Muss eine Dämpferpumpe unbedingt.....

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
11
...sein ???
:confused:
Guten Tag,

bin ein blöder Neuling und habe bei meiner Revelation zu viel mit den Ventilen rumgespielt. D.h. konkret, ich habe die Luft abgelassen, da die Gabel meiner Meinung nach zu hart eingestellt war. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir über das Wiederbefüllen der Luftkammern eigentlich keine Gedanken gemacht.
Nun bin ich mit verschiedenen Pumpen am rumprobieren gewesen, aber ohne richtiges Ergebnis.
Geht denn hier wirklich kein Weg an einer speziellen Pumpe vorbei, oder hat mir jemand ein paar Tricks auf Lager ????
Wenn es unbedingt eine Pumpe sein muss, wo bekomme ich diese einigermaßen günstig ??
:ka:
Vielen DAnk für die Hilfe.
Schade, bei uns ist das schönste Frühlingswetter, aber ich kann aufgrund meiner Besserwisserei nicht fahren, sonst schlägt die Gabe durch.

Gruß Goldleader...
 
also ne pumpe macht schon vieles einfacher,geht halt alles genauer einzustellen,aber als notlösung muss auch was anderes gehn.ich hab in meinem dämpfer nich ma 4 bar,die kannste auch mit ner normalen pumpe machen,sonst fahr zur tanke und geh da an diese säule mit pumpe,die schaffen ja 10 bar und das sollte doch fürs erste reichen...........
 
Mein Dämpfer darf z.B. nicht unter 5 Bar betrieben werden.
Aber abgesehen davon gehts darum, dass du den Druck in nem sehr kleinen Raum erzeugst und entweichende Luft große Auswirkungen hat.
Du brauchst also eine Pumpe die fein dosierbar ist und beim "Abkoppeln" nicht zu viel Luft entweichen lässt.
 
Mein Dämpfer darf z.B. nicht unter 5 Bar betrieben werden.
Aber abgesehen davon gehts darum, dass du den Druck in nem sehr kleinen Raum erzeugst und entweichende Luft große Auswirkungen hat.
Du brauchst also eine Pumpe die fein dosierbar ist und beim "Abkoppeln" nicht zu viel Luft entweichen lässt.

Genau!

Und lasse die Finger von so Sachen wie an der Tanke füllen usw.
Das Volumen, was zu füllen ist ist einfach zu klein. Der Kompressor haut dir in ner Sekunde vlt. 8bar drauf. Da kannst du nur hoffen, dass der Kompressor nicht höher geht als der max. Betriebsdruck von der Gabel / Dämpfer
 
also ich meine jetzt die teile wo man schon digital einstellen kann wieviel druck da erzeugt werden soll.habt ihr sowas noch nicht?bei euch pumpt man da noch selber,was?aber egal,ne pumpe kost nicht die welt.kauf dir einfach eine,fahr morgen zum local dealer.
 
also ich meine jetzt die teile wo man schon digital einstellen kann wieviel druck da erzeugt werden soll.habt ihr sowas noch nicht?bei euch pumpt man da noch selber,was?aber egal,ne pumpe kost nicht die welt.kauf dir einfach eine,fahr morgen zum local dealer.

Ne, digital is da noch nix :D Knopf drücken un Luft kommt raus mehr nich.

Aber wie du gesagt hast so ne Pumpe kostet fast nix. Die 15- 20€ sin gut angelegtes Geld.
 
Gehört vlt. nicht ganz zum Thema, nur ein theoretischer Gedankengang:
Die digitalen Pumpen kenne ich. Aber die is dazu ausgelegt Luft in nen Reifen zu pumpem. Die Dinger pumpen ja immer "Lufteinheiten" rein, zumindest machen das die bei uns so. Also Lufteinheit wird gepumpt, dann misst das Gerät und evtl. wird nachgepumpt. Ich geh ma davon aus, dass eine Einheit, die beim Autoreifen keine so große Veränderung bewirkt, den Dämpfer ordentlich befüllt.
 
bei uns anner Tanke haben wir auch nur normale Kessel mit manueller Anzeige. Am Kessel des Kompressors im Lager liegen da immer 14 -15 bar an, weswegen ich jedem abraten würde, sowas zu versuchen....

Sieh's positiv, ne Gabel/Dämpferpumpe ist ne Anschaffung fürs Leben und kost normalerweise ned die Welt
 
Ich hab so ne Pumpe, meine Dämpfer und Gabeln verlieren aber so gut wie keine Luft, also benutzen tue ich sie eigentlich nicht.
Deshalb könntest du ja ganz frech in den nächsten Bikeladen gehen und fragen, ob sie Dir Deinen Dämpfer aufpumpen. Manchen tun halt auch 15 Euro weh.
 
also ne pumpe macht schon vieles einfacher,geht halt alles genauer einzustellen,aber als notlösung muss auch was anderes gehn.ich hab in meinem dämpfer nich ma 4 bar,die kannste auch mit ner normalen pumpe machen,sonst fahr zur tanke und geh da an diese säule mit pumpe,die schaffen ja 10 bar und das sollte doch fürs erste reichen...........


Mach nur, die Reparaturkosten der Gabel übersteigen die Anschaffungskosten eine Gabelpumpe bei weitem. :daumen:
 
also ich habe hier auch für die ganzen Autoreifen usw einen günstigen Kompressor ausm Baumarkt, bei dem kann man vorher einstellen, welchen Druck er erzeugen soll. Und dann ist es kein Problem, die Gabel mit exakt dem Druck zu befüllen, wie man es braucht.

Und so einen Kompressor kann man dann halt auch für Autoreifen, Fahrradreifen und auch mal zum groben Reinigen verwenden (natürlich nicht bei den Dichtungsringen :lol: :D )
 
Zurück