Natürliche auslese oder wie wir immer weniger wurden

eL

AufbauWestPreußenHilft
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
PreußischUganda
Soooo nun ist es wieder soweit. Der 3te advenz neigt sich dem ende und ich habe die ehre euch liebe NICHTdabeigewesene von den h**dentaten der EISenschweine zu berichten.

Also hier ma die vorgeschichte:
Jock** hatte diese woche zu ner tour augerufen w**che recht anspruchsvoll zu werden schien.Auf dem letzten SFDW rief SPALTER G. zu einer gegentour auf w**che nur alte schwache gebrechliche mitsichführen würde und lächerliche 40km lang sein sollte.DAZU kam es aber nicht da irgendwie in den reihen des ESK keine alten schwachen gebrechlichen aufindbar waren.So musste sich auch G. uns anschließen.Besser ist das!!!

So nun lasst euch erzählen die geschicht von ELf die auszogen ihre grenzen im winterlichen forst auszuloten.Derer **f waren:
Jock** das alphaschwein
Fefee der geschichtenerzähler
Pda der zugverpasser
Iris die downhillkönigin
arthur dent der hufschmied
trillian die starrköpfige
G. no comment
rob der stuhlkaputttrailer
ackebua das BDRrennschwein
citronenöler der stöcke nich mag
EL der teeverteiler
Alles begann auf den ostbahnhof w**chen ich vorsichtshalber mit dem RE anfuhr.dadurch hatte ich 27min zeit mir noch nen kaffe und nen donut reinzuziehen.Alsbald schlugen auch G. und Pda in begleitung einer jungen frau auf.Man Iris ohne brille siehst du 20 jahre jünger aus ich hätte dich beinahe nich erkannt.Alsdann ging die hektick schon los den pedda wollt unbedingt noch irgendwelche karten für irgendw**che schienengebundenen fernverkehrsmitt** am automaten erwerben....was natürlich fehlschlug.Danach stürmte die meute richtung S-bahn!!!Hä??? hatte der oberst nich den RE befohlen?? der von gleis 1 fuhr?? ein lauter schrei durch die hallen des Bahnhofes klärte die situation und wir steuerten unsere bahnsteig an.Auf dem weg vernahm ich noch von peddah "shit wir haben noch keine karten,oh ich glaub ihr fahrt ohne mich" Als die worte verhallt waren war auch peddah wech!!! Auf dem bahnsteig erwartete uns schon jok** und unser zug war auch schon da.Arthur und Trillian ja selbst Fefee schlugen noch pünktlichst auf und verstauten ihre rösser im bauch des schienengebundenen streitwagens.
Leider hatte peddah mit seinem spruch recht und wir fuhren ohne ihn nach bernau--->womit wir den ersten schon ausselektiert hatten.
Nach langwierigen hinundhert**efoniererei(beidem anscheinend nix rauskam) verstauten wir erstma peddahs zossen(multispeedigen) im kombinationsvierrad vom ackerbauern w**cher uns zusammen mit zitronenöl schon in bernau erwartete.
kurz darauf kam auch Rob,der es vorzog mit der sss-bahn zu fahren,in bernau an.
Nun konnte es losgehen!!! also aufgesessen und losgetreten.aber schon in bernau meldete Trillians schrammmmschaltung ein kurzen "error" und wollte einfach nichtmehr weiterschalten.zum glückhatten wir ja unsern "hufschmied"dabei der das wohl schon richten wird,dachten wir zumindest.Nach kurzer weiterfahrt ging nix mehr an Trillians rad und sie war zum singlespeeden verurteilt.Auch peddah meldete sich per f**dfernsprecher und wir beschlossen umzukehren,die nichtfunktionierende schaltung an ner tanke mit frostschutz zu versehen,peddah vom bahnhof abzuholen und uns an einem grossen "Schuggersandtagebau"wieder alle zu vereinen.So geschah es auch und die herde hatte ihr schwarzes schaf wieder.Jetzt ging die hetzerei erst richtig los :-) was man trillian auch ansah denn sie hatte schon arg zu kämpfen.Leider kann ich hier an dieser st**le überhaupt keine ausführungen zum tourverlauf machen da diesmal jock** das alphaeisenschwein war und ich meinem oberst immer blindlinks folge.Der oberst möge an gegebener stelle seine ausführungen dazu machen und eventu**l das ein oder andere pic??!!mitdabeitun.Jedenfalls war die strecke sehr abwechslungsreich und winterlich eine pracht in rauhreifüberzogenen bäumen wiesen wegen und f**dern!! danke jock** für die streckenwahl.Jedenfals