Muschi am Mittwoch: Der Feind in meinem Körper

Muschi am Mittwoch: Der Feind in meinem Körper

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNi9tdXNjaGktYW0tbWl0dHdvY2gtZGVyLWZlaW5kLWluLW1laW5lbS1rb2VycGVyLmpwZw.jpg
Drei Personen, eine in Weiß und zwei in gedecktem Blau füllen den Raum, in dem ich schicksalsergeben liege. Sie unterhalten sich, zwar in meiner Sprache, aber verstehen tue ich kein Wort. Die wichtige Konversation über die Erkenntnisse zu dem Ultraschallbild neben mir findet anscheinend ohne mich statt. Zumindest lassen das dumpfe Pochen und das Röcheln aus dem Lautsprecher darauf schließen, dass ich noch lebe.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Der Feind in meinem Körper
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Muschi am Mittwoch: Der Feind in meinem Körper
Kopf hoch, wird schon wieder! :daumen:

Hatte das ganze vor etwa 10 Jahren auch: Auffälligkeit beim EKG, abgeheilte Vorerkrankung. Nach kurzem Schock und etwas entspannterem Training war dann alles wieder im Lot.

Und die Droge Training kennen wohl die meisten. ;)

Eine Regel, die ich mir dann immer wieder sage: Der Körper wird leistungsfähiger in den Momenten, in denen er sich vom Training erholt, nicht in denen, in denen man trainiert. :)
 
Was soll ich sagen? Bei mir war es glücklicherweise zwar nichts am Herzen, dennoch: für 2 bis 3 Monate chronischer Husten und seit einem der letzten Male chronische und leider anhaltende leichte Verstopfung der Nase.

Den Preis zahlt man leider, wenn man auf nicht auf seinen Körper sondern jemand anderes hört oder den eigenen Schweinehund in Ketten gelegt hat. Manchmal ... aber nur manchmal darf er ruhig sein Ständchen singen und es sich auf der rechten und linken Schulter am Öhrchen bequem machen.
 
Gute Besserung.
Man muss da echt aufpassen und vllt auch mal eine Woche länger (auch wenn es schwer fällt) pausieren und langsam wieder hochfahren.
 
Eine Regel, die ich mir dann immer wieder sage: Der Körper wird leistungsfähiger in den Momenten, in denen er sich vom Training erholt, nicht in denen, in denen man trainiert. :)
.

Der Artikel selbst ist leider - unabhängig vom Inhalt - wieder eine Katastrophe, was Rethorik etc. angeht. Finde es sehr anstrengend zu lesen.
 
.

Der Artikel selbst ist leider - unabhängig vom Inhalt - wieder eine Katastrophe, was Rethorik etc. angeht. Finde es sehr anstrengend zu lesen.

Ja, auch wenn das Thema diesmal ok geht. Aufbau, Spannungsbogen, da war doch was vor 40 Jahren im Deutschunterricht ;)...ich sag ja nicht dass ich es besser kann.
Aber zB Uncle Dave oder Vernon Felton lese ich echt lieber, da passt das - sorry.

Ich gehe übrigens seit Ende 40 regelmässig zur Kardiologin.
Einmal, weil mein Chef mit 50 am Herzinfarkt starb, und andererseits weil ich ein paarmal ausgetaktet bin...jetzt bin ich halt immer nur bei 90% vom Max.Puls, egal. Sollte man nicht mit spaßen.
 
@muschi, :daumen: Einsicht ist der beste Weg zur Besserung :D
Als nächstes kaufst du dir dann jetzt hoffentlich endlich mal rosa Schlabberhosen und ein Bike zum cruisen und geniesst das Leben auf herrlich schönen Touren und nicht immer nur im Tunnelblick der Rennszene. :lol:

Gute Besserung Muschi !

PS: in etwa trifft mich zur Zeit das gleiche Thema ( zwar nich Herz aber unweit davon entfernt ) ... allerdings ist die Schnitzeljagd Sölden kein 24h Alfsee und dort gibt's Lifte ;)
 
Gute Besserung. Finde auch, dass der der Spaß im Vordergrund stehen sollte. Geld verdienen sicherlich nur wenige hier mit dem Biken.
Spaß beim Biken und beim Rest des Hobbies. Kommentare wie die von @Zask06 und @cxfahrer sind da natürlich nicht förderlich. Miesmacher gibt es aber leider immer.

Also @muschi , mach weiter mit der Kolumne!
 
IMHO wie immer gut geschrieben...die Geschichte wird so manchen zum nachdenken anregen. Nix übertreiben Mario...hast nur ein Leben!

Die Kommentare auch wie immer tw ne Katastrophe...lustig finde ich auch die User die solche Kommentare liken und ihr Profil einschränken - Respekt! o_O
 
Gute Besserung und Kopf hoch Muschi!!!! Kein Einzelfall. Passierte mir mit Ü50..bzw. bei mir genau einen Tag vor selbigem Geburtstag...dickes Knie...habs dann 1 Monat ausgesessen. Einen Monat später dann Kugelknie und Zwangseinweisung und Blitz-OP. S-Beutel links raus und Sportverbot.

"Nicht wieder laufen"..."moderat biken"...."das dauert" sagten die Ärzte, Physios, Bedenkenträger....

Weisst Du was?

Ich habs ignoriert und auf meinen Körper gehört und mich behutsamer wieder fit gemacht. Letztes Wochenende (1/2 Jahre später..)
war wieder Wettkampf und die "Resurrection" war eines der geilsten Erlebnisse der letzten Jahre....

Freu Dich deshalb einfach auf "Das Morgen"!!! Die Reise geht weiter...das ist nur ein Zwischentief..danach kommt das "Hoch"...usw..setz Dir ein Ziel!!
Letztendlich lernt man immer mehr, auf seinen Körper zu hören....Ruhepausen sind wichtig, gut leben, auch mal feiern und ein Bier trinken. Dann wird das schon....nicht so dogmatisch rangehen..

Wir hören uns in einem halben Jahr ;-)..
 
Wie sagte doch letztens meine Orthopädin humorvoll zu mir:

Herr .... ! Sie sind über der 30 - da haben sie vom Leben nichts mehr zu erwarten ;)

aber ich darf trotzdem voll Lotte weiter trainieren und muss sogar ...

Das Alter ist da, man muss zwangsläufig etwas umdenken aber ohne aufhören zu müssen. Eine Trotzhaltung "Gestern ging es doch noch, also kann ich das immer noch !" (typische Charakterschwäche von mir) ist nicht ganz förderlich. Dann muss man die persönliche Messlatte etwas zurecht rücken - muss ja nicht jeder sehen ;)

In diesem Sinne wünsche ich dir gute Besserung !
 
Zurück