Mono M4 "Befriedigend"

Bin schon auf den "BIKE" Test im Januar gespannt. Da werden die Testergebnisse der "Mountain Bike" wieder genau andersrum abgedruckt.
 
da ich an meiner M6 jetzt da gleiche hatte..

Einfach den Entlüftungsnippel etwas fester anziehen,.. und shon iss se dicht :)

Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich gehört, das der MB-Tester jetzt eine Satz M4 für sein eigenes Bike von Hope wollte..

Na ob er die kriegt :)
 
No no fukking word you nice bullshit taking gouso with shaved legs..

Auserdem liegt Hope in Grossbritanien und nicht in England du Linguistisch-Gramatikalischer Klug********r..:wink:
 
So nun wurde die Mono auch in der Bike getestet.
Das Problem mit dem Entlüftungsnippel hatten die auch, aber zugegeben das er zu wenig angezogen war.
Leider auch nur ein "GUT".
Aber die Hopes arbeiten eigentlich erst nach ner gewissen einfahrzeit gut.
Wenn die Herren diese natürlich gleich nach der Montage auf Bremspower testen, gibts da noch nicht viel Punkte zu vergeben.
 
habe den test aus der bike auch kurz überflogen.
die haben das aber auch glaubsch noch erwähnt das es möglicherweise mit der "optimalen einbremsphase" zusammenhängt und das der reibwert net optimal ist .
von daher , die jungs haben mal etwas nachgedacht und net son müll zusammen getextet wie in der mtb
 
oh man, ihr macht mich schwach...nach einem jahr magura-ärger(louise fr) hätt´ich jetzt schon auch bock auf eine mono m4 (deshalb bin ich überhaupt in diesem Forum unterwegs)...aber über 500EUR is mir grad echt zu viel...trotzdem: die nächste Bremse kommt definitiv nicht aus Bad Urach.
Zum Thema MB: hab beim biken mal einen getroffen der bei "einem mittelständischen, süddeutschen Fahrradhersteller" (fängt mit S an und hört mit k auf) arbeitet, der hat erzählt daß die MB denen mal ein Testrad nahezu unbenutzt zurückgegeben hat, und daß die größeren Hersteller die Testräder wohl üblicherweise der Redaktion "überlassen" würden. Auf die Tests von denen geb ich garnix, insbesondere die saublöden stories auf denen die tests immer aufgebaut sind, sind ja wohl echt ärmlich...warum wurde egentlich "the cleg" nicht getestet, die würde mich echt auch mal interesseren...
 
Schau mal in deine Windel ich glaub es ist feucht :lol:

Wenn du es wirklich wissen willst, kannste ja bei Alan Weatherill anrufen bei Hope ist der Junior Chef und kannst ihm das mit England und Großbritanien erklären.. vielleicht findets ja er witzig :hüpf: :hüpf: :hüpf: :D

Metzkergiga4u schrieb:
No no fukking word you nice bullshit taking gouso with shaved legs..

Auserdem liegt Hope in Grossbritanien und nicht in England du Linguistisch-Gramatikalischer Klug********r..:wink:
 
wundert mich also gar net

FXO schrieb:
oh man, ihr macht mich schwach...nach einem jahr magura-ärger(louise fr) hätt´ich jetzt schon auch bock auf eine mono m4 (deshalb bin ich überhaupt in diesem Forum unterwegs)...aber über 500EUR is mir grad echt zu viel...trotzdem: die nächste Bremse kommt definitiv nicht aus Bad Urach.
Zum Thema MB: hab beim biken mal einen getroffen der bei "einem mittelständischen, süddeutschen Fahrradhersteller" (fängt mit S an und hört mit k auf) arbeitet, der hat erzählt daß die MB denen mal ein Testrad nahezu unbenutzt zurückgegeben hat, und daß die größeren Hersteller die Testräder wohl üblicherweise der Redaktion "überlassen" würden. Auf die Tests von denen geb ich garnix, insbesondere die saublöden stories auf denen die tests immer aufgebaut sind, sind ja wohl echt ärmlich...warum wurde egentlich "the cleg" nicht getestet, die würde mich echt auch mal interesseren...
 
Bei Dani noch ne Mono M4 und 2 Mono Minis bestellt..

Werd euch dann schreiben wie die sind..

Die Mono M6 ist zumindest genial.

Man muss die 04er Hopes nur anders einbremsen als die bisherigen.. Steht so auch im Manual..

Statt den Gewaltbremsungen die die Redakteure machen, soll man eine kurze Strecke mit leicht angezogenen Bremsen fahren.. dann baut sich schonmal etwas Grip auf..

Die M6 hatte ich erst wie bisher probiert.. war aber nix, beläge nochmal angerauht und dann so wie oben, einmal um den Block und schon iss se gut..

Wenn die die so wie beschrieben eingebremst haben wundert mich nix.. bei der MB war die Bremsleistung der M4 ja brachial und um klassen höher als bei der Louise

playbike schrieb:
So nun wurde die Mono auch in der Bike getestet.
Das Problem mit dem Entlüftungsnippel hatten die auch, aber zugegeben das er zu wenig angezogen war.
Leider auch nur ein "GUT".
Aber die Hopes arbeiten eigentlich erst nach ner gewissen einfahrzeit gut.
Wenn die Herren diese natürlich gleich nach der Montage auf Bremspower testen, gibts da noch nicht viel Punkte zu vergeben.
 
Hier der Erfahrungsbericht eines englischen Fahrers

I have the new mono minis on my marin mount vision 160 rear and 180 front. 160 is really the minimum you should ever go for, OK for rear. The 180 front comes with sintered pads(Gold pad back plate) and the 160 standard pads. The sintered take a little longer to bed in but work fabulously after 3 or 4 good rides.

I'd go for 180 up front as the cost is the same anyway, I find that the rear is slightly more powereful than my old XT v'S but not much, no point in going 180 for the rear as any more power than locks the wheels is useless.
 
Zurück