MTB Anfänger sucht Rat

Registriert
12. Januar 2018
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen. Ich möchte mir gerne ein Mtb zulegen und möchte es für Touren und Trails abseits der Straßen und für die Straßen nutzen sowie 2-3x einen Abstecher in die sächsische Schweiz unternehmen.
Habe bei Fahrrad xxl dieses Angebot gefunden und bin damit auch schon Probe gefahren und war recht zufrieden. Kann allerdings zur Ausstattung kaum was sagen.
https://www.google.de/shopping/prod...rQcgyGRrfqQcYEsPv-8jGtb6CUtGYknBoCA8sQAvD_BwE
Der Preisnachlass ist natürlich enorm aber ich kenne mich mit der Marke kaum aus. Das Rad erfüllt genau mein Budgetlimit. Wäre es zu empfehlen?
 
Habe ich (2015er) auch bei XXL gekauft, 2015.
Das Bike ist top, ich bin immer noch begeistert, auch wenn es mir in XL etwas zu klein ist.
Es kam von Fahrrad Franz XXL aus Mainz, es war total bescheiden montiert - also achte drauf, dass alles korrekt aufgebaut wird!
Bei mir :
- div Züge viel zu lang
- das Hauptlager des Hinterbaus locker (Loctite war auf Fett geschmiert, das kann nicht halten)
- das Schaltauge verbogen

Bei der Gabel drauf achten, dass sie immer gut geschmiert ist (Casting innen), und man immer eine Gabelpumpe dabei haben sollte, da sie insbesondere bei kalten Temperaturen millimeterweise den Federweg verliert. Einfach Pumpe anschrauben, auseinanderziehen, geht wieder. Sonst ist die Gabel hervorragend! Ich habe meine auf 157mm (Spacer rausnehmen, geht einfach).
Die Laufräder sind etwas mau, lass die dir vom Händler nach den ersten hundert Kilometern nachzentrieren!
Die Schaltung ist so ausreichend, ich habe an der seit 5000 km nix gemacht. Die Bremsen sind bei mir SRAM, und die Stütze Kindshock - da kann ich also nix zu sagen.

Klare Kaufempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Ich möchte mir gerne ein Mtb zulegen und möchte es für Touren und Trails abseits der Straßen und für die Straßen nutzen sowie 2-3x einen Abstecher in die sächsische Schweiz unternehmen.
Habe bei Fahrrad xxl dieses Angebot gefunden und bin damit auch schon Probe gefahren und war recht zufrieden. Kann allerdings zur Ausstattung kaum was sagen.
https://www.google.de/shopping/prod...rQcgyGRrfqQcYEsPv-8jGtb6CUtGYknBoCA8sQAvD_BwE
Der Preisnachlass ist natürlich enorm aber ich kenne mich mit der Marke kaum aus. Das Rad erfüllt genau mein Budgetlimit. Wäre es zu empfehlen?
Das kann man bestimmt kaufen. Da machst du nix falsch.
In dem Preissegment gibt es im Abverkauf aber noch weitere Modelle, die evtl. etwas moderner sind und man sich anschauen könnte...
http://www.cycletec.de/Neu/MTB-Fully/Centurion-No-Pogo-2000-27-Fully--2017-.html
https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1124/focus-jam-evo-27-5-zoll-fully-modell-2017?c=12
https://www.liquid-life.de/ghost/ghost-kato-fs-5-al-27-5-2017.html
 
Naja ob da 2016 oder 2017 drauf steht, ist mir fast egal. Das Focus sieht auch es klasse aus. Allerdings kann ich das gute Stück leider nicht Probe fahren.
Taugen denn die Gabel und der Dämpfer was? Mit Sram kenne ich mich leider auch noch nicht aus. Bin bisher nur shimano gefahren und kann daher die Gx überhaupt nicht einordnen. Wo würde sie denn im Vergleich zu einer Shimano Schaltung stehen?
Über die Sunringle Laufräder findet man leider auch nicht viel. Kennt sich jemand mit denen aus?
 
Gabel besser als Pike RC
Dampfer lebendiger als Monarch
Schaltung GX = SLX Shimano
Hab ich alles schon geschrieben.
Das passt schon so.

