Mono M4 - nehmen oder nicht?

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.078
Hallo,

seit gestern ist mein Stinky weg und nun geht das Planen für das Demo los. Habe mir schon ein gutes Angebot für das 2006er Demo 9 ohne Bremsen (Avid Juicy 5) machen lassen, weil ich gerne eine andere Bremse dran hätte.

Habe da schon seit längerem die Mono M4 im Auge, aber gibt es doch geteilte Meinungen bzgl. Hope-Bremsen. Ich habe gelesen, dass die Monos oftmals stark quitschen, ist das (noch) so? Ebenfalls habe ich gelesen, dass ein Großteil der originalen Bremsscheiben nicht gerade plan ist?

Jedenfalls ... ich will das Demo für nächste Saison und würde allzu gerne die Mono M4 da hineinbauen (v/h 200mm), das Bike soll vorallem zum freeriden taugen aber eventuell fahre ich auch einen DH-Rookiecup mit nächstes Jahr, 'reicht' da die Bremse für mich - eventuell mit anderen Belägen? Bin niemand, der da den Berg runtershreddert, bin eher lahm ;)

Danke schon mal.
 
Bei Hope-Bremsen wird über das Quitschen und die nichtplanen Scheiben immerhin noch diskutiert. Bei anderen Produkten werden diese Probleme, und noch viele mehr, als normal hingenommen!
Bei der HopeMono4 gibt es Lösungen für oben genannte Probleme, in Form von diversen Bremsbelägen und verschiedenen Scheiben.
Kaufen!
 
Natürlich kauf ich die Mono auch wegen dem Aussehen, daher würd ich nur ungern die Scheibe wechseln, Beläge aber klar ;)

Eine Frage ... gibt's irgendwo schwarze Mono M4-Hebelchen, möglichst original?
 
also habe mir die bremsen vr 200- hr 180 vor 2 monaten gekauft und kann nicht meckern kein quietschen kein nix ausser das ich mir noch andere beläge holen werde kann dir die bremse nur empfehlen vom design super geil und von der technik ist es auch top und für ein bisschen freeriden reicht die vollkommen.
gruß
 
Badracer schrieb:
für ein bisschen freeriden reicht die vollkommen.
gruß

die reicht sogar nicht nur für nen bißchen freeriden :D bin im Sommer da nen DH-Marathon in Italien mit ca. 2000hm mit gefahren und hatte bis auf eine Steilpassage, wo ich etwas Fading mit den Originalbelägen hatte, keine Probleme. Kann das Teil zumindest in 200/200 auch für alpines DH-Geheize empfehlen.

Osti
 
Moin,

ich werd mir die Tage wahrscheinlich auch ne Mono M4 zulegen. Macht es überhaupt sinn sich die normalen Scheiben schicken zulassen oder sollte man direkt auf, hoffentlich gerade, Floating Disc zurückgreifen?
Ich will 200/180 oder 180/180 fahrn...

Gruß
Condor
 
habe gelesen das es besser sein sollte mit den floating disc zu fahren, bin auch am überlegen mir die zu holen,, wollte aber mal ein paar infos haben was der unterschied etc. ist falls einer infos dazu hat zu mono m4 mit floating disc bitte schreiben




:daumen: www.cgcyclesports.de :daumen:
 
Hi,

ich hatte mir die Mono M4 mit nomaler Scheibe gekauft.
An sich gibts da kaum was an der Funktion zu bemängeln,
jedoch hat sie bei mir geklingelt und gequitscht.

Nachdem ich die Floating montiert habe ist Ruhe. Total.

Gruß Martin
 
ich hab hinten die m4 mit normaler (160er) scheibe. die quitscht ein wenig.
ich bekomm dann im november die m4 von chorge mit 200er floating. ma gucken wie die so geht..
 
Habe mir an mein bike eine mono m4 mit vorne hinten 200 Scheiben montiert,
quitschen habe ich mit swiss stop Belägen in den Griff bekommen,
aber das ständige klirren regt mich auf, ab einer bestimmten Geschwindigkeit geht es los, das nervt ! :mad:
Sonst super Bremse, gegenüber meiner vorherigen Louise FR,
zeichnet sich der optimale Druckpunkt aus,
super Verarbeitung, keine Gussteile,
und das ich die Beläge von oben, ohne Probleme und Laufrad Ausbau, entnehmen kann.
Aber wenn ich die Wahl hätte, gleich mit der Floating disk,
dann hätte ich jetzt keine Kosten um die Floatings zu beschaffen.
 
Spezialistz schrieb:
ich hab hinten die m4 mit normaler (160er) scheibe. die quitscht ein wenig.
ich bekomm dann im november die m4 von chorge mit 200er floating. ma gucken wie die so geht..
Meine (sprich: Deine dann) quietscht nur wenn sie sehr heiß wird auf langen Abfahrten... Ich hoffe, dass dies bei den neuen Floatings, die du ja von mir mitbekommst auch so sein wird... Donnerstag sollte meine Bremse mit deiner Scheibe kommen! :cool:
 
Ich habe seit neustem Floating Discs an meiner Enduro 4 am Dh Bike. Ich habe vestgestellt das die Scheiben schneller Währme abführen können als die normalen Scheiben. Hin zu kommt das sie leichter sind.
 
du bekommst die kronkorken in allen hope farben :D

@ sele666 ich hab ne nagelneue 205er floatingscheibe hier rumliegen - was gibst du dafür ? oder hat sichs schon erledigt ??
 
Zurück