kam es wie es kommen musste und nummer 2 selektierte sich aus!!! nummer 2 war trillian die einfach bei der kälte und dem tempo nichtmehr hinterherkam.Da nützten auch keine überredungskünste unsererseits den wenn trillian beschlossen hat den nächsten bahnhof anzufahren dann macht sie das auch.somit waren wir nurnoch 10.Auf ging es wieder Über stock und stein über wiesen und f**der.Sagte ich stock???? oh diese bösen stöcker die überall im wald rumlagen machten unserem zitronöli ganzschön zu schaffen denn als rennradler fährt man ja bekanntlich nich so oft über dieses gehölz.Bei einer kurzen rast mitten im gehölz bat zitrusöl das wir ihm den rechten weg weisen sollen,w**cher ihn schnell per asphalt in seine heimat zurückbringen würde!!!
Das ESK entschuldigt sich hiermit für JEDEN dir im weg liegenden abgefackten stock!!!w**cher dir die fahrt erschwehrt hat.
Jetzt waren wir nurnoch 9.Nun kamen ein paar sehr schöne passagen.Extra für mich eine meiner geliebten und auch jedesmals interessanten brückenüberfahrten.Beim eintritt in den Brückenbereich schmierte mir auf dem glatteneis dermassen das vorderrad wech das ich erstmal das brückli komplett vermessen habe...jedoch dank der rehling w**che findige brückenbauer integriert hatten blieb mir eine brückentechnische bodenprobe erspart.Aber Iris kann das sicher besser beurteilen denn sie fuhr direkt hintermir und war "Live dabei"Darauf kam dann die super stylige steile trailabfahrt!!! welche unser BDRrennschwein tragend bewältigt hat....man acke selbst Iris is da fahrend runter!!! klasse leistung Iris dafür von mir 10x *däumchennachoben*
Leider lies beim fortschreitenden tourverlauf auch G. kondi sehr nach.Was ihn zwang sich zusammen mit Iris und Peddah(diese hatten heut noch ges**lschaftliche verpflichtungen)ins nächste dörfchen w**che ne bahnstation hat zu entfliehen.
Somit waren wir nurnoch 6.Und aufgrund der sachlage das jockel jetzt dachte "Geil die schwachen sind jetz ausselektiert nun lasst uns ma nen bisschen DRÜCKEN"führte er die truppe weiter an in dem von jockel so geliebten tempo welches immer kurz vor dem durchbruch der schallmauer lag.Aber heut war ja sonntag da durften wir ja nich so schnell tieffliegen*ironischmitdenaugenroll* Nun das war alles nich soooo schlimm... nein wirklich schlimm ist echt der hunger und der durst denn wir hatten weil unsere letzten reserven dem ende nah waren teilten wir eisenschweinbrüderlich die letzte bannane/rieg** und waff**.Jock** meinte noch wir könnten ja noch da und dorthin fahren wo es sehr schön währe!!! doch wir lehnten dankend ab denn hunger is definitiv schlimmer als dicke beine vom treten.Sodann machten wir uns auf den weg nach eberswalde wo unsere bahn uns wieder nach hause tragen sollte.Dies war aber auchnicht so einfach da es jetzt zwar keine rampen mehr gab,dafür aber offenes f**d worüber uns ein scharfer wind ins gesicht blies.Endlich erreichten wir eberswalde doch der weg zum bahnhof sollte noch ein langer werden.Manch kadergenosse kam aufgrund der streckenführung zum bahnhof wohl auf die idee "ey alder das ja wo nich der kürzeste weg zu den gleisen!!! du machst doch hier mit uns ne exkursion rund um eberswalde"doch dem war nicht soooo.Nein tatsächlich fuhren wir den kürzesten weg,w**cher immer am kanal entlang auch seinen reiz hatte.
Endlich an Bahnhof aufgeschlagen überfielen wir erstma den örtlichen imbiss um unsere mägen zu füllen denn da herrschte ja bereits vakuum.Alsbald fuhr auch eine von den schienengebundenen nahverkehrsmitt**n richtung Berlin w**che wir dann aufenterten und uns heimschoffieren liessen.Allesinallem genau das richtige was man an einem 3ten advenz machen kann.Mein digitales aufzeichnungsgerät m**det mir gerade 79km bei nem 17,7ner schnitt und ne fahrzeit von 4:28
Alles in allem ne supertour :-) Danke jock** nur musst du als alphaschwein vorne anner spitze noch nen biss** ruhiger werden
so wenn ich jetzt was vergessen habe dann möget ihr mich ergänzen oder für immer schweigen

