MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread

Anzeige

Re: MST und andere Tunings: Vergleichs- und Austauschthread
Wohl vergleichbar, aber möglicherweise nicht ganz wie Pick and Mix. Das sind ja quasi nur durchgerechnete Shimstacks. Für die Dorado vielleicht in der Art, vielleicht auch nicht.

Details hab ich keine, aber für den Bomber bietet er schon jetzt einen Custom tune an, und da wird sehr kräftig modifiziert behauptet er. Anderer eigens dafür designter Kolben, anderswo wird auch Material entfernt. Mit den Modifikationen soll es keine Hysterese mehr geben, und auch sonst soll alles "stimmen".
 
Mir ist ehrliches Tuning mit der Möglichkeit umzubauen (oder gar komplett rückgängig zu machen) irgendwie sympathischer...
 
Weiß ich auch nicht so richtig, kann völlig legitim sein das zu machen. Würde sich wohl auch niemand beschweren, wenn beispielsweise viel zu enge Dämpferaugen aufgeweitet würden.

Unterm Strich ist doch Konkurrenz ne feine Sache. Und die Preise gehen schon klar, ist beispielsweise -- abgesehen von Zoll und Versand -- deutlich günstiger als Anyrace 💁‍♂️

Dougal behauptet übrigens nicht, er sei der beste Tuner. Ist ja auch Vorsprung-Partner und bietet beispielsweise Tunings basierend auf deren Fractive-Kits an. Was er zum Beispiel sagt ist, dass er der einzige Tuner weltweit sei, der mit seinen Tunings sämtliche Probleme bei Grip (2) anginge, und gleichzeitig dabei auch die Einstellbarkeit beibehält. Kann doch sein, dass sein Ansatz da einzigartig ist.
 
Weiß ich auch nicht so richtig, kann völlig legitim sein das zu machen. Würde sich wohl auch niemand beschweren, wenn beispielsweise viel zu enge Dämpferaugen aufgeweitet würden.

Unterm Strich ist doch Konkurrenz ne feine Sache. Und die Preise gehen schon klar, ist beispielsweise -- abgesehen von Zoll und Versand -- deutlich günstiger als Anyrace 💁‍♂️

Dougal behauptet übrigens nicht, er sei der beste Tuner. Ist ja auch Vorsprung-Partner und bietet beispielsweise Tunings basierend auf deren Fractive-Kits an. Was er zum Beispiel sagt ist, dass er der einzige Tuner weltweit sei, der mit seinen Tunings sämtliche Probleme bei Grip (2) anginge, und gleichzeitig dabei auch die Einstellbarkeit beibehält. Kann doch sein, dass sein Ansatz da einzigartig ist.
Bei MST Suspension, bleiben die Grip2 Einstellungen bei Tuning Version 1, ebenso alle erhalten:

https://www.m-suspensiontech.com/project/fox-grip2-tuning/

Bei Version 1 hört es sich nach Shim Stack Tuning an und bei Version 2, kommt ein anderer Kolben zum Einsatz. Unterschieden wird in Komfort, Sport und Race.
 
Das ist aber nicht Dougal. Das ist eher Dave aka Rulezman. 💁‍♂️

Nur damit wir alle wissen worum es genau geht, hier ist eine Beschreibung zu seinem Bomber Tune, den es bereits gibt.
In dem Thread wird ja auch das Avalanche Tuning für Van CR gelobt. Ich hab eines von MST im DHler (taugt mir). Ist das bei den 3 im Prinzip das gleiche Vorgehen oder gibt’s da wesentliche Unterschiede auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Shockcraft verbaut bei seinem Custom tune einen neuen Kolben, einen harten O-Ring statt der Wellenfeder am Basevalve sowie 5 andere Teile, und nutzt den Kolbenwechsel um auf metrische Shims zu umzustellen. (So wie M-ST auch, was schätze ich einen gewissen Anteil daran haben wird, dass er meistens die Kolben wechselt.)

Avalanche wechselt den Kolben soweit ich weiß nicht, und macht den O-Ring-Trick auch. Allerdings bietet Avalanche noch einige mechanische Modifikationen an. Einen unteren Vorspannteller für 38mm Federn inklusive DHX(2)-ähnlichem Anschlagspuffer und auf Wunsch einen Chromeschaft sowie ein kürzeres Reservoir.

Natürlich stimmen alle den Dämpfer mit Shims neu ab. Vom Ansatz her dürften Shockcraft und Avalanche ähnlich sein, wenn ich Erfahrungsberichte im mtbr und eine eigenen Erfahrungen mit dem Grip 2 vergleiche, und sich ein gutes Stück von M-ST unterscheiden. Erfahrungen habe ich aber mit (noch) keinem der beiden Tunings. Steht für meinen Van hoffentlich dieses Jahr noch an.

Habe nachgefragt, weil zusätzlich zu Avalance und Shockcraft mittlerweile auch Kits von WPS und Fluid Focus verfügbar sind, und weil Rulezman weiter oben auch im Gespräch war, der mit Monotube nichts zu schaffen haben will.
 
Eignet sich eigentlich der Van RC auch für Enduro, wenn man auf climb Switch verzichten kann, oder ist der eher ein reiner DH-Dämpfer?
 
Zurück