Mürrischer Messie oder Surly Pack Rat

Anzeige

Re: Mürrischer Messie oder Surly Pack Rat
20201207_112715.jpg

Schönes Rad wars, bins gerne gefahren, hab gerne neur Teile drangebaut.

N-1, da Radfahrer immer Schuld sind und kaputte Türen bezahlen sollen!
 
hoffe Du bist ok.

keine kompetenzteam blau hinzugezogen? wenn dann hat der autofahrer mind. teilschuld. (...)
Eigentlich ist der Autofahrer allein schuld. Dass man vor dem Tuer Aufmachen die Verkehrssituation ueberprufen muss, haette er ja in der Fahrschule lernen sollen.
Aber das ist schon zum Kotzen. Man hoert von diesen Dooring Unfaellen immer wieder.
Ich fahre mittlerweile viel weiter links als noch in jungen Jahren, eben um Sicherheitsabstand zu haben (empfiehlt witzigerweise sogar der ADAC fuer Radfahrer, weil die offensichtlich wissen wie doof ihre eigene Brut ist).
Aber diese Ar§loexxer pissen sich dann eben gern auf, dass man 'ruecksichtslos mitten auf der Strasse faehrt'

😡
 
das meinte ich ja mit dem folgenden satz.

und egal was da abgeht, es gibt meist mind. teilschuld, auch wenn Dich ein auto mit vorfahrt missachten umgemäht hat. dann hast Du als radfahrer halt keine blaue warnleuchte auf dem kopf gehabt oder so... kranke welt.
 
(...) und egal was da abgeht, es gibt meist mind. teilschuld, auch wenn Dich ein auto mit vorfahrt missachten umgemäht hat. dann hast Du als radfahrer halt keine blaue warnleuchte auf dem kopf gehabt oder so... kranke welt.
Hmm nun ja das hab ich zum Glueck noch nicht so negativ erlebt.
Mir hat mal eine Trulla die Vorfahrt genommen, Gabel und VR im Eimer, wurde alles bezahlt bis hin zu 10 Tage Nutzungsausfall a 10.- Euro

Und da haette man mit Fug und Recht sagen koennen, Hr. @nightwolf, Sie fahren schon Ihr Leben lang Fahrrad und waren zwoelf Jahre lang Taxifahrer, Sie haetten doch erkennen muessen: Ein grauer (1) Opel (2) mit Umland-Nummernschild (3) ... drei Alarmsignale ❗
Naja vll konnte die nicht nur nicht Auto fahren, sondern kannte offensichtlich auch keinen guten Anwalt, was weiss ich ... Bullen waren natuerlich da, es ist ja reine Glueckssache gewesen, dass ich -Bocksprung ueber die Motorhaube mit Landung auf den Fuessen- mit dem Schrecken davongekommen war und nicht einen Kratzer abbekommen hatte.

Ich hab mich hinterher selber gefragt wieso ich da nicht vorgewarnt gewesen war. Genau bei solchen Fahrzeugen im Querverkehr war ich immer vorsichtig gewesen, das hatte meinen Chefs damals im Laufe der Jahre mindestens zwei Taxi Neukaeufe / Grossreparaturen erspart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds nur blöd, das dann keine venünftige Kommunikation stattfindet. Ich bin ja Versichert, nur wenn mir aus der Luft gegriffen 90% Schuld angedichtet wird, komm ich mir als Geschädigter schon verarscht vor.
Hab jetzt mal ne neue Felge bestellt, dann ist wenigstens das Laufrad wieder fahrbar.
Euch allen gute fahrt!
 
nur wenn mir aus der Luft gegriffen 90% Schuld angedichtet wird, komm ich mir als Geschädigter schon verarscht vor.
Boah, ich war gerade kurz ein bisschen perplex, wie unterschiedlich Menschen Sachverhalte zu beurteilen scheinen. Aber nach ein wenig Dr. Google fragen denke ich, die angedichteten 90 % Schuld laufen eher unter #einfachmaldreistprobierenvielleichtzahltderja.
Usus scheint eher zu sein, 100 % Verantwortung auf Autoseite, und Mitschuld des Radfahrenden gibt es nur, wenn das Auto beweisen kann (!), dass das Fahrrad zu dicht vorbei huschen wollte (häufig unter 50 cm Abstand; gut, dass dieser sträfliche Versuch der Annäherung gestoppt wurde...nicht).
So leicht brauchst Du es dem Auto also nicht machen, aber das weißt Du sicher selbst.

Und gut, dass nicht mehr passiert ist:anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das etwas arschig ist, aber bei Verkehrsunfällen sollte man sich (fast) immer einen Anwalt nehmen. Beim Fahrrad ist das vermutlich schwierig, aber es gibt spezialisierte Anwälte, die ihr Honorar anteilig aus dem Streitwert beziehen. Die nehmen dann auch nur sehr sichere Fälle an, aber einen Versuch ist es wert.
 
Auch wenn das etwas arschig ist, aber bei Verkehrsunfällen sollte man sich (fast) immer einen Anwalt nehmen. Beim Fahrrad ist das vermutlich schwierig, aber es gibt spezialisierte Anwälte, die ihr Honorar anteilig aus dem Streitwert beziehen. Die nehmen dann auch nur sehr sichere Fälle an, aber einen Versuch ist es wert.


Das finde ich gar nicht Arschig.
Bei meinem gröbsten Unfall (Vorfahrt genommen worden, schön abgeschossen, Auto 2 Stunden alt, mit Zeugen) hab ich mich mit dem Unfallgegner super verstanden (Meine Freundin hat als Arzthelferin die Erstversorgung übernommen etc..) hatte ich auch gottseidank einen Anwalt.

Es geht ja nicht drum, dem Unfallgegner eins auswischen zu wollen, sondern darum, seine Forderung der gegnerischen Versicherung ggü. durchzubringen. Die wollen nämlich vor allem eins: Nicht zahlen. Und das mit allen Mitteln.

Versicherung d. Unfallgegners musste heftig blechen und wir haben uns danach trotzdem auf ein Bier getroffen.

Schade um das schöne Rad und gute Besserung @micma !
 
Fahre seit etwa Anfang der Nuller Jahre mit drei vier ähnlichen dellen im oberrohr meines Surly 1x1 in der Gegend rum. Hält trotzdem.

Ride on!
 
Bin jetzt auch einige Touren gefahren, einzig der Flatbar geht auf dauer gar nicht.
20210605_124305.jpg

Das ist je ein Monster von einem Lenker!!
 
Das Ding heißt crank Tank meines Wissens nach. War mal ein Kickstarter Projekt.

Edit: CrankTank stimmt, Kickstarter nicht. Sind vier Liter.
 
Zurück