euer jüngEL

P.s. leider waren die bunten smileys alle
 
Da es bereits recht spät ist, werde ich nur drei kleine Bildchen zeigen, welche von den heutigen Heldentaten berichten:

Nr.1 Rob unterwegs zu neuen Ufern:
 

Anhänge

  • rob auf dem hellsee.jpg
    rob auf dem hellsee.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 280
Schön, schön! Hattet ihr also auch Spaß auf dem Eis. Dann hätte ich meine Schlittschuhe ja mitnehmen können:D
 
Original geschrieben von jockel
...Nr.1 Rob unterwegs zu neuen Ufern:
das unmittelbar darauf folgende Bild hätte ich gerne auch noch gesehen :D

Schön, dass es endlich wieder Bilder gibt, auf denen der Eisenschweine zweit-liebstes Element (nach Sand) zu sehen ist: Eis.

bis denn
 
meine damen und herren,

bedanken möchte ich mich hiermit. bedanken über den heldenmut der truppe, bedanken über die erlebten abenteuer und bedanken über die lebendige berichterstattung unseres dudenkönigs.

sinnlos zu betonen, dass mir in letzter zeit die nähe zur truppe fehlt und ich einsam (das tüllröckchen in bereitschaft) meine kreise in heimischen stadtparks ziehe. hoffe das wird sich zwischen weihnachten und neujahr im rahmen einer gemeinsam tour ändern. bis dahin... menis
 
