@jk72 Ich würde nicht so weit gehen, dass Federwegs Ausnutzung NUR an der Luftkammer, sprich Feder, liegt, aber es ist sicherlich der Hauptansatzpunkt.
Gleiches gilt für das Problem mit Abtauchen bei steil und langsam. Da hilft vor allem Feder linearisieren, also erster Schritt Spacer raus, danach gäbe es noch ein AWK, also Doppelpositivkammer, oder Stahlfeder.
Wenn es allgemein passt und nur bei Stufen abtaucht, hilft LSC erhöhen, aber dann wird die Gabel auf Wurzeln etc. schlechter. HSC sollte auf normalen Stufen keine Rolle spielen, sonst ist die Feder zu soft. Was du auch beim Stolpern machen kannst, ist langsameren Rebound, das hilft zwar nicht gegen das Wegsacken, aber es vermindert wenigstens das typische “Nicken”, also tief und dann wieder hoch. Da du eh nur langsam unterwegs bist beim Stolpern, ist ein langsamer Rebound auch kein Problem, es ist halt wenig Allround-tauglich.
Das Hauptproblem bei wirklich steil ist aber die Geo. Je steiler, desto tiefer und weiter nach vorne kommen die Hände in Relation zu den Füßen, und eine weichere Feder, also mehr Sag, verstärkt das noch. Ich würde da tatsächlich mal versuchen, einen Spacer unter den Lenker zu packen. Du hast zwar im Steilen von Haus aus mehr Belastung auf der Gabel, auch wenn du es schaffst in einer Fahrposition zu bleiben, dass das Gewicht hauptsächlich auf den Füßen bleibt. Aber am Tretlager macht sich die Neigung im Hinblick auf eine Belastungsverschiebung viel weniger bemerkbar, weil es im Vergleich zum Lenker viel tiefer ist. Wenn also dazukommt, dass du wegen deiner Position deutlich mehr Gewicht auf die Hände bekommst, verschärft sich das Problem deutlich. Entsprechend über Geo-Anpassung - weniger Real Reach, mehr Real Stack - versuchen, die Position auf dem Rad auch im sehr steilen Gelände in Richtung Heavy Feet, Light Hands zu bekommen, dann brauchst du in der Fahrwerk-Abstimmung weniger Kompromisse zu machen. Du zahlst halt mit Geo-Kompromissen im Flachen oder auch bergauf. Da kommt es drauf an, was wichtiger ist. MEn ist ein kleinerer Kompromiss bei beiden, also Geo und Fahrwerk, aber meist besser als ein großer Kompromiss gleich wo.