Servus,
ich gehe jetzt mal davon aus dass du folgende Bedienungsanleitung vorliegen hast:
https://issuu.com/radonbikes/docs/2017_01_25_web_2016_radon_ba_it_d_e
Diese gilt wohl für alle Radon Räder, also nicht nur MTB. (Das ist bei meinem Giant übrigens genauso)
Die entsprechende Kapitelüberschrift zeigt auch dass die Angabe zum Fahrradtransport für MTB, Rennrad und Trekking gilt. Somit kann es nichts sein das bauartbedingt nur für ein Mountainbike gilt.
Als Begründung steht dort:
Aus den gleichen Gründen darf man auch "keine anderen Gegenstände" auf das Fahrrad bzw. den Rahmen legen (Ob die mit andere Gegenstände einen Amboss oder einen Schokoriegel meinen ist unklar).
Für mich klingt das nach "Wir sind nicht schuld wenn sich jemand am Heckträger die Bremse beschädigt und danach gegen einen Baum fährt".
Eventuell wären noch die Garantiebedingungen interessant.
Ob dein Heckträger ein "geeignetes Transportsystem" ist und du das Risiko einer Beschädigung "sicherheitsrelevanter Fahrradteile" eingehen willst musst Du selber entscheiden.