Mir ist da etwas auf gefallen

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken-Dudweiler
Hallo Jungs und Mädels
Mir ist gestern etwas auf gefallen über das ich euch gerne berichten möchte,so kann evt. der ein oder andere auch seinen vorteil daraus ziehen.
Die Vorgeschichte.
Habe mich vor ca. 2 Tagen dazu entschlossen,ein mal zu probieren wie das mit dem Laufradbau funktioniert und mir verschieden Sachen zentrierständer usw. gekauft.Ich suchte auch einen Tension Meter und die Wahl viel ziemlich schnell auf den Parktool TM-1,beim suchen nach dem günstigsten Preis,kam ich per Zufall auf ebay.com also Amerika und was soll ich sagen,bei den Preisen,der Us-Dollar ist gerade mal noch 0,75€ wert,musste ich zu schlagen.
Konkret heißt das ich habe mir gestern den
Parktoll Tm1 incl Versand für 51€ geschossen,sollte ich noch Zoll bezahlen müssen kommen auf die 51€ noch 19% drauf,dann sind wir bei 60,70€ bei uns kostet das teil 84,9€ +Versand.Das war auf jeden fall das billigste Angebot das ich nach 3 Stunden finden konnte.
Andres Beispiel.
Hinterrad Narbe shimano XTR disk FH-M965 32 Loch "Neu" ging gestern Abend für 73,71 Dollar weck das sind 55€ bei uns 159,99€:cool:
Anderes Beispiel
Park Tool TS-2 kostet in Amiland 175,95 Dollar das sind gerade mal 133€ bei uns kostet das teil 229,95€:daumen:
Das sind Preise wie im alten Rom :lol:
Ich kann nur jedem Empfehlen bei einer etwas teureren anschaffung in ebay .com rein zu schauen und zu vergleichen,vergesst aber nicht den Zoll.
Dort habt ihr einen Freibetrag von 22€ bei einem Firmen Versand und bei Versand von einer Privatperson (muß aber als Geschenk gekennzeichnet sein) von45€ sonst fallen die gebühren an.
Des weiteren sollte natürlich Vorsicht geboten sein,nur über paypal bezahlen ,dessen käuferschutz ihr nur habt wenn ihr das Geschäft über ebay deutschland ab wickelt.Also Artikelnummer kopieren und in ebay.de eingeben,dann mit paypal bezahlen und gut iss.Ich kaufe zur Sicherheit nur bei Power seeler.
So Ich hoffe ich konnte hier mit einigen helfen Geld zu sparen
Gruß Cpt-Coma
 
du hast schon 150 euro freibetrag seit letzten dezember. udn das es in amiland oder in asien billiger ist wusste auch schon der alte römer.
 
Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer sind aber zwei verschiedene Dinge

Und wer öfter mal aus dem Nicht-EU Ausland kauft, der weiss das solche Geschichten öfter mal recht umständlich sind, da lohnen sich paar Euro am Ende nicht.

Ich darf hier zur Abholung der Ware beim Zollamt 40 km fahren, dann heisst es meist noch auf die nicht gerade schnellen Beamten warten bei denen man jedes Mal den Eindruck hat die machen das mit den Zollformalitäten das erste Mal.
Nett ist auch immer wenn man die Ware dann vor den Augen der Beamten komplett auspacken muss und dann noch dumme Fragen kommen "was ist das ... wozu braucht man das ..." :rolleyes:
Der gesamte Zeitaufwand für die Aktion und die Fahrtkosten lohnen sich bei Sachen um 100 oder 200 Euro kaum.

Mit als Geschenk deklarierten Sendungen sollte man auch vorsichtig sein, denn da will der Staatsdiener in der Regel den Inhalt sehen. Und wenn dann irgendwelche Werzeugteile oder sonstwas als Geschenk unübliches drin ist wird es erst richtig lustig ...
 
@invox
Sorry aber halber preis oder 1/3 des deutschen Preises ist schon so günstig das ich mein geld gerne den amies in den ar.... blase.Ich habe nichts zu verschenken,wäre aber bereit auch 15-20% mehr zu zahlen für deutsche ware ,wen du mir eine xtr disc hinterad nabe neu für 63,50€ verkaufst nehme ich sie direckt,das selbe zählt für den zentrierständer neu für 152€ bin ich dabei.
@githriz
Ja die Einfuhrumsatzsteuer wird man wohl zahlen müssen ,das sind die von mir angegebenen 19%

Gruß Cpt-Coma
 
ich kauf lieber in d beim local dealer oder aber direkt beim deutschen hersteller. direkt im netz nur bei krass teueren dingen. aber der stress mitm zoll muss nicht auf dauer sein. da lieber ein paar ootten mehr und den stress nicht plus keine probleme bei garantie.
 
Amerikanische Sachen waren im Ursprungsland schon immer spottbillig. Vor 30 Jahren sind die Leute schon mit Koffern voller Jeans aus dem Urlaub zurück gekommen. Ansonsten sind Fahrradteile in Deutschland mit am billigsten. Laufräder mit deiner XTR-Nabe kriegt man hier ja komplett mit guten Felgen und Speichen für 220 Euro. Da wird es irgendwo auch dein Auslaufmodell von Hinterradnabe für den Preis geben.
 
Wer drei Stunden im Netz recherchiert um 24 Euro zu sparen, und lange Lieferzeit und Zollstress zusätzlich in Kauf nimmt, hat aber auch sonst nicht viel Freude im Leben, oder?

Ciao, Daniel
 
Ich habs da noch besser, ich bestelle von Deutschland in die Schweiz und kann etwa 12% des Preises wegen der MwSt.-Differenz abziehen. Bei teuren Dingen wie bspw einem Fahrrad komm ich so billiger (inkl. Versand) als wenn ichs nebenan bei einem Fachhändler kaufen würde...
Ist schon eine komische Vorstellung. ;)

Bei PayPal ist übrigens Vorsicht geboten, die angebliche "Versicherung" kann nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Ich bestellte einmal eine Casio für 550 Dollar bei einem japanischen Händler, der erst etwa 10 Bewertungen hatte (ich weiss, sollte man nicht...). Die Uhr kam nicht, das Geld erhielt ich glücklicherweise über PayPal zurück. Verloren habe ich so nur die Währungsumrechnung CHF -> EURO (PayPal-Konto) -> CHF. Die Frechheit: Sobald das PayPal-Konto dieses Händlers leer war, wurde den Käufern nichts mehr zurückerstattet - PayPal greift anscheinend in solchen Fällen nicht in die eigene Tasche. Dies erfuhr ich auf einem Forum, wo die Leute über den Verkäufer diskutierten.
Die Moral: Teure Dinge nur wenns sein muss über eBay (und natürlich auf die Bewertungen achten).

schönen Abend
 
Zurück