- Registriert
- 24. März 2014
- Reaktionspunkte
- 896
Habe gestern meine erste kleine Testrunde durch den Wald gedreht und muss sagen, einfach genial. Wohne im bergischen Land und geht dementsprechend viel rauf und runter hier, hatte bissl sorgen über die Bergauf-Performance im Gegensatz zu meinem 29er Hardtail. Aber was soll ich sagen, es war nicht viel Unterschied zu spüren, Sitzposition ist etwas sportlicher, aber nicht unbequem, für längere Strecken rüste ich aber evtl. noch einen verstellbaren Vorbau nach. Gefühlt war ich nicht langsamer als sonst am Berg und ich bin eigentlich immer im Trail- und nicht im Climbmodus gefahren. War sogar eher noch angenehmer bergauf auch alles plattbügeln zu können, ohne dass es einen aushebelt und versetzt.
Bergab dann eine einzige Offenbarung, ist mein erstes Fully muss ich dazu sagen. Aber wie das alles schluckt und so ein angenehm "smoothiges" Fahrgefühl bringt war schon eine geile neue Erfahrung. Auch bei welligem Terrain oder Wurzeln einfach drübertrampeln zu können und es kommt keine Unruhe ins Rad ist schon sehr angenehm.
Fahrwerk habe ich übrigens bisher nur grob mit Sag nach Augenmaß eingestellt, denke mit etwas Feintuning lässt sich da auch noch was rausholen.
Wovon ich allerdings noch nicht so ganz überzeugt bin sind die Nobby Nic. Habe bisher den simplen Rapid Rob und als Austausch den Racing Ralph und die sind auf Asphalt ein Himmelweiter Unterschied, da merkt man vom Nobby Nic ja jeden Stollen. Evtl. ändert sich das ja, wenn ich mit dem Luftdruck (aktuell 2,4 Bar) noch weiter runter gehe. Im Gelände konnte ich auf der kurzen Runde gestern (20 km) noch nicht so einen Vorteil für den Nobby Nic feststellen.
Bergab dann eine einzige Offenbarung, ist mein erstes Fully muss ich dazu sagen. Aber wie das alles schluckt und so ein angenehm "smoothiges" Fahrgefühl bringt war schon eine geile neue Erfahrung. Auch bei welligem Terrain oder Wurzeln einfach drübertrampeln zu können und es kommt keine Unruhe ins Rad ist schon sehr angenehm.
Fahrwerk habe ich übrigens bisher nur grob mit Sag nach Augenmaß eingestellt, denke mit etwas Feintuning lässt sich da auch noch was rausholen.
Wovon ich allerdings noch nicht so ganz überzeugt bin sind die Nobby Nic. Habe bisher den simplen Rapid Rob und als Austausch den Racing Ralph und die sind auf Asphalt ein Himmelweiter Unterschied, da merkt man vom Nobby Nic ja jeden Stollen. Evtl. ändert sich das ja, wenn ich mit dem Luftdruck (aktuell 2,4 Bar) noch weiter runter gehe. Im Gelände konnte ich auf der kurzen Runde gestern (20 km) noch nicht so einen Vorteil für den Nobby Nic feststellen.
Zuletzt bearbeitet: