michel`s spinn wieder auf platz 1...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin,
man kann über das "Schaustück" - als bike möchte ich es nicht bezeichnen-
denken, wie man will. Es dient meiner (unmaßgeblichen) Meinung nach lediglich dazu, einen imaginären Thron zu besteigen. Gelungen (vorübergehend ?)
Das das Teil nicht fahrbar ist im eigentlichen Sinne bzw. Bestimmung eines
M ountain B ikes dürfte klar sein, selbst dem Besitzer / Erbauer, sonst wären wohl kaum die everday Einschränkungen angefügt:lol:
Nur 2 Beisp. fehlender Alltagstauglichkeit (von vielen anderen):

"quick releases ? " tune 20 gr !?!
stem with alu screws !?!

Warum anstatt einer Starrgabel eine SID ohne Dämpfer:D verbaut wurde, erschließt sich mir unter den anscheinend gemachten Vorgaben allerdings überhaupt nicht.

So gesehen könnte man noch das eine oder andere weglassen, wie schon von anderen hier auch vorgeschlagen. (Bremse vorne, ein Kettenblatt, somit einen Schalthebel und bei einigen anderen Teilen noch exotischere Materialien verwenden - da gäbe es reichlich Spielraum - ich kann kein Teil aus Beryllium entdecken)

Eins ist aber klar: das Teil hat für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Und das find´ ich gut.
Man sollte auch niemanden dafür verdammen. Lebt dieses Forum nicht zumindest zum Teil von solchen Beiträgen?
Das ist Leichtbau - absolut - wenn auch nicht praktikabel.

Ich persönlich habe wesentlich mehr Achtung vor Leuten wie tuner, felixthewolf, bikeaholics (um nur 3 stellvertretend zu nennen), die mit Innovationskraft, gedanklichem Eigengut und handwerklichem Geschick leichte Teile, die anscheinend auch haltbar sind im Sinne von Anwendung am MB herstellen bzw.verändern.
Das nötigt mir deutlich mehr Respekt ab, als mit einem großen Portemonaie
den Markt nach den leichtesten Teilen abzugrasen.
Trotzdem interessant zu sehen.
Gruß Martin
 
Sehr gut! Find ich auch...für mich muss das Rad noch benutzbar sein. Wieder ein dehnbarer Begriff.

Mir gefällt halt an der ganzen Sache auf, dass manche dabei den Sport vergessen und dass manche nun versuchen das nachzuahmen.

Unzufriedenheit und Neid säht. Für mich ist ein guter Leichtbau eine geschickte Zusammenstellung der leichtesten und dennoch funtionierender Teile entsprechend dem gewählten Einsatz. Der Geldaufwand sollte sich dabei auch noch innerhalb unseres Sonnensystems bewegen.

Daher meinte ich auch, dass es wenig bringt sich so sehr mit den Dingern auseinandersetzen, da sie an der Realität so vorbeigehen wie ein Conzept Renner verglichen zu einem Porsche.

Ah ja und was ich noch nebenbei berken will ist, dass ich nicht weis wer Michel ist. Hab das Teil halt auf der Eurobike gesehen und da schon geschmunzelt.

Thema Ende ( für mich )
 
hi,

ertmal finde ich, dass hier einige wohl überhaupkeine ahnung vom leitbau haben. auch wenn so sprüche, wie reifen weglassen oder anderes der art witze sein sollen finde ich es hier unangebracht.

ich fand schon das 6,4kg titanrad von michael irgendwie komisch... hätte damals nie gedacht, dass sowas fahrbar ist und würde es für mich selbst nicht aufbauen. ich fahren ein absolut ausgereitstes 7,22kg hardtail. hab zwar ein paar ideen richtung 7kg aber weniger kann ich mir momentan nicht vorstellen. (klar der 1300g rahmen hat noch potenzial!)
mit meinem rad fahre ich übrigens rennen und training. lediglich die reifen wechsle ich, wenns nass wird -> racing ralph

das der m mit dem 6,4kg rad marathons und training fährt oder gefahren ist kann ich bestätigen! ich war nämlich dabei!

ansonsten kenn ich den m ganz gut und finde auch noicht alles super, was er an seinem rad hat. die 5,5kg schüssel hatte ich in der hand, als sie fast fertig war (nur die bremsen habe da noch gefehlt).

