Möglichst kleine Frontleuchte

Registriert
12. September 2008
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

ich bau gerade ein Rad auf, das ich als "Daily Driver" zur Arbeit nutzen möchte. Wird ein Singlespeed aus einem vorhandenen Hardtail-Rahmen.

Der Gesamtaufbau ist geklärt, was für die nächsten Monate in morgendlicher und abendlicher Dunkelheit noch fehlt ist eine Frontleuchte.
Eigentlich wollte ich den Aufbau schön clean halten, aber ich finde kein passendes (Akku-)Licht.
Die Knogs sind zwar schön klein, fallen wohl eher in die Kategorie Positionsleuchte. Ebenso die Lezyne Femtodrive, scheint mir nicht wirklich hell zu sein.

Ich brauche keine so gute Ausleuchtung wie ich sie von meiner Ixon IQ gewohnt bin da der Weg auf den 6 km größtenteils auch gut beleuchtet ist, aber für einige Stellen sind ein paar Meter Sicht schon nicht schlecht :D

Falls jemand einen Vorschlag zu einem vernünftigen Preis (kleiner 100 €, wenns geht deutlich) dann immer her damit.
 
hab mir von amazon das sigma lighster pack geholt, lampe+akkus+ladegerät für (damals ) 30 euro mit cuberider II hab ich das auch son gesehn für 40 euro , genug licht für die stadt und bei nicht zu schneller fahrt den komplett unbeleuteten park
 
Owleye 30 Lux (klein und leicht)

oder

Owleye brilliant street mit 50 Lux (etwas größer, dafür heller)

beide sogar mit Strassenzulassung.
 
hab mir von amazon das sigma lighster pack geholt, lampe+akkus+ladegerät für (damals ) 30 euro mit cuberider II hab ich das auch son gesehn für 40 euro , genug licht für die stadt und bei nicht zu schneller fahrt den komplett unbeleuteten park

das set hab ich auch zu weihnachten verschenkt :-) für 35€

ist jetzt nicht super klein, aber schnell montiert. und wenn man die lampe abmacht hat man keine halter am lenker.

Ausleuchtung usw sind gut. für den Preis sicher mit das beste
 
Tja, wieviel "Style" bleibt noch übrig, wenn man nicht so viel sieht und von Autofahrern übersehen und im schlimmsten Fall angefahren wird ?
Ich, der seit über 15Jahren täglich ( auch im Winter bei Schnee und Eis ) täglich mit dem Bike zur Arbeit fahre, weiss wovon ich hier schreibe.
 
Ach ich werd in der Stadt of genug übersehen.
Manchmal bringts nicht mal was 75Watt LED power direkt ins auto zu pumpen.

Selbst eine große Lasershow würde wohl nichts bringen. Leider muss man selbst mit der größten Lampe für andere mitdenken.

Aber es ist richtig, diese kleinen style positionsleuchten bringen praktisch nix.
sind klein und hübsch, aber selber sieht man nicht mehr als ohne, und besser gesehen wird man auch nicht.

Da bringen reflektoren oft mehr.
 
Danke für die bisherigen Antworten.

Ich habe ja schon geschrieben, dass die Knogs mir nicht taugen, nur um den Style geht es nicht.
Die Strecke auf der ich mit anderen Verkehrsteilnehmern, sprich Autos, in Kontakt komme ist weniger als die Hälfte der Strecke und komplett 30er Zone. Ob ich da meine Ixon oder ne Knog-Kümmerleuchte am Rad hätte ist wohl ziemlich egal.
Der Rest der Strecke geht auf einem asphaltierten Radweg am und im (ein paar Meter) Wald, da möchte ich ungern über Äste rumpeln oder mit anderen, unbeleuchteten (Gibts hier genug) Radfahrern Kontakt aufnehmen. Soviel Ausleuchtung muss sein um solche Situationen erkennen zu können...
 
