Mountainbike überholen

Registriert
2. Juni 2021
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

ich möchte das Mountainbike meiner Frau überholen. Schraubererfahrung habe ich (Motorrad, Traktor...), allerdings bin ich völlig überfordert wenn es darum geht, die passenden Ersatzteile für das Bike zu bestellen.

Das Bike wird bei jedem Wetter gefahren (auch Salz) und ist nun dementsprechend mitgenommen.

Folgende Teile möchte ich austauschen:

Kette (die Bestellung bekomme ich hin! lächel

Hintere und vordere Ritzel (jetzt wirds schon schwierig)

Den vorderen Überwerfer (die Feder ist festgerostet, auch Caramba brachte keine Abhilfe) Die Züge sind leichtgängig!

Hintere und vordere Ritzel (auch da komme ich nicht klar)

Tretlager sowie Lager Vorder- und Hinterrad (auch schwierig)
Fürs Tretlager benötige ich einen Abzieher - oder?

Die Schweibenbremsen sind mit einem Verschlussring (innere Zahnung montiert, auch das hintere Ritzel ist so gesichert)
Scheiben wurden bereits gewechselt!

An dem vorderen Überwerfer steht "Shimano SLX"
Am hinteren Überwerfer steht "Deore XT"

Ich freue mich auf eure Tipps!

Viele Grüße Markus

Anbei ein paar Fotos, vielleicht hilfts ja...

Fahrrad 1.jpg
Fahrrad 2.jpg
Fahrrad 3.jpg
Fahrrad 4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte das Mountainbike meiner Frau überholen. Schraubererfahrung habe ich (Motorrad, Traktor...), allerdings bin ich völlig überfordert wenn es darum geht, die passenden Ersatzteile für das Bike zu bestellen.

Das Bike wird bei jedem Wetter gefahren (auch Salz) und ist nun dementsprechend mitgenommen.

Folgende Teile möchte ich austauschen:

Kette (die Bestellung bekomme ich hin! lächel

Hintere und vordere Ritzel (jetzt wirds schon schwierig)

Den vorderen Überwerfer (die Feder ist festgerostet, auch Caramba brachte keine Abhilfe) Die Züge sind leichtgängig!

Hintere und vordere Ritzel (auch da komme ich nicht klar)

Tretlager sowie Lager Vorder- und Hinterrad (auch schwierig)
Fürs Tretlager benötige ich einen Abzieher - oder?

Die Schweibenbremsen sind mit einem Verschlussring (innere Zahnung montiert, auch das hintere Ritzel ist so gesichert)
Scheiben wurden bereits gewechselt!

An dem vorderen Überwerfer steht "Shimano SLX"
Am hinteren Überwerfer steht "Deore XT"

Ich freue mich auf eure Tipps! lächel

Viele Grüße Markus
Hallo Markus,

welche Art von Antrieb wäre noch wichtig. (3x9, 2x11 etc...) Auf den meisten Teilen stehen bei Shimano auch noch Nummern bzw. Typenbezeichnungen. Mach vielleicht auch noch Fotos. Damit können wir dir dann auf jeden Fall helfen.
 
Wie viele große Kettenblätter gibt es an der Tretkurbel und wie viele kleine bis große am Hinterrad?

Vorne 3 und hinten 9 = 3x9
Vorne 2 und hinten 11 = 2x11
Vorne 1 und hinten 12 = 1x12
 
Schau mal nach den ganzen Typbezeichnungen. Also bei der Kassette steht das wahrscheinlich auf dem kleinen Lockring, beim Tretlager sollte es eigentlich auch ablesbar sein.
 
Wie alt ist das Bike denn?

Das ist ja ein Cube Access (WS?) - wenn es jetzt nicht schon 10+ x Jahre auf dem Buckel hat kann man es im Cube Archiv finden, da ist dann auch genau angegeben welche Teile verbaut sind.
 
Hey, super Service! Danke vielmals!

So etwas habe ich gesucht.

Tretlager sowie Bremsen sind noch in Ordnung.

Der Überwerfer sollte von der Befestigung her auch funktionieren.

VG Markus
 
Zurück