die gabel ohne dämpfer finde ich auch nicht okay... die reifen würde ich nicht fahren. beim schaltwerk gehe ich davon aus, dass er einfach angst hat, oft damit rumzufahren (ein ast und 500€ im ars**)

aber kurzgesagt:
jeder soll fahren, was er für fahrbar hält. egal ob 10kg oder 5,5kg!

meine meinung über heinz und michael:
beide sind absolut krank... noch schlimmer als ich;)

das heinz das rad nicht fährt hat er mir auf der eurobike erzählt. er baut es auf und schaut, was geht.
michael kenne ich eh besser. er fährt allgemein teile (räder), die andere nicht fahren würden... auch das 5,5,kg rad fährt er und will soweit ich weiß im training und will näschstes jahr rennen damit fahren.

auch wenn das 5,5kg rad im gebrauch 5,7 oder 5,8 wiegt ist es ziemlich beeindruckend. das er ein paar teile (die er wirklich besitzt -> foto) für die liste reinschreibt, obwohl er sie nicht fährt finde ich okay....
demnach ist ein großteil seines rades auf jeden fall fahrbar. bei heinz wissen wir es nicht, da er es nicht probiert...

EDIT: die lenkergriffe hab ich auf der waage gesehen (real/ kein foto)! das gewicht stimmt!

WICHTIG: ich werde diesen thread nicht komplett lesen, aber durchschauen. wenn ihr mich ansprechen wollt oder fragen habt solltet ihr also die zitat funktion nutzen oder in rot @pedä: schreiben!
 
macht doch nix. wir sind doch alle nur menschen.

@ pedä: Mit deinem Beitrag hast du (fast) vollkommen recht, wie ich finde, aber bloß weil man mal einen Spaß macht, hat man nicht gleich keine Ahnung vom Leichtbau. In anderen Foren geht´s da wesentlich lustiger zu. Warum ist hier ein Spaß so verpöhnt?

Stefan
 
@tuner: spaß haben ist ja okay... aber ich kenn den michael halt gut und hab selbst wegen meinen bikes auch scon so sprüche gehört. es nervt halt, wenn man über das eigene bike immer nur solchen mist lesen kann.

so meinungen, wie: naja reifen und gabel ist mist...der rest geht...wären ja okay. sinnvolle kritik ist super. aber nur alles in den dreck ziehen ist nicht okay.

keine ahnung vom leichtbau ist übertrieben... aber von sachlichkeit konnte ich hier nichts mehr spüren.

ich hab vorletztes jahr knapp 400 beiträge im ww geschrieben und hier auch etwas. mittlerweile lese ich zwar mit, schreibe aber selten. mir wurde das ganze einfach zu dumm (ww).

mal ein dummer sruch oder hier und da ein witz ist okay, aber nur draufhauen... naja.

also habt euch lieb und diskutiert wenigstens zu 90% ernst.:love:

beispiel meinerseits: nur weil für mich jedes carbonteil ne plastikschüssel oder mady by tupperware ist hab ich noch lange kein problem mit solchen parts!

in diesem sinne: haut auf den putz und labert mist! aber eben in geringeren mengen:)
 
Tretschwein35 schrieb:
Gaaanz ruhig Rauschebart!

Ich versteh dich genau und habe wegen eines Witzchens auch gleich vom Op eine Pfeife kassiert. Lass gut sein. Bringt gar nix.:daumen:

Warum gibt´s hier kein Smilie, dass dem anderen auf die schulter klopft? Dann eben so: :bier:

Stefan
 
Pedä schrieb:
@tuner: spaß haben ist ja okay... aber ich kenn den michael halt gut und hab selbst wegen meinen bikes auch scon so sprüche gehört. es nervt halt, wenn man über das eigene bike immer nur solchen mist lesen kann.

so meinungen, wie: naja reifen und gabel ist mist...der rest geht...wären ja okay. sinnvolle kritik ist super. aber nur alles in den dreck ziehen ist nicht okay.

keine ahnung vom leichtbau ist übertrieben... aber von sachlichkeit konnte ich hier nichts mehr spüren.

ich hab vorletztes jahr knapp 400 beiträge im ww geschrieben und hier auch etwas. mittlerweile lese ich zwar mit, schreibe aber selten. mir wurde das ganze einfach zu dumm (ww).