Mit veraltet meint er : kein Boost = max Reifenbreite 2.5.
Wenn dich das stört, nimm das Trailster Plus, aber kostet halt 2400.
 
Da muss ich nochmal blöd nachfragen :)
Was ist mit dem boost gemeint? Inwiefern ist die Reifenbreite veraltet?
Was du geschrieben hast, fand ich auch klasse aber ich harke gerne nochmal nach :)
 
Gabel besser als Pike RC
Dampfer lebendiger als Monarch
Schaltung GX = SLX Shimano
Hab ich alles schon geschrieben.
Das passt schon so.

Mit veraltet meint er : kein Boost = max Reifenbreite 2.5.
Wenn dich das stört, nimm das Trailster Plus, aber kostet halt 2400.
Gabel beim Focus ist die Yari, aber egal.
Ich wollte auch nur mögliche Alternativen aufzeigen, evtl. auch in Bezug auf die Geometrie des 2016 Trailster gegenüber 2017er Modellen (da gab es auch ein neues Trailster, oder?). Außerdem Varianten bzgl. 2x10, was gut funktioniert aber nicht mehr aktuell ist gegenüber 2x11 bzw. 1x11 Antrieben, außerdem Boost, Fox/RockShox-Elementen usw.
Ich persönlich - und das ist wirklich nur subjektiv und durch nix belegbar - fühle mich z.B. immer zum No Pogo hingezogen...
 
Da muss ich nochmal blöd nachfragen :)
Was ist mit dem boost gemeint? Inwiefern ist die Reifenbreite veraltet?
Was du geschrieben hast, fand ich auch klasse aber ich harke gerne nochmal nach :)

Die Bikehersteller haben mit Gewalt den neuen Boost Standard in den Markt gedrückt, der vorne 1cm mehr Nabenbreite und hinten 6mm mehr Nabenbreite hat. Grund war eigentlich , dass Plusreifen (also ab 2.8-3.0) der neue Hype waren - sind aber nun leider Ladenhüter geworden, weil zu wabblig.
Aber der neue Einbaubreitenstandard blieb :rolleyes:....
Das Trailster "Plus" hat den, das alte Trailster nicht. Braucht den auch nicht. Ist seit 2015 unverändert.

Es gibt kein neues Trailster, es gibt nur zusätzlich das "Trailster plus", welches ja also eh schon wieder veraltet ist, und leider passen auch keine 29er Laufräder rein.

Irgendwann werde auch ich an meinem Trailster eine 1*12 oder 1*11 nachrüsten, aber im Moment gehts auch so.
 
Lesen = verstehen. Ich suche in dem Fall ein RAT weil ein ein Rad schon gefunden haben :) Die Überschrift ist also richtig..
Da wir nun auch dieses wichtige Thema geklärt haben kann ich ja fort fahren.
Ja ich hätte lieber, wie bei meiner Ultegra Schaltung, 2x11 gehabt.. Wird wohl aber verschmerzbaz sein. Da ich das RAD auf Touren auch viel nutzen werde, finde ich es gar nicht so schlimm, dass es keine 1x11 hat.
Rock Shox und Fox kenne ich nur vom Namen. Daher stört es mich nicht wenn eine manitou verbaut ist, die ebenfalls ihre Daseinsberechtigung hat :)
Ein Boost wäre natürlich zum nachrüsten breiter Reifen schön gewesen. Ist aber auch gut zu verschmerzen.
Mir gefällt das Focus eigentlich besser. Da ich es aber nicht Probe fahren kann, wird es wohl das Bergamont. Danke für die vielen konstruktiven Antworten :)
Und ähh was ist No Pogo? :D
 
