polo
papabilissimo
meint ihr diese schweren kompromißlatschen, die zu gar nichts richtig zu gebrauchen sind?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, sondern z.B. sowas:meint ihr diese schweren kompromißlatschen, die zu gar nichts richtig zu gebrauchen sind?
gut, die sehen noch einigermaßen leicht aus, aber man sieht zunehmend so was in den bergen, was mir eher sinnlos erscheint:nein, sondern z.B. sowas:
Einfach Gore-Socken drunter und gut ist.
Wenn ich noch langsamer geworden wäre, würde ich meine Sportart Standbiken nennen. Habe wegen meiner Knie auf Flats gewechselt.hallo, wollte mal fragen wer von euch von klickpedalen auf flatpedale umgestiegen ist??
ich fahre eiglentlich sehr viele touren, allerdings mag ich gerne knifflige stecken, ( touren mit einem hauch freeride).
da ich auch vorhabe mir ein freeride bike zu kaufen ( mit flats) überlege ich mir ob ich nicht auch an mein all mountain flatpedale machen soll.
was sind eure erfarungen?
seid ihr dadurch langsamer geworden?
wäre glücklich über eure erfahrungsberichte
danke
![]()
Wenn man bedenkt das 90% aller Klicki Fahrer den Vorteil nicht wirklich nutzen, ist doch nichts gegen Flats einzuwenden.
...
Irgendwie hab ich einfach ein wesentlich besseres Gefühl der Kontrolle ohne die feste Verbindung zum Rad. Ist natürlich eine Kopfsache, aber man soll sich ja schließlich wohl fühlen beim radeln![]()
[...]Klickies [...] Der Vorteil ist ja nicht nur das "Ziehen" bergauf, sondern auch der rundere Tritt und die Möglichkeit, höhere Trittfrequenzen zu treten
[...]
Wenn ich noch langsamer geworden wäre, würde ich meine Sportart Standbiken nennen. Habe wegen meiner Knie auf Flats gewechselt.
Zu deiner Frage -> nein ich bin nicht langsamer geworden, aber meine Kniebeschwerden sind verschwunden.
Die Kniebeschwerden hatte ich am Anfang auch.
Was bei mir geholfen hat, war ein Tipp aus dem Forum. Bau dir normale Pedale dran. Fahr ein paar Meter und stell dich dann mit dem Bike an eine Wand.
Dann lass von einem Freund ein paar Bilder machen von vorne/Seite/Hinten damit du siehst wie du "normal" auf den Pedalen stehst.
Und dann richte demenstsprechend die Klickis dran.
Alternativ gehe zu einem größeren Händler, der so ein Einstellgerät hat.
---
Die 10% sind natürlich rein subjektive Erfahrungen.
Hmmm. Runder Tritt und hohe Trittfrequenz. Und das brauch man also auf einem Mountainbike? Also im Gelände? Rechts, links - Hoch, runter? Wohl nur diejenigen, welche ohne Profil den Schotterweg parallel zum Trail runterballern.Der Vorteil ist ja nicht nur das "Ziehen" bergauf, sondern auch der rundere Tritt und die Möglichkeit, höhere Trittfrequenzen zu treten
je schwieriger, desto flat,Schließe mich dem Vorredner an.
Je härter das Gelände, desto flat.
Flats haben aber einen entscheidenden Nachteil
Sie sind extremst Sadistenfreundlich, bzw. Waadenfeindlich
Die DMR Pins sind wie Skalpelle und nach dem ersten Abrutschen überlegt man sich 3x ob man das nochmal möchte