Mtb´s um 800€

Registriert
11. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

ich komme aus dem Nachbarforum zu euch und bin eher ausm Rennradsektor. Habe aber auch ein steinaltes Giant-Mtb daheim stehen.

In meiner Gegend soll eine Aktion für Problem-Jugendliche aufgezogen werden.
Fitnessstand: gering
Technikwissen: sehr gering
Location: ein alter Steinbruch,angrenzender Wald. Wahrscheinlich eine Strecke (trial?) durch den Wald und Steinbruch.

Gesucht werden 8 neue Mtb´s, es stehen ca 800€ pro Rad zur Verfügung.
Ich hab mir schon gedacht das es somit keine Highend-Bikes werden.
Ich schätze mal das es aufgrund des Preislimits eher Hardtails werden.
Wichtiger Faktor ist dabei das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Stabilität vor Gewicht.

Bisher habe ich mir folgende Räder rausgesucht:

Cube LTD Comp
Red-Bull Al-200
Radon ZR Team XT
Ghost SE 6000

Wie schauts bei denen bezüglich Ausstattung aus? Schaltung,Gabel

Das Versender dabei sind, spielt keine Rolle. Ich selber kann schrauben und den Jungs soll auch das Wissen über die Technik vermittelt werden.

Habt ihr noch andere Tipps?

Dankeschön

LG

Chris
 
Wenn das Schrauben für dich kein Problem ist , kann ich die Radons uneingeschränkt empfehlen ... für 100-150 Euro Aufpreis kriegste nen vergleichbares Cube inkl Händlerservice, da muss jeder wissen ob es das einem Wert ist.

Das von dir angesprochene Radon Team XT gibts immoment für 899 Euro und ist mit ner Reba und komplett Shimano-XT komponenten versehen ... falsch machen kann man da nichts ... Top-Rad

Viel Spaß damit
 
Hi,

in der Preisliga suche auch ich ein neues Bike. Wenn ich mich nicht irre habe ich das Cube LTD Comp beim Händler für 679€ gesehen!

Bei mir mit auf der Liste:

Merida Matts TFS XC 600-D
Ghost EBS 2
Univega Alpina HT-550

So in der Richtung, halt was. Wobei ich mir mit einem Versand-Bike nicht so sicher bin. Der Kauf bei einem Händler

Gruß Stefan
 
Also eine Reba Federgabel sollte es schon mindestens sein? Alles andere drunter ist Murks?



Habe mir jetzt noch das Cesur SLX

http://www.cesur.de/Fahrraeder/MTB/Hardtail/Cesur-SLX-09.html

und das Poison Morphin

http://www.poison-bikes.de/frame.ph...y1=2&lay2=1&lay3=6&lay4=0&prodid=201010422-24

im Netz rausgesucht.

Was ist denn zu den Ausstattungen zu sagen?
Vergleichbar bei den verschiedenen Rädern?
Wo findet man das beste P/L Verhältnis?

Cube LTD Comp
Red-Bull Al-200
Radon ZR Team XT
Ghost SE 6000
Posion Morphin
Cesur SLX

Wie schauts bei den beiden genannten von Stefan aus?

Edit: Was das Schrauben betrifft, Scheibenbremsen sowie Federgabel wären halt Neuland. Denke aber mit etwas learning-by-doing bekommt man das auch hin. Und zusätzliche Tipps findet man ja auch noch hier im FOrum
 
Okay, alles klar.
Seh ich das richtig, dass es hauptsächlich die Schaltkomponenten und die Bremsen sind?
Was ist denn daran so viel besser?
Haltbarer? Wartungsfreundlicher? Stabiler?


hier mal 2 bikes die ne sehr gute austattung haben das 7.0 is aber dem 6.0 für 200€ mehr preis aber technisch gesehen ziemlich überlegen also die 200€ würden sich sehr lohnen

radon zr team 6.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23185/zr-team-60.html?mfid=52

radon zr team 7.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a24757/zr-team-70.html?mfid=52

