muskelaufbau durch biken am arsch?

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
am anderen Ende des Regenbogens
Ich men ist klar wenn man die muskeln immer schön strapziert so das man ein kater kriegt,bauen diese sich immer stärker auf -sofern alle faktoren wie genug ruhezeit für regeneration und richtige nahrung usw da sind.


Aber das kann ich mir nur so an oberschenkeln usw forstellen,wie ist das jetzt mit dem Gesäsmuskel kann diese durchs bike trainiert werden so das er sich aufbau? Ich hatte zumindest noch keinen muskelkatter am hintern.
 
Hmm, ich hab auch kein Muskelkater am/im ;) Hintern wenn ich welchen vom Biken hab, muskelkater im Hintern hab ich :

1. Von viel Badmintonspielen (Ausfallschritte etc)
2. Schnellem, ausdauerndem Inlineskaten

Wa sanderes fällt mir grad nicht ein...
Gruß Imre
 
drück ma niedrige kadenzen über längere zeit im sitzen und du wirst muskelkater im/am hintern bekommen ;)
 
Kauf dir ein Dirter oder Bmx-Rad und fahr immer im stehen so wie ich... hehe ich liebe meinen Hintern... :lol:
 
willst du damit sagen dass die damen der schöpfung mehr wiegetritt fahrn sollten? :lol:
wär doch was fürn spinning kurs...60min. wiegetritt :D
 
Der gluteus maximus ist der kräftigste und grösste muskel am ganzen körper un das nicht ohne grund, dieser wird bei allen vorgängen die man im stehen nzw mit den beinen vollzieht beansprucht, als nazu den ganzen tag wo man nciht gerade schläft, damit ist dieser besonders ausdauernd und unerschöpflich bei normaler beanspruchung worunder mit sicherheit auch radfahren zählt, wenn man mal kniebeuge machen(also mit hantelstang oder ähnlichen) und das in extremer intensität , also 100% des leistungsvermögen, dann wird man auch diesen muskel spüren ;)
 
Hugo schrieb:
willst du damit sagen dass die damen der schöpfung mehr wiegetritt fahrn sollten? :lol:
wär doch was fürn spinning kurs...60min. wiegetritt :D

Das halt ich für ne revolutionäre Idee. Spinning im Wiegeschritt... wie das wohl aussehen mag...
 
Warum widerspricht hier niemand der besch...... Aussage, dass
man nur mit Muskelkater Mukeln aufbauen kann? :confused:
Das ist völliger Quatsch. Muskelkater ist immer ein Zeichen, dass
man etwas falsch gemacht hat und der Muskel kann sich in der
Zeit, in der er regeneriert, auch nicht aufbauen. :rolleyes:

Thb
 
Naja muskelkater hat nicht direkt was mit wachstum zu tun , aber sind wir mal ehrlich , jeder der eine bestimmte intensität ansätzt und dabei kordination und beständigkeit in der jeweiligen übung noch nicht erlangt , beansprucht diese muskeln am anfang immer in dem maße das er ihn verletzt, damit geht muskelkater anfänglich meistens einem intensiven training einher.
Hat man sich an die übung addaptiert sollte muskelkater natürlich nicht mehr in der form auftreten.
Bestimmte theorien behaupten sogar das durch die verletzung des muskeln und die folgliche heilung eine art überschiessende neubildung erfolgt und somit der muskel wächst, das sind theorien von bodybuildern und keinesflas durch stuidien belegt, ganz anders sieht das beispiels weise beim immunsystem aus , in erster linie wird das immunsystem auch durch sport geschädigt die regeneriende phase sorgt dafür das aber im nachhinein mehr immunzellen gebildet werden, somit wird in der gesamtheit das system gestärkt, natürlich haben wir hier ein wesendlich schneller teilende zellart, das kann man so keinesfals auf andere zellen projezieren, aber man weis es eben nicht.
 
Um es nochmal einfach zu erklären:

(A) Hohe Belastung
(B) Belastung mit großen Kräften
(C) Ungewohnte Belastung
(D) Muskelaufbau
(E) Muskelkater

Nach (A) und (B) ist (D) sehr wahrscheinlich.
Nach (A) und (C) ist (E) sehr wahrscheinlich.

(D) und (E) können durchaus gemeinsam auftreten, haben aber kausal nichts miteinander zu tun. Beispielsweise kann es auch nach extremen Ausdauerbelastungen wie Marathonläufen zu (einer Form des) Muskelkaters kommen, hypertrophieren werden die Muskeln danach wohl kaum.

