MTB-Anfänger braucht Hilfe

Registriert
11. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen!

Ich bin der neue hier und stell mich mal kurz vor:

Ich heiße Marcus, bin 30 Jährchen alt und wohne in Baden Baden. Bin die letzten Jahre Rennrad gefahren und möchte nun etwas Abwechslung ins Hobby reinbringen.
Da ich am Rand des Nordschwarzwald lebe bietet sich ein MTB ja ganz gut an.
Hab mich auch schon etwas umgeschaut und es wird wohl ein Canyon werden. Hab schon ein Rennrad von denen und bin mit dem Service ziemlich zufrieden :daumen: Und gefallen tun mir die Räder auch :D

Nun schwanke ich aber etwas zwischen Fully oder Hardtail. Ich weiß net ob es wirklich ein Fully sein muss oder ein Hardtail nicht doch zu wenig ist. Ich möchte hier schon einige Berge erklimmen, aber so die rasenden Abfahrten über Stock und Stein wie in einigen Videos hier wird es von mir nicht geben. Andererseits habe ich Angst, dass ich jetzt ein Hardtail kaufe und es in nem halben Jahr bereue :confused:

Wie sind eure Erfahrungen?

Als Hardtail hab ich das hier rausgesucht:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2057

und als Fully dieses:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2084

oder

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2074

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Fullys?


Wie ihr bestimmt merkt hab ich noch nicht die große Ahnung von der Materie, aber ich arbeite dran :)


vielen Dank im Voraus

Marcus
 
AM = All Mountain, querfeldein mal in die Alpen, Bachbett runter, Downhillastiger
XC = Mehr Marathon orientiert, Singletrail, schneller Bergauf, nicht fürs ganz harte Zeug
 
Hi Marcus,

da hast Dir drei eigentlich ganz interessante Bikes ausgesucht.
Beim HT hast halt immer die Top-Race-Komponenten und dafür bei den Fullys eine Gruppe niedriger, dafür eben nen Dämpfer.

Die Frage ist, was Dich mehr interessiert: Grundsätzliche bessere Steigfähigkeit berauf = HT oder grundsätzlich smotheres bergab auch bei weniger anspruchsvollen Strecken = Fully.

Das Nerve XC liegt irgendwo in der Mitte, das wuerde ich nehmen, da sicher ordentlich bergauf und bergab jedenfalls bequemer und viell. auch schneller als das HT.

Bedenke nur, ein Fully bedeutet konstruktionsbedingt auch mehr Wartungsaufwand.
 
Die Frage ist, was Dich mehr interessiert: Grundsätzliche bessere Steigfähigkeit berauf = HT oder grundsätzlich smotheres bergab auch bei weniger anspruchsvollen Strecken = Fully.

das wage ich zu bezweifeln, mit einem Racefully bist zu verdammt schnell, da auch kleine Unebenheiten mit der Hinterbau Federung weg gebügelt werden, während das Hardtail springt und Bodenkontakt verliert. Für den Wiegetritt bzw. auch reine Asphalttreterei gibt es die Möglichkeit den Hinterbau ebenfalls hart zu stellen. Ein Argument fürs HT bis auf weniger Wartung und Preis gibt es nicht mehr. Ok, wenns Racefully unter 10kg wiegen soll, wirds teuer.
 
Ich persoenlich fahre seit geraumer Zeit ein Fully, wuerde aber inzwischen liebend gerne zum Hardtail zurueck. Fahre seit einigen Jahren nicht mehr im ganz groben Gemuese und dann ist ein Hardtail schon gewichtstechnisch die bessere Variante. :daumen:
 
Hi, ich wohne ja nicht allzuweit weg......
Wenn Du als Race-/Tempo-/Konditionsracer eh das Rennrad hast und nicht nur das Terrain wechseln willst, würde ich ein Fully nehmen, da es mehr Fun-Faktor bietet.
Also besser geeignet ist als 'Abwechslung'. Bei einem Hardtail tauscht Du quasi Asphalt gegen Forstwege (OK, es geht schon auch mehr, aber obs dann noch soviel Spaß macht ?)

Grüße

LittleBoomer
 
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten und Ratschläge.

Wie schauts aus mit dem BergHOCHfahren? Ist es mittlerweile Standard dass ich Gabel + Dämpfer blockieren kann bei nem Fully? Ich befürchte, dass da viel Kraft verloren geht. Wenn ja dann isses ja praktisch 2 in 1 :) ( bis aufs Gewicht )

mfG Marcus
 
Ja blockieren geht meist, trotzdem fährst Du das Gewicht spazieren. Fully um 10 kg kostet richtig Geld, beim HT kriegst ein Plastikrad derzeit mit um 10 kg neu für 1500 EUR.

Aber mach Dir keine Sorgen, ist normal das man 3-4 Räder braucht um alles abzudecken. Deine Frau wird Dich verstehen :)
 
Zurück