mal ein dummer sruch oder hier und da ein witz ist okay, aber nur draufhauen... naja.

also habt euch lieb und diskutiert wenigstens zu 90% ernst.:love:

beispiel meinerseits: nur weil für mich jedes carbonteil ne plastikschüssel oder mady by tupperware ist hab ich noch lange kein problem mit solchen parts!

in diesem sinne: haut auf den putz und labert mist! aber eben in geringeren mengen:)

is ja gut! du meinst es sicher nicht so, aber es kommt halt irgendwie aggressiv rüber. Cool bleiben.
 
Also bis auf die Alukassette und die Tune Züge hätte ich für Marathons und Touren bei den Rad ertmal keine Bedenken.Das Schaltwerk von Carbonsports ist noch eine Beta Version vom Erfinder Eugen A. (Carbon Crew) und wird mit Alu-Inlays (keine Carbongewinde) und einer besseren Lagerung des Parrallelogramms bald upgedated.Dann wird auch dieses Teil ein Stück alltagstauglicher.

Es gibt sogar Biker die Fahren ganz ohne Griffe sogar Alpencross.

Persönlich fahre ich meine SID auch nur mit recht offener Zugstufe.Wenn es nicht ganz so ruppig zu geht,kann ich mir vorstellen auch ohne zu fahren.Bei einer Stahlfedergabel merke ich eher die fehlende Dämpfung.Desweiteren ist 1996 Bob"Bobke" Roll nur mit Federvorbau erfolgreich Downhill gefahren.Alles nur eine Frage der Einstellung.

Vuelta Bremsen haben an einen so edlen Bike nichts verloren.Auch wenn sie leichter sind als die Avid Bremsen.
 
Chris Chance schrieb:
Es gibt sogar Biker die Fahren ganz ohne Griffe sogar Alpencross..

na klar..sicher gibts das, aber hallo?

Chris Chance schrieb:
Persönlich fahre ich meine SID auch nur mit recht offener Zugstufe.Wenn es nicht ganz so ruppig zu geht,kann ich mir vorstellen auch ohne zu fahren.Bei einer Stahlfedergabel merke ich eher die fehlende Dämpfung.

Also Chris, ich halte dich ja echt für kompetent, aber eine Gabel ohne Zugstufe fahren?? Häh? Warum spürt man bei einer Stahlfeder eher eine fehlende Dämpfung? Du vermisst da vielleicht die Progression der Luftgabel.
Oldschool.
Aber Chris, nix fur ungut gell:love:
 
Tretschwein35 schrieb:
na klar..sicher gibts das, aber hallo?



Also Chris, ich halte dich ja echt für kompetent, aber eine Gabel ohne Zugstufe fahren?? Häh? Warum spürt man bei einer Stahlfeder eher eine fehlende Dämpfung? Du vermisst da vielleicht die Progression der Luftgabel.
Oldschool.
Aber Chris, nix fur ungut gell:love:


Ich hatte eine Peak Carbon XC Gabel voher am meinen Rad.Die hatte Stahlfedern.Dann fiel die Zugstufe aus.Das Federverhalten war selbst in der Stadt unangenehm.Dann habe ich die SID gekauft und habe mal die Zugstufe komplett aufgemacht.Die SID hat wesentlich weniger nachgewippt.Dennoch ein bischen Dämpfung habe ich schon eingestellt.
 
Chris Chance schrieb:
Ich hatte eine Peak Carbon XC Gabel voher am meinen Rad.Die hatte Stahlfedern.Dann fiel die Zugstufe aus.Das Federverhalten war selbst in der Stadt unangenehm.Dann habe ich die SID gekauft und habe mal die Zugstufe komplett aufgemacht.Die SID hat wesentlich weniger nachgewippt.Dennoch ein bischen Dämpfung habe ich schon eingestellt.

Als totaler Federgabel-Newbie....wie unterscheidet sich denn das Federverhalten einer Federgabel, einmal mit und einmal ohne Zugstufe?
 
chri5 schrieb:
Als totaler Federgabel-Newbie....wie unterscheidet sich denn das Federverhalten einer Federgabel, einmal mit und einmal ohne Zugstufe?