Bericht einer A(annie)-Tour

Es war eine schöne und vorallem eisige dritte Adventsstour, die sich wie immer, unterwegs mit dem ESK, spannend gestaltete.
Und das von Anfang an: Sämtliche Bestechungsversuche an den Schaffner, den Zug aufzuhalten, da noch jemand fehle, waren sinnlos,die geballte Kraft unserer lauten Rufe nach dem Vermißten verhallten unbeantwortet, Felgenfees selbstloser Einsatz sich zwischen die sich schließenden Türen zu werfen zwischen denen auch noch Iris Fuß stand als letzte Bastion um den Dingen die nun folgen mußten aufzuhalten, war vergebens. Wir fuhren ohne PDA los. Dafür mit einem Rad mehr.
Wie PDA es dann doch noch geschafft hat und vorallem in so kurzer Zeit nach Bernau zu kommen und zu uns zu stoßen, weiß ich nicht genau, aber HUT AB!
Wir fuhren durch das winterliche Brandenburger Land.
Mir war so kalt, das sämtliche Körperfunktionen auf Lebenserhaltung eingestellt waren und somit waren von Anfang an alle Versuche Jockels Rekordtempo mithalten zu wollen zum Scheitern verurteilt.((Naja, wahrscheinlich war es Jockels Durchschnittstempo und ich hätte auch bei 20 Grad im Schatten nicht mithalten können. Ich werde das wohl einsehen müssen und/ oder doch noch etwas mit meinem schönen Rad üben.))
Ich glaube, wir kamen an wunderschönen zugefrorenen Seen vorbei, blank wie Spiegel, an Wiesen, bedeckt von Rauhreif, folgten kleinen Wegen durch Tannenwälder, vielleicht sahen wir auch Bären...Ich weiß es nicht. Mein Blick war starr nach unten gerichtet, voll Konzentration, die Geschwindigkeit zu halten und um nicht mit ansehen zu müssen, wie sich die Gruppe immer weiter von mir entfernt(=demotivierend).Ich vertiefte mich in ein Zwiegespräch mit dem märkischem Zuckersand, der bei diesen Temperaturen hart wie Stahl ist und faßte in Absprache mit eben jenem einen Beschluß. Ich wollte allein weiterfahren. Schließlich sollte sich doch das frühe Aufstehen lohnen und mit Erlebnissen und schönen Eindrücken belohnt werden. Erlebnisse hatte ich an diesem Sonntag schon genug (ich war sogar schon Singlespeeder auf Grund meiner eingefrorenen Züge- keine Disziplin für mich), fehlten mir also nur noch die Eindrücke und das am Liebsten visuell.
Die Gruppe reagierte bestürzt! Wobei es, glaub ich, in erster Linie darum ging, wie die Welt außerhalb des ESK über eine Spaltung innerhalb der eigenen Reihen denken könnte. Aber EL hatte Recht. Ich ließ mich nicht von abbringen und so gab man mir gute Ratschläge bezüglich der Zeit, des nahenden Sonnenunterganges( es war gerademal so gg 12), den Verlauf der Route und die richtige Richtung und schlußendlich gute Wünsche mit auf den Weg. Vorsichtshalber überließ mir PDA noch selbstlos seine Karte(wahrscheinlich hätte man mir am Liebsten, wenn vorhanden, ein GPS mitgegeben).
Ich fuhr allein zurück in den Wald. Freute mich mein eigenes Tempo fahren zu können und vermißte Arthur schmerzlich an meiner Seite. Auf die Karte zu schauen stand mir außer Sinn, da ich mich nicht in der Lage fühlte meine wohligwarmen von Handschuhen umkuschelten Finger nachdraußen zu holen und in diesen war meine Handlungsfähigkeit soweit eingeschränkt, das ich die Karte weder aus der Tasche noch aufgeschlagen bekommen hätte. Also mit grober Richtung im Kopf kurvte ich durch winterliche Wälder und erfreute mich an ihrer Pracht, lernte die Tiere des Waldes kennen und bestaunte die Wunder dieser Jahreszeit (Wie kalt muß es sein, das ein Fluß mitten im Rauschen/ mitten in der Bewegung einfriert??). Einen See fand ich leider nicht mehr, dafür wurde ich auf dem offenen Feldweg nocheinmal so durchgepustet, das ich schließlich nur noch nach Hause wollte- So machte ich mich auf den Weg um die Straße nach Bernau zu finden!

Ich fand sie, nahm sie und siegte.

Bei 38 Grad Badewassertemperatur, brodelndem heißem Tee und stundenlangem in Decke gemummeltem Vormichhinbrummelns kamen meine Lebensgeister zurück. Arthur auch.
Sämtliche Abendunternehmungen wurden abgesagt (wir wollten tanzen gehen-Hah!)
Aber: SCHÖN WAR`S!

PS.:
EL hat sein Versprechen gehalten und fuhr immer brav hinter mir; um mich bei Laune zu halten, mir fahrpraktische Hilfen zu geben und um mich anzutreiben. Aber auf Grund der Minusgerade und unserer langsamen Geschwindigkeit froren seine Räder fast fest, so daß er beinahe umgefallen wäre. Deswegen brauste er dann doch davon. Der ist für dich! :)
Dank an Athur, der gewartet hat, denn zum Glück merkt mein Freund, wann ich fast verloren gehe.
Und ich nehme mir fest vor meinen Größenwahn (an der Spitze des ESK mitfahren zu wollen) in Zukunft unter Kontrolle zu halten.

Das gelobe ich!
 
Computertechnik ist neben Tempohalten auch eine Schwäche von mir. Mehr hab ich nicht. Glaub ich...

