MTB im TV -- Thread.....

Heute kommt um 21.15 Uhr eine 45 Minütige Dokumentation über Biker und Pedalritter auf ZDF Doku..

Beschreibung:

Radfahrer - Von Pedalrittern und Bikern
Sie fahren durch den dichtesten Großstadtverkehr, klettern auf zwei Rädern Berge hoch und wagen halsbrecherische Abfahrten, treten um die Wette in die Pedale, meistern Tausende Kilometer im Sattel oder fahren einfach täglich zur Arbeit.

Manche radeln gelegentlich, für andere ist es eine Passion, eine Leidenschaft oder eine Sucht geworden. Immer mehr Menschen entdecken die Lust am Fahrradfahren. Glaubt man Umfragen, fährt jeder achte Deutsche täglich mit dem Rad.
 
Am 11.07.2007 um 17::15 Uhr strahlt Kabel Eins in der Sendung

„Abenteuer Leben - täglich Wissen“ einen Bericht über hochwertige

Mountainbikes und die Rahmenfertigung von fusion aus.

Dabei wird der Vergleich - Billig-Mountainbike gegen Profi-Bike

gemacht. Schauplatz ist der Bikepark in Oberammergau und die

Testpersonen sind keine geringeren als Rob Jauch und Leander

Angerer – erfolgreiche Fahrer aus der MTB-Szene. Denn dieses

Unterfangen ist nicht ungefährlich und zu unterschätzen - das zeigt

auch das Testergebnis auf.

Abenteuer Leben - täglich Wissen zeigt zudem wie aufwendig in

der Edelbikeschmiede fusion hochwertige Mountainbikes produziert

werden (Presse-Text Kabel Eins)
 
Aber ich wette, das ist der, der schon 3 mal kam, wo sie so nen Kurierfahrer gegen nen Typen mit Automatikschaltung antreten lassen.
Zumindest kam da immer die Reportage bei Fusion hinterher.
 
hast ja noch mal glück gehabt schmittler, dass der 11te erst morgen ist :D

das kam tatsächlich schon mal (vor 2-3 monaten?), allerdings ist das nicht irgendwas mit nem kurierfahrer, sondern halt das thema was oben beschrieben steht (denk ich doch mal).
 
Blettert doch einfach mal 2 Seiten zurück... :rolleyes:

heute um 17:15 kommt soweit ich das mitbekommen habe bei Abenteuer Leben ein Test zwischen billigen und teuren Mountainbikes. In der Vorschau konnte man schon erkennen das ein paar trails gerockt werden! Könnte ganz gut sein! Kanns leider nich gucken ... wäre also ganz geil wenns jemand aufnimmt und online stellen könnte!!

Gebrochene Suntour-Gabel, etc...
 
zu lustig der vergleich 200€ bike gegen 2000€ bike hätten sie ein gleichwertiges von bulls genommen wäre es ja ok gewesen aber der test bzw vergleich lol einfach zum kaputt lachen :lol:
dachte ja wird ein interessanter vergleich aber ich lache immer noch schweissnähte von kindern und so einfach zum weg hauen lol
naja der test hat nur erwiesen was jeder schon wusste mit einen 200€ fully keine trails fahren :daumen:

nun noch was zum test
das die billige suntour xtc gebrochen ob die wirklich nicht mehr aushält ?????????
die mechanischen shimano bremsen haben keine gute leistung ?? das müsste auch jeder wissen oder !!??
die alivo 24 gang shimano schaltung versagt naja auch kein besonderes wunder :daumen:
dachte ja das der rahmen bricht bei dem 200€ bike aber der rahmen des wohl billigsten bulls -fully hat gehalten nur die extrem billigen anbauteile haben eben den geist aufgegeben aber wem wundert das???
mich nicht lol :lol:

mfg svudo
 
habs gerade gesehen. au weia, fusion gegen bulls..........

das war ein Rocky mountain und kein Fusion;)

zu lustig der vergleich 200€ bike gegen 2000€ bike hätten sie ein gleichwertiges von bulls genommen wäre es ja ok gewesen aber der test bzw vergleich lol einfach zum kaputt lachen :lol:

Der Test sollte wohl eher die Qualitätsunterschiede deutlich machen;)
Und das hat er!!!:lol:
 
Aktuell auf Eurosport. Gerade kam ein Beitrag über die Outdoorgames mit geilen Bildern allerdings wenig MTB. Nach der Werbung soll noch mehr über ein Event in Interlaken geben.
 
Jetzt aktuell läuft bei Maybrit Illner im ZDF eine sehr interessante Diskussion über Doping im Radsport und dessen Folgen im Bereich Förderung und Sponsoring.

Gruß

SR
 
Jetzt aktuell läuft bei Maybrit Illner im ZDF eine sehr interessante Diskussion über Doping im Radsport und dessen Folgen im Bereich Förderung und Sponsoring.

Gruß

SR

Die Sendung sollte eigentlich mal Doping im Rennradsport heißen.

Was hier noch keiner angemerkt hat ist, das es wirklich dopingfreien Radsport gibt.
Beim MTB Downhill oder auch beim Kunstradfahren, BMX und Freeride bringt Doping gar nichts. Aber schön das immer vom Radsport geredet wird, wenn eigentlich Rennradfahren gemeint ist. Da sollte in der Öffentlichkeit und auch beim BDR mal drauf hingewiesen werden.
Beim MTB-CC sieht es allerdings wahrscheinlich genauso wie beim RR-Fahren aus, da explodiert ja auch mal das Asthma-Spray der Mutter im Wohnwagen...
 
Da wär ich mir mal auch nicht zu sicher...... AUch beim 4X würde es was bringen....

Aber eben bei weitem nicht in dem Maße wo es nur um Power geht, deshalb haben die reinen Kraft und Ausdauersportarten generell mehr Probleme mit Doping als Sportarten bei denen mehr Technik und Geschick gefragt ist.
Dabei ist es sicher egal ob es Schwimmen, Leichtathlethik, Gewichtheben oder Rennradfahren ist, hierbei zählt nur körperliche Leistung, alles andere ist unwichtig;) .
Dagegen spielen z.B. im Fußball viele vermeintlich schwächere Spieler in der Spitze mit, da hier der wesentliche Aspekt der Umgang mit dem Ball ist, und da kann ich nur bedingt(Kokain) dopen.
 
Downhill Profis sind auch sehr gute Ausdauersportler und klar ist Technik das A und O, aber die treten doch richtig mit Power in die Pedale auf flacheren Stücken, ebenso wie die 4Crosser, die strampeln doch am Start und auch zwischendurch nochmal kräftig rein um schnell vom Platz zu kommen. Ich will niemandem was unterstellen, aber ne Verbesserung der Sprintfähigkeit mit irgendwelchen Mittelchen wäre zumindest nicht undenkbar wie ich finde.
 
Beim Downhill schön Bier rein schütten, das macht locker und schnell und steht außer bei Sportschützen auf keiner Dopingliste :D
 
Zurück