MfG Beldurian :daumen:
 
ja besonders sind halt die naben und die kurbel um einiges besser die federgabel is nur ganz geringfügig besser aber bei den naben und der kurbel is schon ein großer unterschied halten einfach mehr gewicht aus und sind damit einfach langlebigeer bei gleicher belastung zahlst sich also auf dauer aus zudem die schaltkomponenten durchweg xt sind welche einfach präziser sind dadurch weniger verschleiß ergo weniger folgekosten, wo ich denke wenn einige verschiedene leute die bikes fahren und evtl. auch net die sorgsamsten sind ist desto stabiler desto besser.Also ich hab das radon zr. team 6.0 und bin top zufrieden und bin auf 183. cm 115 kg schwer


MfG Beldurian :daumen:
 
Klasse, Danke. Das hilft mir schonmal weiter :)

Werd jetzt in den kommenden Wochen nochmal verschiedene Händler abklappern und mal schaun was ich so zu hören bekomme. Evtl. kann man dort auch noch nen paar % bekommen. Angebote bzw. Ausstattung werd ich dann mal posten. Ich hab einfach nich so die Ahnung von den Mtb-Komponenten. Aber dafür gibts ja zum Glück noch Foren :)

Genau, kommt auch auf Langlebigkeit etc an. SO wie ich es verstanden habe schaut der Plan noch so aus, dass die Räder nach jeder Fahrt gewartet werden sollen. Ich weiß wie es bei meinem Rennrad und Regenfahrten ist :D

LG

Chris

PS: Welche Rh hast du bei dem Radon? Bin auch 183, aber hab wahrscheinlich noch ne andere Schrittlänge.


ja besonders sind halt die naben und die kurbel um einiges besser die federgabel is nur ganz geringfügig besser aber bei den naben und der kurbel is schon ein großer unterschied halten einfach mehr gewicht aus und sind damit einfach langlebigeer bei gleicher belastung zahlst sich also auf dauer aus zudem die schaltkomponenten durchweg xt sind welche einfach präziser sind dadurch weniger verschleiß ergo weniger folgekosten, wo ich denke wenn einige verschiedene leute die bikes fahren und evtl. auch net die sorgsamsten sind ist desto stabiler desto besser.Also ich hab das radon zr. team 6.0 und bin top zufrieden und bin auf 183. cm 115 kg schwer


MfG Beldurian :daumen:
 
also ich hab ne schrittlänge von 82 cm und hab 20 zoll genommen und das sitzt perfekt, mir war halt auch wichtig das es langlebig is bei meinem aktuellen gewicht von 115 kg halt nen wichtiger punkt werde mich aber wohl bei 90kg einpendel was aber kein problem is da man die federgabel mittels einer dämpferpumpe auf das gewünschte gewicht einstellen kann, das da halt nicht durchschlägt etc.also eigentlich man sagt fahrer zwischen 180cm und 190 cm fahren 20 zoll rahmen aber kommt halt auch bisschen auf vorliebe ( fahrstil ) und schrittlänge an

MfG Beldurian :daumen:
 
Hallo

Ich finde du solltest auch mal die örtlichen Händler besuchen und mit deinem Vorhaben vorstellig werden. Vllt. springt ja einer mit auf den Zug auf oder kommt dir da zumindest preislich entgegen. Ist ja eine ganz nette Summe die da zusammen kommt. Ausserdem hättest du dann Vorortunterstützung wenns mal irgendwo klemmt.
Stichwort Versender: Grundsätzlich seh ich mit denen ja kein Problem(wollt mir selbst so eins kaufen) aber bei acht Bikes könnte das nervig werden wenn mal etwas damit ist.

und was ich noch sagen wollte:

Daumen hoch für das Vorhaben und viel Erfolg!

Just my 2 cents
 
Zurück