Ich hätte mal gerne eure Erfahrungen genutzt, weil ich dabei bin, Strecken zusammenzustellen und im Web zu veröffentlichen. Die Tracks sind so geplant, dass sie sich an einigen Stellen kreuzen oder ein Teil des Strecke sowohl hin- als auch wieder zurückgefahren wird. Das möchte ich aus bestimmten Gründen auch nicht ändern.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie jemand, der diese Tracks nachfährt, erkennen kann, in welche Richtung er z.B. an einer Kreuzung fahren muß, wenn diese Kreuzung im Track 2x angefahren wird. Der Hinweg geht z.B. links ab und auf dem Rückweg kommt der Track von oben. Wie kann derjenige, der den Track nachfährt, erkennen, dass er zuerst links ab muß? Ich hoffe, ich habe verständlich schildern können, was ich meine.
So wie ich hier im Forum gelesen habe, machen die meisten das so wie ich und orientieren sich so, dass sie den Track anzeigen lassen und dann die Positionsanzeige (kleines Dreieck) auf diesem Track halten. Die Alternative wäre ja dann der Navigationspfeil, der aber von den meisten nicht genutzt wird und zudem nur in der TracBack-Funktion angezeigt wird. Also, wie kann ich das lösen? Auf eure Antworten bin ich schon ganz gespannt.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie jemand, der diese Tracks nachfährt, erkennen kann, in welche Richtung er z.B. an einer Kreuzung fahren muß, wenn diese Kreuzung im Track 2x angefahren wird. Der Hinweg geht z.B. links ab und auf dem Rückweg kommt der Track von oben. Wie kann derjenige, der den Track nachfährt, erkennen, dass er zuerst links ab muß? Ich hoffe, ich habe verständlich schildern können, was ich meine.
So wie ich hier im Forum gelesen habe, machen die meisten das so wie ich und orientieren sich so, dass sie den Track anzeigen lassen und dann die Positionsanzeige (kleines Dreieck) auf diesem Track halten. Die Alternative wäre ja dann der Navigationspfeil, der aber von den meisten nicht genutzt wird und zudem nur in der TracBack-Funktion angezeigt wird. Also, wie kann ich das lösen? Auf eure Antworten bin ich schon ganz gespannt.