@g.: natürlich bin ich das nächste mal wieder dabei! Vorn! Seite an Seite! An der Spitze des ESK!
 
so nun auch von mir noch ne kurze offizielle zusammenfassung*:

nach anfänglichen schwierigkeiten (pda und vereisungen) war es doch eine recht schöne tour durch das saukalte berliner vorland. jockel wurde seinem ruf als "führer" wieder voll gerecht und überraschte mit seinen berühmten kurzvorträgen... dank gilt auch rob, der mir mit seiner ersatzausrüstung geholfen hat. sonst wäre es evt. schwer diese zeilen zu tippen :D

ganz wichtig war noch die reifung von el - ohne bart sieht er, wie die damenwelt bestätigte, nicht nur jünger, sondern um einiges besser aus! ich hoffe anni hat es auch sicher wieder aus dem wald geschafft und weigert sich nicht einer weiteren tour beizuwohnen



g.

*den rest werde ich dann nachher mal besser ins esk-forum (spinner) sperren, um hausinterne informationen auch hausintern zu lassen...
 
Trillian, was soll ich da noch hinzufügen? Richtig - Nichts...

Außer vielleicht noch, die Episode, welche sich kurz vor Erreichen des Zieles im Tann abspielte:

...die Truppe, aufgrund diverser Gründe bereits stark dezimiert, eilte unter Aufbietung der letzten Reserven, dem Bahnhof von Eberswalde entgegen, die Lücken im Feld wurde immer größer, so das eigentlich kein Feld mehr erkennbar war. Dem zufällig des Weges kommenden Wandersmann bot sich ein schauriges Bild, einer einsam dahinwankenden Karawane verhärmeter, ausgezehrter Gesalten. Vorn peitschte ein erbarmungsloser Schinder (...so schien es wohl Einigen?), welcher als einziger zu wissen schien, wo sich unser Fähnlein befand, das letzte bischen Leben aus den geschundenen Körpern seiner Kameraden, da begab es sich, das Einer der geschundensten mit gebrochener Stimme verlautbarte, er wisse ganz genau, daß man sich nicht auf dem rechten Weg befänden und er vielmehr der Überzeugung sein, in die Irre geführt zu werden, auf das sich der Schinder an seinen Qualen ergötze. Der Schinder, seinerseits, dem wohl das Großhirn eingefroren war - das Kleinhirn hingegen arbeitete einwandfrei - glaubte, in der Klage einen Unterton wahrnehmen zu können, der an seiner Allmacht zweifelte und brüllte den vermeintlichen Querulanten erst mal ordentlich an, so in der Art: "...glaubst Du Ar... eigentlich, daß mir das hier Spaß macht?" (...machte es natürlich schon - ist ja klar). Der Angebrüllte, sich keiner Schuld bewußt (wie sich später ergab, wollte er nur mal ein Späßchen machen) gab nur kleinlaut zu bedenken, er hätte wohl ein Schild gesehen, auf welchem die Richtung anders gewiesen sei und überhaupt, wolle er nicht so angebrüllt werden (letzteres ganz leise und traurig ;) ). Also ca. 5 Minuten später war man am Bahnhof und nachdem,sich ein jeder an Heißgetränken und diversen Schmakazien gelabt hatte wurde der Irrtum aufgeklärt (welchem der Schinder erlegen war).

Also hier noch mal in aller zu Gebote stehenden Form:
Entschuldigung!
 
Original geschrieben von trillian

PS.:
EL hat sein Versprechen gehalten und fuhr immer brav hinter mir; um mich bei Laune zu halten, mir fahrpraktische Hilfen zu geben und um mich anzutreiben. Aber auf Grund der Minusgerade und unserer langsamen Geschwindigkeit froren seine Räder fast fest, so daß er beinahe umgefallen wäre. Deswegen brauste er dann doch davon. Der ist für dich! :)
danke anni für deinen bericht und den smiley :-) und es ist ja nich schlimm hinten zu fahren... obwohl es da ja auch schön sein kann :cool:
aber ich erinere mich zu anfangszeiten auch immer nur schlusslicht gewesen zu sein...aber das änderte sich von tour zu tour.Also kopfhoch und beim nächsten male wieder mitgetreten

@husten was sagen denn die statuten im bezug auf aufnahme von trillian???
 
Original geschrieben von el-diabolo
Das ESK entschuldigt sich hiermit für JEDEN dir im weg liegenden abgefackten stock!!!w**cher dir die fahrt erschwehrt hat.
>Nö.

@Husten: das folgende Bild auf dem Eise hätte nicht schöner und eleganter sein können als das, welches Jockel uns präsentierte.


