Moin moin,
ich nehme täglich am Morgen das Bike in der S-Bahn mit und radel nach der Arbeit nach Hause. Wenn ich mich nicht verfahre sind es 25 km auf Radwegen entlang der Nidda. Das mach ich jetzt seit 2 Jahren ohne Winterpause. Damit mein Bike nicht wegläuft, stell ich es in meinem Büro ab.
Ich habe zwei Rohloff-Bikes, eins mit Schutzblechen und Licht, das ich hauptsächlich bei Schmuddelwetter verwende und eins für trocknes Wetter und wenn ich mich auf dem Weg nach hause im Taunus verfahre.
Bei beiden Bikes haben in der Zeit folgende Verschleissteile ersetzt: 4 neue Ketten, 2 neue Ritzel, 2
Reifen für hinten, eine durchgebremste Felge, 4 Bremsgummis, ein Kugellager für das Tretlager.
Zum Gewicht: ich hatte vorher schon kein Übergewicht, aber ich muss mich jetzt beim Essen und Trinken nicht zurückhalten. Um mein Gewicht zu halten esse ich mittags einfach ein Eis.
Ich habe auch eine Dusche im Haus und werde es diesen Sommer mal testen wie das mit der Hinfahrt klappt.
Wenn es im Winter morgens dunkel ist, so bei -10°C um 6:00 Uhr muss ich nicht unbedingt 25 km radeln. Bin ich jetzt ein Weichei?
Meine Selbstbaulampe mit 3 LEDs am Nabendynamo ist für Fahrten bei Dunkelheit bestens geeignet. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch ein wenig blendet.
Heute verfahr ich mich auf dem nachhauseweg bissel im Taunus.