MTB HT Neukauf oder Aufrüsten?

Registriert
16. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

je mehr ich mich informiere, desto unsicherer bin ich was die beste entscheidung ist. Entweder ich rüste mein altes MTB HT auf oder kaufe mir ein komplett neues.

Derzeit habe ich ein 2001er Bergamont Tattoo HT mit Rock Shox Judy, Avid Single Digit 5 Bremsen und ansonsten Shimano XT/LX Deore.

Die Federgabel müsste getauscht werden, was ich gerne mit einem upgrade auf Scheibenbremsen kombinieren würde. Somit würden auch neue Laufräder fällig werden.

Und da fängt mein Problem schon an. Je nach Komponenten würde es sich sehr schnell anbieten doch ein komplett neues Rad zu kaufen.

Bisher habe ich folgende Probefahren können:

CUBE LTD Race:
http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000509&product=A005197

Stevens Manic
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=40&lang=de_DE

Leider ist das Stevens Manic vom Preis her zu teuer. Wobei mir aber gerade bei Ihm die Fox 32 F 100 RL Gabel und die Shimano Deore XT BR-M775 Scheibenbremse gefallen haben.

Bei einem anderen Rad konnte ich eine Rock Shox Recon SL Air mit Formula RX Disc testen, was mir nicht so gefallen hat.

In kombination mit der Rock Shox Reba SL fand ich die Formula RX angenehmer.



Durch das Forum sind noch folgende Räder mit zur Auswahl gekommen:

Radon ZR Team 7.0 XT:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0-XT_id_8783_.htm
scheint für mich sehr ähnlich wie das CUBE LTD Race zu sein.

Hardtail Transalp Stoker Limited
http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03002-Reba/SubProducts/03002-reba-0001

Bergamont A-Ride Pro 2009:
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p45655_Bergamont-A-Ride-Pro-2009.html

Centurion Backfire Ultimate XT 3:
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p41095_Centurion-Backfire-Ultimate-XT-3.html

Centurion Backfire Ultimate XT 2:
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p41094_Centurion-Backfire-Ultimate-XT-2.html


Preislich wären 1200-1300 € meine Obergrenze, wodurch das Stevens Manic mit 1700 € leider zu teuer ist.
Welches Rad wäre da am besten zu empfehlen?

Oder sollte ich doch eher das alte aufrüsten?
 
Das ist ja mein Problem. Ich bin einfach unsicher wo ich da eine Grenze ziehen sollte, bzw. welche Gabel, Bremse und Laufräder sich lohnen würden ohne das ich für diese Teile schon nahezu soviel zahle wie für ein komplettes neues Rad.
 
Zurück