Das Brandeburg für die meisten ein grosses, unentdecktes Land ist ist hinlänglich bekannt. Aus dem Grunde heraus kann es nur einen geben der den Geländeradsport und Radtouristik zugleich fröhnenden Menschen...ähhh Eisenschweinen den richtigen Weg weisst: Jockel. Da nun der ESK seit längerem keine seiner geschichtsträchtigen Touren unternommen hat, habe ich den Schinder beauftragt, eine schöne Tour für den III.Advent auszusuchen und uns, die wir der Härte des Obersts und des eisigen Ostwindes bewusst sind, durch die einsame Landschaft zu schleifen

Wir wurden nicht enttäuscht.

Auch wenn die Tour von vornherein unter einem schlechtem Sterne stand und von Anfang an von der "grossen Selektion" im sozialdarwinistischen Sinne gesprochen wurde, haben wir eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen. Die äußeren bedingungen waren, finde ich, ausgezeichnet. ich mag schattiges Wetter sowieso, die kalte Luft in der Kehle, der Raureif auf den Wegen, die zugeforenen Seen, der erbarmungslose Wind - all das sind Komponenten die aus einer normalen Radtour eine Eisenschweintour machen.
Der "Zerfall" des Hauptfeldes mag dem Aussenstehnden so vorkommen, als ob der ESK wirklich danach strebt, die schwächeren herauszusieben und nur die Stärksten überleben zu lassen.
Das dies nicht der Fall ist sollte an dieser Stelle betont werden. Der Umstand, dass das brandenburger Land so unglaubliche Weiten aufweisst, und nicht nur, wie andere Bundesländern, aus einem kleinen Mittelgebirge und nen bissel Drumherum besteht, macht es zur Bedingung, dass man bei Geländeradausflügen die eine solche Ausdehung besitzen (von Bernau nach Eberswalde über Werbelin) auch umliegendes Terrain mit einbezieht. Sonach war es garnicht ablässig, dass wir an der ein oder anderen Stelle Freiwillige finden die sich von der Gruppe entfernen und noch unbekanntes Gebiet seitlich der geplanten Route erkunden, kartieren, vermessen, beschreiben und die gesamelten Informationen später dem ESK zukommen lassen. Trillian, Zitronenöl, G-Punkt, Iris und Pda haben also vollkommen selbstlos und im Sinne des ESK sowie der anderen kader gehandelt.
Gut das wir das klargestellt haben!

Nicht unerwähnt will ich lassen, dass die letzten sechs den kühnen Gedanken erwogen haben, von Werbellin aus dem gesamten (und nicht gerade kleinen Werbellinsee) zu Umrunden um von Alt-Schmöckwitz aus gen Heimat zurückzufahren. Aufgrund der schlechten Versogungslage der Truppe und den Unsicherheiten des Zugverkehres wurde aber entschieden die kürzere variante nach Eberswalde zu wählen.

Es war in jedem Fall wiedereinmal eine atemberaubend schöne und atemberaubend anstrengende Tour. Danke!

kurz ein paar gesicherte daten ohne An- und Heimfahrtswege:

Streckenlänge: 73km
Höhenmeter: 300
Fahrtzeit: 04:02:00

@Jockel: kannst du bitte einen Streckenverkauf posten. Und kannst du mir die Fotos vom eisigen Werbellinsee zuschicken: [email protected]

rob
 
@Jockel: kannst du bitte einen Streckenverkauf posten. Und kannst du mir die Fotos vom eisigen Werbellinsee zuschicken:

Rob, NOCH sind die Wege ohne Entrichtung von Wegezoll befahrbar, aber falls sie zum Verkauf stehen, würde ich hiermit mein Interesse bekunden. ich könnte Sie dann absperren und nur dem ESK zugänglich machen.
Oder besser noch, ich kaufe gleich den Werbellinsee samt Uferstreifen, um an seinen Gestaden eine Villa zu errichten und mit meiner Liebsten Boot zu fahren !:)

@Jockel: naja gut, angenommen!

