracht werden. DT Swiss bietet solche an, für ein Laufrad habe ich noch ausreichend Scheibchen, nun sind sie mir ausgegangen. Kann mir jemand sagen, wo ich in Berlin (!) 100 dieser Scheibchen erwerben kann? Ich danke schon mal im voraus.


... hat sich gerade erledigt, ich lasse mir die Teile aus Mainz kommen. Berlin ... pfffft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du denn seltenes aufbaue, dass diese nötig sind.
üblich ist die verwendung der messingscheiben nämlich nicht mehr weils bei den aktuellen material nicht nötig ist.

gruss, felix
 
Laufrad, was sonst, eine Torte backe ich nicht ;-) Mir wurde jüngst vermittelt, daß man die Scheibchen nicht mehr nötig hätte, dennoch werden Sie empfohlen, wenn ein vormals bespeichtes LR neu eingespeicht wird 9in meinem Falle nicht).
Es ist nun einmal eine Tatsache, daß durch das biegsame und dennoch feste Messing eine robuste und strapazierfähige Verbindung zwischen Nabenflansch und Speichenkopf geschaffen wird. Nur weil einige Kommerzgeile nun der Ansicht sind, ein materielles Allheilmittel gefunden zu haben und induktiv die bisherige Gültigkeit bezüglich des Verbaues ad absurdum zu führen versuchen, muß ich das noch lange nicht ... verzeih, wenn das jetzt gereizt klingt, aber ich habe mir heute viel anhören müssen! Talkum, nur als Randbemerkung, war plötzlich nicht mehr notwendig, nach Schlauchlosreifen in der Autoindustrie die Verwendung im Radbereich verteuerte - da wurde einfach ein Umstand schöngelogen. Mag sein, daß die Messingscheibchen beim MTB durch die Verwendung ausreichend stabiler Materialien weniger sinnvoll sind als noch vor drei Jahren, ich persönlich finde es, neben den nachgewiesenermaßen statisch positiven Eigenschaften diese Scheibchen äußerst stilvoll und sie geben einem LRS eine Nuance mehr Hochwertigkeit.
 
nebenbei, ich nehme diese Scheibchen auch.........

Wo wohnst Du denn in Berlin? ich habe eine Dose von den Dingern, die reichen für ein paar dutzend Laufradsätze.

Da ich diverse Naben mehrmals einspeiche, ist es sehr sinnvoll, diese Scheibchen zu nehmen.
 
ich nehme sie sofern die speichenlöcher grösser sind wie vom hersteller angegeben (oder in den div. kalkulatoren eingetragen), egal ob neu oder schon bespeicht und immer bei laufrädern mit 1.8er dd speichen für leichte mädchen.

... neben den nachgewiesenermaßen statisch positiven Eigenschaften diese Scheibchen äußerst stilvoll und sie geben einem LRS eine Nuance mehr Hochwertigkeit.

2862899682_6c4482999a_o.jpg
 
Schönes Foto :daumen:

@Eisenfaust: Wieviel brauchste genau? Ich hab noch Scheiben für Speichen mit Ø 2mm rumliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits, vielen Dank für die nettyen Angebote (Klasse!). Habe mir ein paar Scheibchen geordert und diese waren am Samstag auch prompt da.

Besten Dank.
 
Wenn der Flansch breit genug ist, sind solche Scheiben wie schon erwähnt nicht notwendig. Die können dann sogar nachteilig sein weil der Bogen zu stark gedehnt wird.
 
Zurück