MT5: Wechsel Bremsbeläge

Registriert
5. Juni 2011
Reaktionspunkte
234
Ort
88499 Altheim
Hallo,
ich habe Probleme, bei meiner MT5 die neuen Original-Beläge einzubauen. Ich finde den Wechsel mit den Haken grundsätzlich immer etwas frickelig. Beläge bzw. Kolben vorsichtig auseinander drücken und Beläge einfädeln. Millimeter-Arbeit. . Jetzt geht aber gar nichts. Zur Vorgeschichte: Der Geber wurde vor zwei Tagen neu angebaut. Ich nehme an, der Tech hat das System befüllt und nicht bemerkt, dass die Beläge schon fast ganz unten waren. Ist jetzt zu viel Öl im System? Was hilft da? Bleedkit?
Ist der Belag-Wechsel mit 2-teiligen Belägen und Sicherungsstift einfacher?
Gruß Markus
 
Hallo GG71,
das war auch mein erster Gedanke. Habe ich auh gleich gemacht, alledings hat mein Service-Assistent (=Sohn) die Entlüftungsschraube zu fest angezogen! :oops: Und da nach fest ab kommt... (Der Torx-Ring steckte auf dem Bit, die Schraube im Geber ist rund), brauche ich jetzt wohl schon wieder eine neue MT5.
Gruß Markus
 
Das ist schlecht :-(
Die sind wirklich nur sehr vorsichtig anzuziehen.
Viele tauschen die Magura-Geber gegen Shimano.
Suche mal nach Shigura.
In der Bikemarkt sind deshalb immer wieder günstig die Magura Armaturen ohne Backen zu finden.
Viel Erfolg!
 
Hallo GG71,
das war auch mein erster Gedanke. Habe ich auh gleich gemacht, alledings hat mein Service-Assistent (=Sohn) die Entlüftungsschraube zu fest angezogen! :oops: Und da nach fest ab kommt... (Der Torx-Ring steckte auf dem Bit, die Schraube im Geber ist rund), brauche ich jetzt wohl schon wieder eine neue MT5.
Gruß Markus

Fürs nächste Mal:
"0,5Nm max."

Also einmal schräg anschauen reicht aus. ;-)

Vielleicht kannst die Schraube mit nem Linksbohrer raus holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mit viel Gefühl, ein paar Flüchen und etwas sanfter Gewalt habe ich es geschafft, einen größeren Torx-Bit in die Schraube zu treiben, der greift. Dann werde ich mal nach neuen Schrauben schauen. Taugen die Ebay-Angbote aus Metall bzw. Kunststoff etwas oder reichen die original Schrauben ohne Firlefanz?

Gruß Markus
 
Hallo,
mit viel Gefühl, ein paar Flüchen und etwas sanfter Gewalt habe ich es geschafft, einen größeren Torx-Bit in die Schraube zu treiben, der greift. Dann werde ich mal nach neuen Schrauben schauen. Taugen die Ebay-Angbote aus Metall bzw. Kunststoff etwas oder reichen die original Schrauben ohne Firlefanz?

Gruß Markus

Nimm die Originalen und zieh mit Fingerspitzengefühl an. Also ohne Kraft. Afaik müssen die nichts halten. Muss nur leicht zu sein.
 
am besten drehst du nur am torx schlüssel selber, ohne richtigen hebel.

die Mt7 beläge lassen sich leichter einbauen und halten auch länger. klare empfehlung
 
Hättest die Schraube auch drinlassen können, auf der anderen Seite ist noch eine. ;)
Zum anziehen der Schraube nehme ich NUR einen T25 Bit, die Schraube muss nix halten, es kommt kein Druck drauf und ist konisch dichtend, d.h. da reicht auch schief anguggen und die ist fest genug und dicht.
 
Zurück