MK9: 150/140, 160/140 oder 160/160 ???

P.S.: ich kann mich noch erinnern, das scylla sagte das es zu Fox keine Alternative gibt ;)

Äh halt, nicht ganz so pauschal. Um gewisse Bedingungen zu erfüllen bzw. gewisse Abneigungen/Vorurteile zu bedienen und gleichzeitig auch noch ordentlich Gewicht zu sparen habe ich zur 180er Talas an meinem 901 auf dem derzeitigen Markt keine Alternative gesehen... und sehe sie auch jetzt nicht... obwohl ich mit der Gabel nicht wirklich zufrieden bin.

Aber das gehört hier nicht hin.
 
ich glaub das läuft ganz anders:
Frau holt sich ein Waschbrett und wenn sie dann eingezogen ist wird aus unerklärlichen Gründen irgendwann ein Waschbär draus :(... und weil der Waschbär dann ganz traurig ist redet sie ihm ein, dass sie Waschbären eh viel lieber mag :lol:

Das ist halt wie mit Litevilles... man holt sich das beste funkelnagelneue Blingbling-Rad der Welt ins Haus, und wenn's dann Kratzer und Beulen kriegt fängt man an im Forum zu behaupten, dass ein sauberes Rad sowieso nicht schön wäre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub das läuft ganz anders:
Frau holt sich ein Waschbrett und wenn sie dann eingezogen ist wird aus unerklärlichen Gründen irgendwann ein Waschbär draus :(... und weil der Waschbär dann ganz traurig ist redet sie ihm ein, dass sie Waschbären eh viel lieber mag :lol:

Das ist halt wie mit Litevilles... man holt sich das beste funkelnagelneue Blingbling-Rad der Welt ins Haus, und wenn's dann Kratzer und Beulen kriegt fängt man an im Forum zu behaupten, dass ein sauberes Rad sowieso nicht schön wäre ;)


um es passend zum Forum zu machen, "Form Follows Function" .........ja ja ein Liteville ist ein Blättchen im Winde Rad, immer wie man es gerade braucht, um hier nicht Virtuell Ausgepeitscht zu werden :lol::lol:
 
ich glaub das läuft ganz anders:
Frau holt sich ein Waschbrett und wenn sie dann eingezogen ist wird aus unerklärlichen Gründen irgendwann ein Waschbär draus :(... und weil der Waschbär dann ganz traurig ist redet sie ihm ein, dass sie Waschbären eh viel lieber mag :lol:

Sollte ich da mal ein ernstes Wort mit meiner Frau reden? :confused::confused::confused: :lol:
aber ist jetzt offtopic
 
ich glaub das läuft ganz anders:
Frau holt sich ein Waschbrett und wenn sie dann eingezogen ist wird aus unerklärlichen Gründen irgendwann ein Waschbär draus :(... und weil der Waschbär dann ganz traurig ist redet sie ihm ein, dass sie Waschbären eh viel lieber mag :lol:

ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber so schlimm schaut der rayc zumindest auf
den fotos gar nicht aus. :D

und um mal wieder was zum thema zu sagen: mein mk9 kriegt 160er hebel
und eine aufgebohrte u-turn lyrik.
 
ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber so schlimm schaut der rayc zumindest auf
den fotos gar nicht aus. :D

und um mal wieder was zum thema zu sagen: mein mk9 kriegt 160er hebel
und eine aufgebohrte u-turn lyrik.

Hast recht Waschbär- oder Waschbrettbauch gehört hier nicht her ;)

mk9 mit 160er Hebel und lyrik hört sich gut an.
Das deckt sich in etwa mit meinen Vorstellungen. :daumen:

Wie wird die Lyrik aufgebohrt?
DH-Dämpferkit, Anhebung von 160 mm auf 1??mm?

Gestern haben ich eine alten Bekannten beim Biker wieder getroffen.
Er fährt seit einen halben Jahr ein mk8 mit 160/160 und ist begeistert.
Er fährt aber massiv Sag, man merkt das er aus der DH-Ecke kommt.
Leider ist mir der L-Rahmen deutlich zu groß, ansonsten hätte ich es mir mal ausgeliehen.

ray
 
Hast recht Waschbär- oder Waschbrettbauch gehört hier nicht her ;)
na komm, jetzt sag schon. welchen hast? :D
Wie wird die Lyrik aufgebohrt?
DH-Dämpferkit, Anhebung von 160 mm auf 1??mm?
die bekannte 12mm-huelse. siehe die gallery von brausa. da ist eine zeichnung davon
drin. der unterschied zwischen der 160mm und 170mm lyrik ist nur, dass bei der 170er
der alustoepsel unten an der feder 10mm laenger ist. das kannst locker selber machen.
da geht dann sogar noch 2mm mehr. die daempfung gibt das her.
ich fahr die gabel grad noch mit 160mm in meinem stereo und geb sie nimmer
her. stahlfeder ist einfach hammer und bei mir geht's auf einer tour meist nur
einmal bergauf, da stoert mich das gekurbel am u-turn nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht sie aus:

Lyrik_Zeichnung_Huelse.jpg
 
Fahre das MK8 in M mit 160/160mm seit einem Jahr, wenn es dich mal in die Pfalz verschlägt zum Singletrailen, Probefahrt wäre kein Problem...
:winken:


Hast recht Waschbär- oder Waschbrettbauch gehört hier nicht her ;)

mk9 mit 160er Hebel und lyrik hört sich gut an.
Das deckt sich in etwa mit meinen Vorstellungen. :daumen:

Wie wird die Lyrik aufgebohrt?
DH-Dämpferkit, Anhebung von 160 mm auf 1??mm?