....
Und ähh was ist No Pogo? :D

u6gCAEnqakMXKszu0sfQcG9m~pofBk9~_zoom.JPG


Ein Euphemismus aus den frühen Tagen des Fullybaus....Pogo ist ein Tanz
 
Lesen = verstehen. Ich suche in dem Fall ein RAT weil ein ein Rad schon gefunden haben :) Die Überschrift ist also richtig..
Da wir nun auch dieses wichtige Thema geklärt haben kann ich ja fort fahren.
Ja ich hätte lieber, wie bei meiner Ultegra Schaltung, 2x11 gehabt.. Wird wohl aber verschmerzbaz sein. Da ich das RAD auf Touren auch viel nutzen werde, finde ich es gar nicht so schlimm, dass es keine 1x11 hat.
Rock Shox und Fox kenne ich nur vom Namen. Daher stört es mich nicht wenn eine manitou verbaut ist, die ebenfalls ihre Daseinsberechtigung hat :)
Ein Boost wäre natürlich zum nachrüsten breiter Reifen schön gewesen. Ist aber auch gut zu verschmerzen.
Mir gefällt das Focus eigentlich besser. Da ich es aber nicht Probe fahren kann, wird es wohl das Bergamont. Danke für die vielen konstruktiven Antworten :)
Und ähh was ist No Pogo? :D
Ohne Deine Entscheidung für das Trailster in Frage stellen zu wollen, aber wenn es das einzige Rad gewesen ist, mit dem Du testen konntest, fehlt Dir eventuell ein wenig der notwendige Vergleich. Wenn Du Dich darauf wohlgefühlt hast, ist es ja bestens. Aber war es wirklich Testen oder ein Rumrollen auf dem Parkplatz/im Laden? Evtl. solltest Du schauen, ob es nicht noch weitere Händler mit anderen Modellen in Deiner Gegend gibt. Da kann man dann auch mal eine teurere Variante testen und später immer noch nach einer Version suchen, die ins Budget passt.
Ich finde zwar, dass man bei der Bikesuche nicht ewig Zeit verbringen sollte, aber das erstgetestete Rad muss es auch nicht zwingend sein, wenn einem der Vergleich fehlt.
 
Naja, deswegen fragt er doch hier, weil ihm der Vergleich fehlt - wie soll er ohne unsere Hilfe und ohne Tests zu wälzen das richtige Bike alleine beim Händler finden?

Zumal er ja vor Ort beim Händler dies Angebot hat, und er diesem das Bike um die Ohren hauen kann wenn es nicht richtig montiert ist.

So hab ich das zumindest verstanden - meins habe ich seinerzeit beim XXL per Versand bestellt, das würde ich ihm nicht empfehlen (ich nehme mein Bikes eh erstmal auseinander wenn ich sie nicht selber zusammengebaut hab).
 
Naja, deswegen fragt er doch hier, weil ihm der Vergleich fehlt - wie soll er ohne unsere Hilfe und ohne Tests zu wälzen das richtige Bike alleine beim Händler finden?

Zumal er ja vor Ort beim Händler dies Angebot hat, und er diesem das Bike um die Ohren hauen kann wenn es nicht richtig montiert ist.

So hab ich das zumindest verstanden - meins habe ich seinerzeit beim XXL per Versand bestellt, das würde ich ihm nicht empfehlen (ich nehme mein Bikes eh erstmal auseinander wenn ich sie nicht selber zusammengebaut hab).
Nun ja, gefragt hat er, ob das Trailster ok ist. Was ja der Fall ist. Da kann man, wie oben geschrieben, vom Bike her nix falsch machen.
Mir geht es eher darum, ob es auch das richtige Bike für ihn ist. Und dazu müsste er halt noch auf ein paar weitere draufsitzen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Dann kann man immer noch weiterdiskutieren, welches und wo...
 
Er kann es auch einfach kaufen, damit Dresdner Heide, pod Smrkem, Klinovec und Saalbach Hinterglemm rocken, und dann feststellen, dass er eigentlich einen Downhiller braucht. Oder zufrieden Forstwege lullern, geht auch.
So ist das halt.
 
Er kann es auch einfach kaufen, damit Dresdner Heide, pod Smrkem, Klinovec und Saalbach Hinterglemm rocken, und dann feststellen, dass er eigentlich einen Downhiller braucht. Oder zufrieden Forstwege lullern, geht auch.
So ist das halt.
Dann brauchen wir hier aber keine Kaufberatung mehr, sondern nur noch eine Kaufbestätigung. Find ich etwas seltsam.
 
