MTB mit Alfine-Nabenschaltung

ich habe die alfine wegen der scheibenbremsaufnahme gewählt ... funzte bisher top - in allen bereichen

neuerdings habe ich ein blödes problem - und zwar dreht sich der schaltarm (der den gegenhalt für den bowdenzug bildet) ab und zu einfach ein stück - trotz der speziellen unterlegscheiben hat er noch spiel - ist das bei euch auch so? oder was ist da defekt :confused:
ich steh echt aufm schlauch ... hatte den arm kurzzeitig einfach mit kabelbindern fixiert - beim nächsten mal hat es mir einfach die kabelbinder weggerissen - was baut denn da so viel kraft auf??! da muss sich doch irgendetwas verklemmen - ich komm einfach nicht dahinter

Gruß Till
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel, daß ich mich damit nicht auf die Waage getraut habe. Jetzt gehts nicht mehr, ich habe eine 2. Rohloff.


Und eine Alfine mit Revos, Alunippel und Dt 5.1 zu verkaufen.
 
Wie macht man das mit dem Kettenblatt vorne, sodass die Kettenlinie gerade ist? Ich fahre eine normale LX-Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht man das mit dem Kettenblatt vorne, sodass die Kettenlinie gerade ist? Ich fahre eine normale LX-Kurbel.

Das kommt darauf an, welchen Abstand das Ritzel der Alfine von der Mittelebene des Fahrrads hat. Ich vermute, Du hast eine Hollowtech II Kurbel? Die hat eine Kettenlinie von 50 mm (Kette auf dem mittleren Ritzel). Shimano gibt zur Alfine SG-S500 eine Kettenlinie von 42 mm an. Das müsste dem kleinen Ritzel einer HT II Kurbel entsprechen. Soweit ich weiss haben die Kettenblätter einen Abstand von ca. 8 mm.
 
Tip: Im Radreise Forum wird ein Laufrad inclusive Drehgriffschalter und Kleinteile für 135Euro angeboten, in schwarz.

Ich hab die Alfine mit Doppelblatt und Singlespeed im Einsatz gehabt, werde jetzt mal nen Versuch mit 3er Kurbel am Trike wagen.

Hier ein Bericht zur neuen Alfine:
 
Die 8-Fach wiegt ~ gleich viel wie eine Rohloff, selbst gewogen. Angegeben wird sie (glaube ich) mit 1550.

Da sollte man auf gewogene Werte warten.
 
Angekündigt.

Meinst du jetzt, eine angekündigte Gewichtsangabe ist besser oder schlechter als eine falsche Gewichtsangabe eines erhältlichen Produktes? Vom gleichen Hersteller. Wenn man bedenkt, was Shimano für Teile produziert wundert es manchmal, daß die Firma zu blöd ist eine einfache Waage zu bedienen. Marketing?


Es kann ja trotzdem sein, daß sie so leicht ist. Ich gaube es erst, wenn ich das Ding auf der Waage gesehen habe.
 
Moin!

Ich hab ´ne Frage:


Welches Maß haben der Schrauben zur Befestigung der Hinterachse? Will mir welche aus Titan besorgen ;)

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich hab ´ne Frage:


Welches Maß haben der Schrauben zur Befestigung der Hinterachse? Will mir welche aus Titan besorgen ;)

Robert

Das ist ein recht ungewöhnliches Feingewinde. Wirst du wohl kaum aus Titan kriegen. Wäre wohl auch nicht ratsam, da zu hart. Mit den relativ weichen Stahlmuttern bleibt die harte Achse intakt, während die Muttern eher Verschleißteile sind, denke das ist bewusst so gemacht.
 
Was ich aber auch noch net ganz verstehe: Das Komplettset kostet 250€. Wenn ich die Einzelteile aber einzeln in den Warenkorb lege, dann komme ich auf knapp 202€. Ist das so beabsichtigt oder hab ich da nen Denkfehler drin? :confused: :ka:
 
Zurück