Tja, wieviel "Style" bleibt noch übrig, wenn man nicht so viel sieht und von Autofahrern übersehen und im schlimmsten Fall angefahren wird ?
Ich, der seit über 15Jahren täglich ( auch im Winter bei Schnee und Eis ) täglich mit dem Bike zur Arbeit fahre, weiss wovon ich hier schreibe.

Ich bin da ja auch ganz bei dir, aber die Fragestellung geht halt in Richtung "Style".
Ich finde man sollte das bei den Antworten berücksichtigen, auch wenn man es selbst für Unfug hält.
Ist genau wie bei Leichtbau.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fahr ich seit ein paar Wochen, taugt mir gut :daumen:

Die ist sehr kompakt (60 g, 7 cm), schön hell (mit StVZO-Zulassung) und lässt sich per USB-Kabel am Rechner aufladen. In der höheren von zwei Stufen hält sie locker über zwei Stunden. Eine Ladekontrollleuchte ist auch drin. Montage ohne Werkzeug per Gummiring. 50 Euro kostet das Teil.
 
Was ich an der sigma gut finde ist die Halterung. Die ist ander Lampe und funktioniert gut.
Wenn man die lampe mitnimmt oder nicht dran hat stört den styler nichts :-)+

die Ausleuchtung ist wirklich nur auf dem Weg (man blendet niemand und leuchtet das aus wo man Löcher und Äste sehen will).
Außerdem wird man auch von der Seite gut gesehen.

Als komplettset mit Akkus usw finde ich die 35€ sehr angemessen.

Ich selber bin da etwas anspruchsvoller :-) Aber Freundin, eltern usw hab ich damit ausgestattet und bin auch im langzeittest sehr zufrieden.
 
kannte ich noch gar nicht.
ja die leyzine schauen ganz brauchbar aus. nicht super billig, und in der preis leistung nicht ganz vorne dabei, aber schick und funktionell.

mal die ganz kleinen 15 lumen lampen ausgenommen.

die finde ich ganz gut. und wenn man mal einen neuen akku will kann man leicht die 18650 Zelle tauschen.
 
also ich würde in jedem Fall zu einer Leuchte mit tauglicher Ausleuchtung greifen.
Das Philips Saferide komplett Set für 80EUR finde ich derzeit von allen Strassen- und auch sonst tauglichen Akku/Batt Leuchten eindeutig die Beste.
http://www.bike-components.de/produ...-80-Beleuchtungsset-mit-StVZO-Zulassung-.html

Ist ne tolle Lampe, fahr ich auch als Dynamoversion, aber die ist alles andere als klein ;)

Aber die Frage hier ist ja, wie klein ist klein genug und wie hell ist hell genug...
 
Ist ne tolle Lampe, fahr ich auch als Dynamoversion

ich auch am Trekker, darum habe ich sie erwähnt. Klein ist sie zwar schon nicht, aber abnehmbar (die Batt/Akku Version) und praxistauglich. Ansonsten ist es wohl dann halt so, dass für den TE "klein" wichtiger ist. Da gibt es ja etliche, wie wir sehen. Von daher muss er halt die nehmen welche ihm am besten zusagt.
 
Wenn das Budget nicht beschränkt wäre, könnte man auch eine Piko TL nennen, aber die sprengt hier wohl den Rahmen.
 
Exposure Flash vllt., aber richtig "viel" Licht kann man nicht erwarten.

1352890281734-126nedpw98yvy-360-70.jpg
 
ich nehme an, die lampe sollte auch lange halten und nicht nach 4 wochen draufgehen?
dann fallen die billig dinger von DX weg

wie wärs mit der niteye b20?

liegt knap überm budget
ist aber schon mehr als ein just for fun licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Danke für die Anregungen.

Ich denke die Lezyne passt schon gut ins Beuteschema, werde ich mal testen.
wenns wirklich ein Schuss in den Ofen wird wird halt doch die Ixon drangemacht, die ist ja sowieso vorhanden...
 
Zurück