Jaaa...schon klar.
Mit der eingangs genannten Verwendung ist das Bike genau im richtigen Spektrum, und es gibt online jede Menge Alternativen, auch in dem Preisrahmen.
Aber vor Ort?
Ich kann nur wiederholen, dass das Trailster ein Bike ist, das zwar etwas grob geschustert ist, aber sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene viel Spaß macht ( zB der Andre Kleindienst nimmt es für seine Endurorennen), weil die Mattoc einfach eine geile Gabel ist und der Hinterbau mit dem McLeod super straff und poppig ist. Tiefes Tretlager macht es für Anfänger sicher, flacher Lenkwinkel bergab tauglich, und zu lang ist es auch nicht.
Klar ist ein Spectral 5.0 aktueller und evtl schicker...oder ein entsprechendes von Propain, oder YT...
 
Jaaa...schon klar.
Mit der eingangs genannten Verwendung ist das Bike genau im richtigen Spektrum, und es gibt online jede Menge Alternativen, auch in dem Preisrahmen.
Aber vor Ort?
Ich kann nur wiederholen, dass das Trailster ein Bike ist, das zwar etwas grob geschustert ist, aber sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene viel Spaß macht ( zB der Andre Kleindienst nimmt es für seine Endurorennen), weil die Mattoc einfach eine geile Gabel ist und der Hinterbau mit dem McLeod super straff und poppig ist. Tiefes Tretlager macht es für Anfänger sicher, flacher Lenkwinkel bergab tauglich, und zu lang ist es auch nicht.
Klar ist ein Spectral 5.0 aktueller und evtl schicker...oder ein entsprechendes von Propain, oder YT...
Allerdings würden mich als Anfänger solche Nutzer-Infos wie "Gabelpumpe immer mitnehmen, verliert Luft, muss regelmäßig geschmiert werden" eher dazu bringen, auch noch andere Dinge in Betracht zu ziehen. Aber das ist ganz subjektiv.
Ich will ja auch das Trailster nicht madig machen oder es ihm ausreden. Aber evtl. gibt es ja doch noch weitere Möglichkeiten in seiner Umgebung...
 
Probe gefahren bin ich auch noch andere Modelle. Z.b. Ein cube hPa sl, ein Stevens dessen Namen ich vergaß und ein BMC sportelite.
Das cube hatte mir auch sehr gut gefallen. Auch vom Fahren her. Allerdings hatte es nur 120mm Federweg. Der Händler riet mir dahingehend davon ab es im Bikepark zu nutzen. Zumal es dort beim ihm auch sehr sehr teuer war. Ein Rad dann im Laden Probe fahren und es sich dann im Netz zu bestellen wäre dem Händler gegenüber nicht fair gewesen.
Das Stevens war ein 29 Zoll Rad. Für Touren sicherlich besser aber mir war das fahrgefühl damit einfach zu träge.
Das BMC war zwar nochmal um einiges günstiger aber mit einer extrem sportlichen Geometrie und nur 100mm Federweg. Damit hätte ich den Bikepark wohl ganz vergessen können. Zumal ich auch einfach zu sportlich drauf saß. Für so was habe ich mein Rennrad.

Da ich aber wirklich keine Ahnung davon habe und mir bei 2 Bikes die Geometrie einfach nicht gefallen hat, war bzw ist mir der Onlinekauf einfach etwas zu riskant. Da fehlt mir einfach die Erfahrung wie ihr sie habt. Das Fokus ist aktueller und sieht auch Klasse aus. Das heißt aber leider nicht das es dann vom Fahren her passt. Und in der Umgebung hat es leider kein Händler. Mit meinem Budget von maximal 1900€ sind mir leider bei den Händlern auch etwas die Hände gebunden. Dahingehend war es mir eben auch egal das es "nur" ein 2016 Modell ist. 1000€ Preisnachlass bedeutet halt für mich, dass alle Räder in meinem Budget für das gleiche Geld ohne Nachlass wohl schlechter ausgestattet sind.
Ich bedanke mich dennoch herzlich für eure gute Ratschläge. Schlecht reden tut ihr es ja beide nicht. Also kann ich wohl nicht viel falsch machen.

