mono 4 mit hayes scheiben?

Stormlord0711

Bergreiter
Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Servus!

seit ich mir letztens meine mono 4 gekauft hab muss ich sagen damit nicht wirklich glücklich geworden zu sein.
hab ständig probleme mit meiner vorderen scheibe. das ding quietscht ohne ende beim bremsen, so das ich ca. 300m durch den wald zu hören bin :mad: . hab die scheibe gereinigt, die beläge leicht angeraut, aber nichts hilft wirklich.
fahr vorne ne 200er scheibe, montiert ohne adapter an ner 888. die scheibe ist mit dicken unterlegscheiben (diesen magura adaptern, die es auch als ganzen ring zum unterlegen gibt) unterlegt um, wie bekannt, die differenz zw. bremssattel und scheibe zu reduzieren. verschraubt wird dann alles mit ner veltec dh nabe.
jetzt hab ich mir gedacht ich montier die scheibe von meinem anderen rad (hat ne hayes) mal dran um zu testen ob das an der hope-scheibe liegt, also ob diese nicht plan ist, bzw ob vielleicht was mit der nabe ist, da ich mit besagter hayes-scheibe nie probleme hatte. welche scheiben kann ich generell mit der mono 4 "kreuzen", also auch bezüglich hayes-scheiben ohne dabei was kaputt zu machen? bin sowieso am grübeln andere scheiben zu probieren, die von hope mitgelieferten überzeugen mich nicht wirklich.
hoffe jemand kann helfen.

grüße

:lol:
 
Hi Stormlord,

das quietschen kann viele Ursachen :( .Seit wann macht sie dieses quietschen? Weil das würde so einiges eingrenzen. Meine Freundin z.B. hat es mit ihrer Kette ganz besonders gut gemeint und kräftig geölt :-(( Natürlich hat sie der Hope M4 auch noch etwas abgegeben. Die Beläge haben nach dieser Aktion infernalisch gequietscht!!! Nach dem Austausch der Beläge war wieder ruhe. Ich glaube nicht, daß Du die Scheibe schlecht befestigt hast. Denn so wie Du das beschreibst, ist es schon optimal angebaut. Zur Frage ob Du Hayes Scheiben fahren kannst.....dazu kann ich nur sagen, der Bremse ist das so was von egal ob Hayes,Magura oder Hope drauf ist. Einzig die Größe & Scheibendicke muß stimmen. Der Rest ist optischer Gimic. Aber bei der Hope ist genug Platz, so das Du keine props bekommst. Also erst mal neue Bremsbeläge und wenn Dir die Hope Scheibe zusagt, bau sie doch einfach an. Ich hab z.B. eine TI6 rear mit einer Rohloff–205er Hayes Kombi drauf und es funzt genial. Diese Kombi war nötig, weil ich keine floating Disc mit einer Rohloff Schaltung fahren kann
 
die Mono4 hat ne 200mm Scheibe - die Hayes ne 203mm. Mit etwas Glück passt es. Ich fahre vorne eine Hayes Scheibe an der Mono4, habe allerdings auch nen Postmount-Adapter, so dass man dort etwas mehr Platz hat. Hinten bei der Is2000 Aufnahme hat die Hayes Scheibe am Gehäuse geschliffen, passte also nicht. Alternativ könntest Du andere 200mm Scheiben ausprobieren...

Osti
 
servus!

das quitschen war eigentlich von anfang an da. hab mein neues rad aufgebaut, bremse also ausm karton raus und drangeschraubt. mit ölen in sprüform habe ich nicht hantiert, außer es wäre ein wenig schmierfett irgendwo hin gekommen. ich schließe dies jedoch irgendwie aus, da ich bremse und beläge auch mit bremsreiniger und isopropylalkohol gereinigt habe. ich versuch es dann einfach mal mit der anderen scheibe, meine hayes scheibe ist ein wenig dünner als die hope, aber nur minimal, was ja hoffe ich kein problem darstellen sollte, und wenn dann noch was quitscht kommen mal noch andere beläge rein. ein leichter schwung der scheibe oder eine unebenheit auf der nabe dürften ja eigentlich kein quitschen verursachen, oder hat jemand von euch andere erfahrungen gemacht?
:lol:

Grüße
 
Und nicht vergessen: die schnellste, einfachste und wirkungsvollste Massnahme im Kampf gegen quitschen sind Bremsbeläge wie Swissstop oder Koolstop. Nur damit das auch wieder mal gesagt ist.......
 
Zurück