Da man Muskelfaserlängsspaltungen bei Erwachsenen offenbar immer noch nicht beobachtet hat, vermutet man, dass Muskelwachstum vor allem durch Verdickung bestehender Fibrillen geschieht. Die Ursache von Muskelkater wird vorwiegend mit der Zerstörung der Z-Scheiben (= das die Fibrillen zusammenhaltende Gewebe) in Verbindung gebracht. Also eine ganz andere Baustelle.

Ich würde aber nicht so weit gehen, Muskelkater als Ausdruck eines Fehlers zu bezeichnen -- zumindest leichten. Ein solcher ist nichts Schlimmes. Die Muskulatur wird sowieso in einem ständig Fluss aufgelöst und aufgebaut (der Herzmuskel ist sogar in wenigen Wochen komplett erneuert).
 
-=EG=-Phantom schrieb:
Der gluteus maximus ist der kräftigste und grösste muskel am ganzen körper un das nicht ohne grund, dieser wird bei allen vorgängen die man im stehen nzw mit den beinen vollzieht beansprucht, als nazu den ganzen tag wo man nciht gerade schläft, damit ist dieser besonders ausdauernd und unerschöpflich bei normaler beanspruchung worunder mit sicherheit auch radfahren zählt, wenn man mal kniebeuge machen(also mit hantelstang oder ähnlichen) und das in extremer intensität , also 100% des leistungsvermögen, dann wird man auch diesen muskel spüren ;)

Stimmt so nicht ganz:
Die größte MuskelGRUPPE ist am Oberschenkel. Der größte MUSKEL ist (richtig) am Hintern. Der kräftigste Muskel allerdings befindet sich am Kopf. Es handelt sich hierbei um die Kiefermuskulatur (Kaumuskeln). :D :D

*Klugsch**ßmodus wieder aus*

P.S. Squashen kann ich auch sehr empfehlen!
 
Willst du viel Muckies am Po, fahr Inlineskates oder Eischnelllauf (und dabei immer schön inne Knie gehen). Schau dir mal die Profis auf dem Eis an, die haben einen extrem muskulären (und teilweise riesigen :D ) Hintern...
 
alöx schrieb:
Das halt ich für ne revolutionäre Idee. Spinning im Wiegeschritt... wie das wohl aussehen mag...
Was ist denn daran so ungewöhnlich ? Hab mal Stunden gegeben und genau das 2x gemacht (1 Sunde stehend). Die Gesichtsausdrücke besonders wärend der letzten Minuten waren ein Genuß...:D
Oder meinst Du, dass man auf 'nem Spinning-Bike keinen Wiegetritt simulieren kann ?

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Was ist denn daran so ungewöhnlich ? Hab mal Stunden gegeben und genau das 2x gemacht (1 Sunde stehend). Die Gesichtsausdrücke besonders wärend der letzten Minuten waren ein Genuß...:D
Oder meinst Du, dass man auf 'nem Spinning-Bike keinen Wiegetritt simulieren kann ?

Grüsse
Ralph


Das man nicht den Wiegetritt simulieren kann, warum nicht? Aber ich stell mir das grad extrem herrlich vor. Verdammt ich denk ma das sieht lustig aus.... :lol:
 
Ersten hab ich nicht von muskelngruppen gesprochen, lediglich von einem muskel zweitens hab ich auch nicht davon gesprochen kraftverhältnis zur grösse, somit bleibt der maximus der grösste und stärkste, ich rede auch von menschen und nicht von bitpulls ;)
 
-=EG=-Phantom schrieb:
Ersten hab ich nicht von muskelngruppen gesprochen, lediglich von einem muskel zweitens hab ich auch nicht davon gesprochen kraftverhältnis zur grösse, somit bleibt der maximus der grösste und stärkste, ich rede auch von menschen und nicht von bitpulls ;)

War es nicht so das die Zunge der stärkste Muskel ist? Oder verdreh ich da mein Halbwissen?
 
Das ultimative Training für das Hinterteil ist Tretrollerfahren! Kein Witz :daumen:

Wenn ich eine größere Strecke mit einigen Steigungen fahre (>60km), spüre ich am nächsten Tag deutlich worauf ich sitze :lol:

Gruß Tilo
 
Der masseter (kaumuskel) hat lediglich das beste kraft /grösse verhältnis, nur wenn man eine V12 mit einem V4 Turbo vergleicht zählt am ende nur die KW und nicht die leistung pro Zylinderkopf oder ccm.
Der kiefer eines pitbulls mit einer bisskraft von über 4 tonnen ist mit sicherheit dem hintern eines menschen auf ganzer linie überlegen, nur die bisskraft des menschen beschränkt sich da lediglich auf 60 bis 100 kg, das ist dann schon nahezu lächerlich.
 
Zurück