Auch wenn es allen Teilnehmenden und auch den Mitlesenden anders erscheinen mag: Ich hatte meinen Spaß und bin gern mitgefahren (naja, zumindest auf den ersten 60 Kilometern):rolleyes:
 
Hier, zum fast letzten Mal* ein Bildchen von unserem stolzen El, welcher langsam aber sicher in die A-Kategorie vorrückt:



*Nach Umzug der ESK-Homepage auf einen neuen Server werden zukünftig nur noch dort die vollständigen Bebilderungen unserer Heldentaten zu bewundern sein!
 

Anhänge

  • el.jpg
    el.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 166
... ein toller, toll bebildeter, anschaulicher Bericht, danke dafür!

Und ich hoffe doch mal, dass, wenn ich vom 9. bis 13. oder 14. Jänner in der Hauptstadt verweilen werde, eine genau solche Tour stattfinden wird!!! Schliesslich komm ich ja deswegen, also fangt ruhig schon mal an zu planen! :D ;)
Ist am 9.1. eigentlich SfdWf oder Nightride? Ich hätte ja am liebsten beides, aber wenn ich wählen müsste, würde der Zuschlag an Nightride mit anschliessendem Urtierverzehr gehen...

Morgen geh ich schon zur DB buchen, will ja schliesslich noch einen der kontingentierten 40%-Plätze kriegen...

Bis denne,

Der Blaue Reiter aus dem Entwicklungsland an der Küste...

P.S.: 300hm???? Und ich dachte, bei mir ist es flach... Da hatte ich ja vor 8 Tagen doppelt so viel bei gleicher Strecke!

P.P.S:
Original geschrieben von **-:teufel:
...und nummer 2 selektierte sich aus!!!...
Tststs... Das darf DIR doch echt nicht passieren... Schreib deine Berichte doch in WORD und ersetz hinterher einfach alle ** durch **... :D
 
Original geschrieben von jockel
"...glaubst Du Ar... eigentlich, daß mir das hier Spaß macht?"

Oh Gott!:rolleyes:
Eine Spaßtour mit Oberst Jockel, dem "Schinder", ist das Einzigste, was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten wünsche.

Hier schneit's gerade. Könnte weis werden, das Fest des HERRN.

ciao
sketcher

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (Lev. 19,18)
 
Vor einiger Zeit fanden nigerianische Mammutforscher im ewigen Eis der brandenburgischen Gletscherplatte 11 mumifizierte Gestalten, von denen einer sein Tagebuch noch in der steifgefrorenen Hand hielt. Einen Auszug daraus möchte ich hier zum Besten geben:

"...da fahren wir nun. Das Termometer zeigt 32 Grad unter Null. Der Himmel ist nicht vom Horizont zu unterscheiden. Bereits seit 3 Wochen schneit es unaufhörlich. Der scharfe Ostwind läßt tiefe Risswunden in unserer Haut entstehen. Meter um Meter schleppen wir uns und unser Begleitmaterial voran. Noch sind wir alle fröhlich. Keiner mag seine Zweifel ob des Erreichens unseres Zieles eingestehen. Das Lachen wirkt zwanghaft.

10:38 Uhr:
Die Suche nach unserem verschollenen Kameraden PDa hat sich gelohnt - er ist gerettet. Ohne uns würde er keine 3 Stunden im Eis überleben. Wir sind also wieder komplett, das stärkt unseren Mut.

11:54 Uhr:
Kaum einer sagt mehr etwas. Man spart Kraft, wo man nur kann. Unsere Tritte werden immer langsamer. Trillian, eine unserer Frauen, ist stark verletzt. Mehrmals noch haben wir versucht, sie auf unseren Schlitten mitzuziehen. Alle wissen, was jetzt das beste ist, wenn wir überleben wollen. Keiner will es sagen...

2 Minuten später:
Trillian ist bereits ohnmächtig, spürt sicher nichts mehr. Wir haben beschlossen, sie zurückzulassen. Schlittenführer Rob hatte vorgeschlagen, sie aufzuessen. Trotz des schmerzenden Hungers, der uns alle überfallen hat, konnte sich keiner so richtig dafür begeistern.....Wir ziehen zu zehnt weiter.

