Mondraker SUMMUM neues DH Bike von Fabien Barel

Ah ok, dachte schon du hättest vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Sattel-und bin ja offen für Vorschläge ;) Muss das Ding mal an eine glaubwürdige Waage hängen, schwerer als das Komplettbike kanns kaum sein...
 
@SIXX: Super Summum, sehr geil aufgebaut.

Silent Guide Carbon, hast da nen Boomerang aus Carbon ran gebaut oder wie? Läuft das bei dir gut ohne Bash oder springt schonmal die Ketten runter.

Optsch schaut ein Selle SLR TT, am besten noch gestrippt, einfach am besten aus.
 
@jatschek Ein Kumpel von mir hat den Boomerang vom SilentGuide in Carbon nachschneiden lassen sogar inkl.Taccoaufnahme... Am Setup ohne Bash hab ich letzte Saison etwas getüftelt, ich fahre die Führung in der Version 36T jedoch mit einem 37T Kettenblatt. Ist zwar knapp, passt aber und der obere Slider hällt die Kette aufm Blatt. Bin die komplette Cupsaison so gefahren ohne Vorfall....gibt halt ab und zu einen kleinen Aufsetzer mit dem Kettenblatt/Kette... ;)
 
@san: sind noch ein bisschen mit der dicke am testen, kann meinen Kumpel ohne weiteres fragen, wo er es bestellt hat...hatte damit nicht wirklich viel zu tun.
 
Meine 325 Ti Feder ist eindeutig zu hart!
So, jetzt ich habe mehrere Fragen:

Mit einem 73er XTR Innenlager und meiner SLX 73mm Kubel passt etwas nicht. Zu viele Spacer verbaut? 2 rechts, 1 links

medium_2013-02-2221_26_57.jpg


Wie habt ihr diese Kollision gelöst?

medium_2013-02-2221_29_55.jpg


Gibt es einen Adapter für die 435mm Hinterbauvariante? (Habe nur die Adapter für 445 und 450 dabei)
 
@dh noob: schau halt dass du etwa eine 51er kettenlinie hast. wie san_andreas schon sagte, nur einen Spacer auf der Antriebsseite. Die Führung wird wie bei jedem anderen Bike mit den mitgelieferten Spacern angepasst...Bei meinem Rad sind auch nur 2 Bremsadapter dabei, die fehlenden Längen werden vom originalen Adapter deiner Bremse abgedeckt. ;)
 
Habe einen Bindfaden reingesteckt, ihn mit dem Staubsauger auf der anderen Seite angesaugt, dann Schaltzug mit Bindfaden zusammengeklebt und durchgezogen. Ging ruckzuck und viel einfacher als stundenlang rumzufummeln und auf einen Glückstreffer zu warten. ;)
 
Jaja, die Kabelverlegung...nach 4 Jahren Mondraker gehts schneller ;) Kleiner Tip: Nachdem die Kabel den Hinterbau verlassen, nicht links und rechts am Dämpfer vorbei legen! Einfach unter dem Tretlager durch wie bei den Vorjahresmodellen. Macht definitiv mehr Sinn und das Schaltkabel wirds euch danken...(die Mutter des umlenkhebels frisst das Kabel)
 
Habe einen Bindfaden reingesteckt, ihn mit dem Staubsauger auf der anderen Seite angesaugt, dann Schaltzug mit Bindfaden zusammengeklebt und durchgezogen. Ging ruckzuck und viel einfacher als stundenlang rumzufummeln und auf einen Glückstreffer zu warten. ;)
This! Trotzdem noch friemelig genug.
 
Zurück