Ohne Dämpfung schlägt die Gabel normalerweise wieder mit gleicher Geschwindigkeit wieder zurück während mit Zugstufe die Gabel bei der Aufwärtsbewegung abgebremst wird.(wird in Wärme umgewandelt)
Bei der SID ist diese Aufwärtsbewegung aber irgendwie nicht so schlagartig wie bei der Stahlfedergabel.

Ist die Frage Ernst gemeint oder denkst du ich bin doof.Sorry wenn das vielleicht sehr direkt ausgedrückt ist.Bist du voher keine Federgabel gefahren,Chri5?
 
Tretschwein35 schrieb:
also wenn die Gabel keine Zugstufe hat federt sie ungebremst aus. Das Vorderrad schwammelt rum, springt....hach wie sag ichs...wie ein Gummiball


Bei der SID scheinbar nicht so stark wie bei der stahlgefederten Peak XC.
 
Das könnte bei der Sid an den beiden Luftkammern liegen. Bleibt evtl eine gewisse innere Reibungsdämpfung übrig. Dennoch in der Praxis keine Dämpfung mehr.......Nino alter Motocrosser....sag doch was!
 
Tretschwein35 schrieb:
Das könnte bei der Sid an den beiden Luftkammern liegen. Bleibt evtl eine gewisse innere Reibungsdämpfung übrig. Dennoch in der Praxis keine Dämpfung mehr.......Nino alter Motocrosser....sag doch was!


Ich habe ausdrücklich gesagt wenn es nicht zu ruppig wird,könnte man ohne Zugstufe fahren.Denkst du ich hab Angst vor Nino?
 
ah geh Schmarrn....bist deppert?

zurück zur Gabel:

also wenns nicht ruppig ist kann man natürlich einen hohen Druck fahren, so dass die Sid ihren Hub nicht nutzt. Dann fällt die Nulldämpfung auch nicht so auf. Ist aber sinnfrei, denn dann nimmst ne Starrgabel und einen 2,25er Reifen mit 2 bar.

Gabelthema geklärt?
 
Chris Chance schrieb:
Ohne Dämpfung schlägt die Gabel normalerweise wieder mit gleicher Geschwindigkeit wieder zurück während mit Zugstufe die Gabel bei der Aufwärtsbewegung abgebremst wird.(wird in Wärme umgewandelt)
Bei der SID ist diese Aufwärtsbewegung aber irgendwie nicht so schlagartig wie bei der Stahlfedergabel.

Ist die Frage Ernst gemeint oder denkst du ich bin doof.Sorry wenn das vielleicht sehr direkt ausgedrückt ist.Bist du voher keine Federgabel gefahren,Chri5?

Nein, glaubs mir oder nicht!:o Ist mein erstes Bike mit Federgabel, bin vorher immer Starr gefahren! !:cool:
Und weil ich immer wieder gerne poste! :-) Mein letztes Bike:
Adroit123.jpg

Und alle anderen davor genauso, blos anderes Modell oder Farbe!

Ich hab ne 2001er Manitou Mars Elite, ist es da besser mit oder ohne zu fahren oder einfach testen?
 
chri5 schrieb:
Nein, glaubs mir oder nicht!:o Ist mein erstes Bike mit Federgabel, bin vorher immer Starr gefahren! !:cool:
Und weil ich immer wieder gerne poste! :-) Mein letztes Bike:
Adroit123.jpg

Und alle anderen davor genauso, blos anderes Modell oder Farbe!

Ich hab ne 2001er Manitou Mars Elite, ist es da besser mit oder ohne zu fahren oder einfach testen?

********! Hast du den in E ersteigert? Ich hab da auf einen neuen Adroit mitgeboten und bin bei glaub 1800€ für den Rahmen ausgestiegen.

Lechtz

in meinem Trek fahre ich eine Mars Super mit ca 1360 Gramm. Klasse Gabel
 
chri5 schrieb:
Nein, glaubs mir oder nicht!:o Ist mein erstes Bike mit Federgabel, bin vorher immer Starr gefahren! !:cool:
Und weil ich immer wieder gerne poste! :-) Mein letztes Bike:

ohhh.... wir verstehn uns :daumen: :daumen:

mein letztes bike, bis letztes jahr gefahren...
leider schon abgebaut:

attitude_totale_800x600.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück