- Registriert
- 20. April 2007
- Reaktionspunkte
- 37
Hi Leutz,
ich hab ein Speci Stumpi 2010 mit Purgatory 2,2 vorn und Captain 2,0 hinten.
Dazu noch ein LV 301 mit etwas mehr Hinterbau FW 152mm und vorn 150mm (die mit glück bald 160mm sind)
Der Captain ist ja nun eher ein Maxxis Crossmark, also im Feuchten eher nix.
Den Satz Fat Albert Performance habe ich vom Liteville geschmissen,weil der Hinterreifen merklich Stollen verloren hat. Ok hat auch 1600-1800km weg,seis drum.
Am Iteville ist jetzt vorn ein 2,25er Advantage und hinten ein nagelneuer Ardent.
Jetzt hatte ich gegrübelt mal die Conti MK 2,2 zu testen, und zwar eine BC Variante, wohl eher Protection,den Supersonic, auch wenn ich Latex Schläuche fahre.
So nun Frage:
Werde ich mit dem MK 2,2 als Hinterreifen glücklich?
Vor allem jetzt im Herbst....im Sommer ist ja mal wumpe.
Soll ja "angeblich" besser rollen als Ardent und wohl auch der Captain.
Für mich ist die Frage:
Stumpi komplett auf MK...LV belassen
Oder:
Stumpi Vorn,Ardent,hinten MK und Liteville vorn Advante und hinten MK...
Allerdings nur wenn es leichter rollt und sinnvoll ein paar körner gespart werden.
Ich hoffe der MK hat nicht auch dieses Schwalbe typische Matschproblem in Kurven, was mir bei Maxxis so noch nicht begegnet ist.
ich hab ein Speci Stumpi 2010 mit Purgatory 2,2 vorn und Captain 2,0 hinten.
Dazu noch ein LV 301 mit etwas mehr Hinterbau FW 152mm und vorn 150mm (die mit glück bald 160mm sind)
Der Captain ist ja nun eher ein Maxxis Crossmark, also im Feuchten eher nix.
Den Satz Fat Albert Performance habe ich vom Liteville geschmissen,weil der Hinterreifen merklich Stollen verloren hat. Ok hat auch 1600-1800km weg,seis drum.
Am Iteville ist jetzt vorn ein 2,25er Advantage und hinten ein nagelneuer Ardent.
Jetzt hatte ich gegrübelt mal die Conti MK 2,2 zu testen, und zwar eine BC Variante, wohl eher Protection,den Supersonic, auch wenn ich Latex Schläuche fahre.
So nun Frage:
Werde ich mit dem MK 2,2 als Hinterreifen glücklich?
Vor allem jetzt im Herbst....im Sommer ist ja mal wumpe.
Soll ja "angeblich" besser rollen als Ardent und wohl auch der Captain.
Für mich ist die Frage:
Stumpi komplett auf MK...LV belassen
Oder:
Stumpi Vorn,Ardent,hinten MK und Liteville vorn Advante und hinten MK...
Allerdings nur wenn es leichter rollt und sinnvoll ein paar körner gespart werden.
Ich hoffe der MK hat nicht auch dieses Schwalbe typische Matschproblem in Kurven, was mir bei Maxxis so noch nicht begegnet ist.