Im Netz fand ich auch nicht viel dazu. Nur ein test zum trailster 6.0 was völlig durchgefallen ist, und ein test zum 8.0 was wiederum gut abgeschnitten hatte.

Hättet ihr allerdings gesagt, dass das Rad Mist ist und Bergamont im allgemeinen nichts taugt, dann wäre ich wohl auch zum Onlinehandel gewechselt. Daher auch mein Thread um genau das heraus zu finden. Bin da halt noch ein Vollblutnoob.
 
Probe gefahren bin ich auch noch andere Modelle. Z.b. Ein cube hPa sl, ein Stevens dessen Namen ich vergaß und ein BMC sportelite.
Das cube hatte mir auch sehr gut gefallen. Auch vom Fahren her. Allerdings hatte es nur 120mm Federweg. Der Händler riet mir dahingehend davon ab es im Bikepark zu nutzen. Zumal es dort beim ihm auch sehr sehr teuer war. Ein Rad dann im Laden Probe fahren und es sich dann im Netz zu bestellen wäre dem Händler gegenüber nicht fair gewesen.
Das Stevens war ein 29 Zoll Rad. Für Touren sicherlich besser aber mir war das fahrgefühl damit einfach zu träge.
Das BMC war zwar nochmal um einiges günstiger aber mit einer extrem sportlichen Geometrie und nur 100mm Federweg. Damit hätte ich den Bikepark wohl ganz vergessen können. Zumal ich auch einfach zu sportlich drauf saß. Für so was habe ich mein Rennrad.

Da ich aber wirklich keine Ahnung davon habe und mir bei 2 Bikes die Geometrie einfach nicht gefallen hat, war bzw ist mir der Onlinekauf einfach etwas zu riskant. Da fehlt mir einfach die Erfahrung wie ihr sie habt. Das Fokus ist aktueller und sieht auch Klasse aus. Das heißt aber leider nicht das es dann vom Fahren her passt. Und in der Umgebung hat es leider kein Händler. Mit meinem Budget von maximal 1900€ sind mir leider bei den Händlern auch etwas die Hände gebunden. Dahingehend war es mir eben auch egal das es "nur" ein 2016 Modell ist. 1000€ Preisnachlass bedeutet halt für mich, dass alle Räder in meinem Budget für das gleiche Geld ohne Nachlass wohl schlechter ausgestattet sind.
Ich bedanke mich dennoch herzlich für eure gute Ratschläge. Schlecht reden tut ihr es ja beide nicht. Also kann ich wohl nicht viel falsch machen.

Im Netz fand ich auch nicht viel dazu. Nur ein test zum trailster 6.0 was völlig durchgefallen ist, und ein test zum 8.0 was wiederum gut abgeschnitten hatte.

Hättet ihr allerdings gesagt, dass das Rad Mist ist und Bergamont im allgemeinen nichts taugt, dann wäre ich wohl auch zum Onlinehandel gewechselt. Daher auch mein Thread um genau das heraus zu finden. Bin da halt noch ein Vollblutnoob.
Alles gut und wie schon geschrieben, wird das Trailster passen. Ich hätte es nur schade gefunden, wenn Du gar keine Vergleichsmöglichkeiten gehabt hättest. Wenn @cxfahrer seit Jahren mit dem Bike zufrieden ist, wird es Dich vermutlich auch nicht enttäuschen.
Viel Spaß damit und Ride on :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nochmal eine ganze Ecke besser aus aber da reicht das Geld nicht ^^
Habe es mir heute dank eurer Hilfe geholt.
Konnte auch schon die ersten 30 km fahren bis mir ein Auto elegant die Vorfahrt nahm und ich das Rad damit quasi gleich eingeweiht habe.. Zwar nur kleine Schrammen und ein leicht demoliertes Gesicht aber ich könnte durch drehen xD
 

Anhänge

  • DSC_0325.JPG
    DSC_0325.JPG
    442,1 KB · Aufrufe: 16
Na hast dem hoffentlich Schadensersatz rausgeleiert. Aber Hauptsache nix passiert. Schaut gut aus.

Mach mal den Zug da mit Kabelbinder fest.
 
Zurück