Gestern haben ich eine alten Bekannten beim Biker wieder getroffen.
Er fährt seit einen halben Jahr ein mk8 mit 160/160 und ist begeistert.
Er fährt aber massiv Sag, man merkt das er aus der DH-Ecke kommt.
Leider ist mir der L-Rahmen deutlich zu groß, ansonsten hätte ich es mir mal ausgeliehen.

ray
 
Hallo Liteviller,
- Revelation 150 / Hinterbau 140 (vom Preis und von der erzielbaren Geometrie erscheint mir das perfekt, aber die Steifigkeit...)

fahr ich auch und find ich gut. wenn du auch noch unter 13 oder sogar unter 12kg kommst hast du ein sprintstarkes stabiles fullie
ich hab die revelation mit steckachse. ich hab aber kein problem mit der steifigkeit bzw weiss nicht genau was das beim normalen tourenfahren für einen einfluss hätt.
so sachen wie "lenkt zielgenauer" ein find ich irgendwie witzlos im gelände mit fetten reifen mit 2bar druck und einem rad mit federung.
 
Fahre das MK8 in M mit 160/160mm seit einem Jahr, wenn es dich mal in die Pfalz verschlägt zum Singletrailen, Probefahrt wäre kein Problem...
:winken:

Super, Danke für das überaus großzügige Angebot.

ich glaube ich würde mich mit einen fremden Bike nicht ganz trauen, will ja nichts kaputt machen.
Mit einen Händlerbike habe ich da eher weniger Bedenken.
Aber ein Punkt den ich dann klären muss, was ist wenn was passiert.
Ich warte erst einmal ob das klappt, wenn nicht ...

Aber eine gemeinsame Tour in der Pfalz wäre nett, Björn_U wollte bisher nie...

Ray

P.S.: okay, fatz, wenn du es wirklich wissen willst: weder noch, bin eher der E.T.-Bauchtyp;)
 
Wenn es Dich mal ins schöne Mittelfranken (Bayern) verschlägt kannst gern mal meins testen, Größe M 160mm Hinterbau, mit 170mm Lyrik durch die Aluhülse Federwegserweitert. Um kaputt machen brauchst dir da auch keine Sorgen machen, ist ein LV, das hält was aus!!
 
Wenn es Dich mal ins schöne Mittelfranken (Bayern) verschlägt kannst gern mal meins testen, Größe M 160mm Hinterbau, mit 170mm Lyrik durch die Aluhülse Federwegserweitert. Um kaputt machen brauchst dir da auch keine Sorgen machen, ist ein LV, das hält was aus!!
Danke auch dir!
Am Sonntag geht es wohl nach Amorbach, Spitzkehrenfahren üben.

Wie fährt sich dein 301?
Die meisten mögen das 301 mit 160er Hebel nicht.
Hast du das 301 auch mal mit 140er Hebel probiert?

Die Bedenken wegen des Übersetzverhältnis Dämpferhub/Federweg verstehe ich. Zu groß sollte es nicht sein.
Nur wie sieht es in der Praxis aus? Verliert das 301 mit 160er Hebel und wie zeigt sich das?

Ein anderer Hebel für Dämpfer mit mehr Hub wäre nicht schlecht.
Den betagten DT212 finde ich auch eher nicht mehr zeitgemäß.
Bei Kleinkram fehlt es an Feinfühligkeit und Dauerhaltbarkeit ist nicht seine Stärke. Bin gespannt wie er sich mit 160 mm macht.
scyllas 212 zeigte bereits nach einen halben Jahr Abrieb und ist jetzt eigentlich fertig und muß sehr bald ersetzt werden.
Das Abriebproblem am Kolben kenne ich vom DT210L.
Die neueren DT-Dämpfer scheinen eine andere Beshcichtung zu haben, mein Dt Nude Dämpfer am Spark zeigt nach 17000 km keinen Verschleiß.

Ray
 
............scyllas 212 zeigte bereits nach einen halben Jahr Abrieb und ist jetzt eigentlich fertig und muß sehr bald ersetzt werden.
Das Abriebproblem am Kolben kenne ich vom DT210L.
.........

Gebt ihm Hege, gebt ihm Pflege, gebt ihm etwas Öl in die Luftkammern................
 
Gebt ihm Hege, gebt ihm Pflege, gebt ihm etwas Öl in die Luftkammern................

öl ist genug in der luftkammer, obwohl ich keins rein getan habe :rolleyes:

dem geb ich gar nichts mehr, außer einen tritt in die tonne, wenn er schlussendlich fertig ist. noch macht er ja wenigstens beim fahren keine mucken.

ich hoffe da ganz auf den dunklen lord und seinen monarch ;) mal was neues probieren finde ich eh nie falsch
 
Zurück