Die Qual der HT Wahl

Ich habe doch gesagt dass der Preis außer acht gelassen werden soll, für das Drössiger zahle ich natürlich auch keine UVP.
Die Bikes sollen verglichen werden, nicht die Preise
 
das Wohlfühlen auf dem Rad ist wohl das wichtigste, Geos testen.
Wenn das nicht ausschlaggebend ist, dann Vll doch Versender? ich kann aus persönlicher Erfahrung sowohl Radon als auch Canyon empfehlen, wobei ich die Werkstätten bisher nicht in Anspruch genommen habe.

Nachteil der Fox Gabeln (am Drössi?) sind die teureren Wartungskits im Vgl. zu Rockshox. Fahre selbst jedoch mit hoher Zufriedenheit eine 32er Performance am HT.

Das Votec ist super interessant aufgrund seiner Ausstattung für gröberes Terrain.
 
Und wo ?
Dann könnte man ja auch das Drössiger Ride 3 mit einem anderen Bike vergleichen . Ist doch Unsinn . Bei einem Vergleich muß doch immer auch der Preis mit reingenommen werden .

Wenn für mich die Preise beide in Ordnung sind und ich nur nicht weiß welches Bike besser zu meinem Einsatzzweck passt, dann schon.
Das Merida big.nine Limited ist auf dem Weg zu mir.
Das 2er Drössi liegt auch noch in meinem Preisrahmen, daher der Vergleich dieser beiden ohne den Preis zu sehr mit einfließen zu lassen. Das kann ich dann selbst entscheiden ob es mir den Mehrpreis wert ist (Drössi2)

@JanEk90: Das Merida hat eine Manitou Machete Comp verbaut. Leider keine Fox oder RS.
Ein Trailer konnte ich bisher noch nicht testen, da man die bei mir bei den Händlern nicht findet, erst Recht nicht in meiner Größe.

Das Merida kommt jetzt übrigens in 20". So empfohlen vom Rechner deren Hompage.

Pedale hab ich auch noch die MG1 Wellgo bestellt.

Was braucht es denn noch so?

Und ist es möglich mit dem Merida in den Bikepark zu gehen?
 
Und ist es möglich mit dem Merida in den Bikepark zu gehen?

Grundsätzlich ist es möglich mit jedem Bike in den Bikepark zu gehen.
Ob das Bike nach der 1. Abfahrt noch "lebt" steht auf einem anderen Blatt :D

Im Ernst, das geht schon. Gewisse (Grund-)kenntnisse der MTB-Fahrtechnik sollten dann aber schon vorhanden sein. Daneben setzen dann Biketyp und Streckenauslegung irgendwann "natürliche" Grenzen. Bei dem einen früher, dem anderen später.
 
Ja, das ist mir schon bewusst. Ich habe ja auch kein Rad für den Bikepark gesucht.
Aber wenn ihr sagt dass es sich dabei nicht direkt zerlegt und man halbwegs damit Spaß haben kann, werde ich das einfach dann Mal testen
 
Zurück