12:31 Uhr:
Zitronenöl, der ganz kurzfristig zur Expedition gestoßen war, speit seit gestern Blut. Blausäure hat seine Lungen fast volständig zerfressen. In dieser Höhe hat ein Unerfahrener keine Chance. Als sein Herz nicht mehr weiterschlagen will, fallen G. und Rob wie Hyänen über seinen Leichnam her. Verzweiflung läßt selbst gestandene Männer zu Kannibalen werden. Fassungslos, doch es ihnen gleich machend, reisse ich auch ein Stück aus Zitronenöls linkem Oberschenkel – Ekel überkommt mich, doch der Hunger ist für ein paar Stunden besiegt.

13:40 Uhr:
Unsere Gruppe, die noch gerade 9 Mann zählt, ist sich nicht mehr einig. Einige planen eine Routenänderung. Doch gibt es hier in dieser eisigen Landschaft wirklich Abkürzungen? Pda, den wir anfangs schon einmal fast verloren glaubten, fantasiert jetzt wild. Er ist nicht mehr zu halten und zieht mit Iris und G., in dessen Mundwinkeln noch die Reste von Zitronenöls rechter Niere hängen, direkt Richtung Nordosten. Sie werden nicht durchkommen, das wissen wir alle. Aber sie mit uns zu nehmen, wäre unser sicherer Tod. Ich schaue ihnen noch eine Weile hinterher, während ich versuche, meine schwarz gefrorenen Zehen abzutrennen, damit der Gefrierbrand nicht auch noch den restlichen Teil meiner Füße befällt. Der Schmerz wird unerträglich. Unser Anführer Jockel versucht uns Mut zu machen. Ich schaue um mich und blicke in 5 bleiche, müde Gesichter, deren Augen keinen Funken Hoffnung zu versprühen vermögen.

Ca. 15:00 Uhr:
Ich spüre meine Beine nicht mehr. Vor mir sehe ich Jockel sich durch den mannshohen Schnee schleppen. Ich höre nur meinen eigenen schwerfälligen Atem und blicke mich um – außer EL, unser Proviantträger, ist keiner mehr zu sehen. Ich schreie nach vorn, doch mein Ruf verstummt in der tief verschneiten Landschaft. Langsam lasse ich mich niedersacken. EL schließt zu mir auf und hockt sich neben mich. Minuten später kommen Rob und Arthur, dessen Nahrungsvorräte vollständig aufgebraucht sind, endlich auch bei uns an. Arthurs Augen wollen sagen: Geht ohne mich, ich kann den Tod schon riechen. Doch Jockel, zu uns zurückgekehrt, mahnt uns an, nur nicht aufzugeben. Das rettende Zwischenlager ist nicht mehr weit.

Ohne Zeitangabe:
Da, ich sehe Zelte! Will schreien, doch mein Mund bewegt sich nicht mehr. Wir haben es geschafft! Arthur liegt leblos neben mir, regt sich nicht mehr. Jockels roten Augen entgleiten einige Tränen. Was ist nur los? Ich zerre mit allerletzter Kraft eines der Zelte auf – verlassen! Kein wärmendes Feuer, kein rettender Zwieback. Ich merke, wie mich Ohnmacht überfällt. Ich falle in den harschen Schnee und sehe Rob, Arthur und EL bereits totenstarr da drüben liegen. Jockel wirft mir noch einen letzten Blick zu: Es hat nicht sollen sein, daß wir überleben! Ich hoffe, man wird mein Tagebuch eines Tages finden. Mir ist so kalt. Es wird dunkel..."
 
Richtig, Rob!

Was für ein Glück, dass der bemitleidenswerte Trupp bei einer Temperatur unterhalb der gerade enteckten Kältestasisstandardtemperatur TKS,0 = 249,87K * p/ps "erfroren" sind!
Denn wie ja kürzlich entdeckt wurde von Bolivianischen Kältestasisforschern, stibt der berlin/brandenburgische Körper unterhalb dieser Temperatur nicht ab, sondern fällt vielmehr in einen 494,952a dauernden "Kälteschlaf", in dem das Herz stark verlangsamt (ca. 1,4 Schläge / a) die wichtigsten Körperfunktionen aufrechterhält...

Wat hatn die fürn Sott!!!

:D
 
Zurück