MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]

Wir fahren heute ein wenig in der Sonne zum :cooking: und :bier:. Falls sich jemand anschließen möchte: 10:30 Parkplatz unter der B43a oder da wo die L3008 die Hohe Straße kreuzt (50.193805, 8.870412) 11:30 Uhr.

Bis bald im Wald :D
 

Anzeige

Re: MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]
Viel Spaß bei dem schönen Wetter. Ich hatte gestern keinen Stau auf der Autobahn, aber dafür auf dem Trail (Stop and GO), da waren sie zu hunderten unterwegst:
DSC_0642.JPG

(WasgauBikeMarathon)
 

Anhänge

  • DSC_0642.JPG
    DSC_0642.JPG
    189,6 KB · Aufrufe: 16
Nur 49 km und 670 HM.

Wollte eigentlich nur kurz auf den Kamm. Oben in den Weinbergen bei Michelbach dann spontane Unlust, anschließend noch zum Kamm hochzutreten. Daher nur noch nen Umweg über die Birkenhainer und heim. Immerhin, noch ist das schönste Stückchen dort trocken. Irgendwer hat mich nach den Bächlein überholt, naja, mehr als an passenden Stellen mittreten kann ich auf dem flachen Weglein ja nicht. Ja, ja, die fehlende Hangabtriebskraft...:mad: Kollege hat heute schon gelästert, dass zum Glück kein Gegenwind war, sonst wäre ich da wohl stehen geblieben.
 
Tour für morgen

Startzeit: 10:15 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz unter der Brücke der B43a Nähe Druckhaus/Mainradweg

Strecke: über Birkenhainer Strasse und Eselsweg zum Engländer und durch das Kahltal zurück

Mitfahrer willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüngürtel Frankfurt ist für morgen auf dem Plan! ☀⛅

Treffpunkte:
Ingo Hanau 9:30
Gotheturm 10:30

Mittagspause ist eingeplant. Auch wenn ich hoffe vor Einbruch der Dunkelheit zurück zu sein, empfehle ich Licht mitzunehmen.

Mitfahrer willkommen.

Allen anderen einen schönen Sonntag
 
Für alle mögliche Mitfahrer aus Karben und aus Bischofsheim Mittagseinkehr wird am Lohrberg oder in Seckbach sein. Also Heimspiel für alle angesproche Personen. :D

Zufahrt Fähre Maintal - Rumpenheim: 09:45 Uhr
 
Ok. Wenn ihr nicht so hetzt würde ich mitfahren und um 9:45 in Rumpenheim sein. Wenn die Fähre am Sonntag nicht fährt, fahre ich weiter bis Fechenheim und dort über die Brücke.
 
Schöner Bericht. Vielleicht ganz interessant für den nächsten Gardasee-Urlaub.
Mein Favorit wäre der Rocol Trail. :D

http://www.mtb-news.de/news/2016/11/01/spot-check-gardasee/

Auf jeden Fall! Riva ist nächstes Jahr wieder gesetzt. Ich will auf jeden Fall die Monte-Zuna-Trails nochmal unter die Stollen nehmen. Die haben Flow. Also Garda-Flow, so unser Guide. Hiess übersetzt, wer den Skull und den 601 fährt, hat da Spass. Und das Essen ist in der Gegend sowieso mjam.
 
Auf jeden Fall! Riva ist nächstes Jahr wieder gesetzt.
+1 :daumen:

Ich denk mal bis dahin habe ich dann auch die Neuauflage von meinem Jekyll am Start. Ist zwar alles nun auf 27.5" aufgeblasen, ist mir aber egal, habe vor beim 26" LRS zu bleiben. Das wichtigste ist mir nach wochenlanger Suche nun aber übern Weg gelaufen, die passende SuperMax. Ist ürsprünglich eine 29" Version mit 130mm, aufgeblasen durch 88 auf 150mm :daumen: Nagelneu, Carbon-Version, aber trotzdem die mit Abstand schwerste Lefty die ich habe. 1860g o_O damit hat die Lefty einen ihrer großen Vorteile verloren, das geringe Gewicht. Der Rest ist geblieben. Aber vor dem Hintergrund, dass das eine Enduro/DH-Version mit bescheidenen 46mm im Durchmesser ist, geht's wieder 8-)
 

Anhänge

  • 20161126_121621.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 8
  • 20161012_012051.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Himmel, 1860 g.:eek: Da besteht ja die Gefahr, dass das neue Jekyll locker 12 kg auf die Waage bringen wird. Tja, da heisst es, das Mehrgewicht beim Fahrer einzusparen. Weihnachtsbraten und Plätzchen gestrichen, statt dessen Salat ohne alles.:teufel:
 
Zurück
Oben Unten