Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@xTr3Me:
Schon mal ausprobiert???
Das ist nämlich wirklich so (auch mit perfekt eingestellter Schaltung...)
Wenn man mvorne auf dem große KB ist, kann man hinten nur die drei kleinsten Ritzel schalten, auf dem kleinen KB nur die drei größten. Das ist echt ätzend!!
@xTr3Me:
Schon mal ausprobiert???
Das ist nämlich wirklich so (auch mit perfekt eingestellter Schaltung...)
Wenn man mvorne auf dem große KB ist, kann man hinten nur die drei kleinsten Ritzel schalten, auf dem kleinen KB nur die drei größten. Das ist echt ätzend!!
Hallo zusammen,
hab da mal ein Anliegen mit meinem 2010er Nerve AM. Ich fahre vorne seit einiger Zeit statt dem 44er Kettenblatt einen Bashguard was an sich ja kein Problem darstellt. Was mich jedoch stört ist die Schaltungsfreiheit bei den beiden verbleibenden Kettenblättern. Die Kassette hinten lässt sich nur teilweise frei schalten ohne dass es vorne am Umwerfer dann irgendwo schleift.
Aufgrund der E-Type Montage des Umwerfers beschränkt sich die Auswahl der 2-Umwerfer ja leider sehr. Hat jemand von euch einen Tipp für mich wie es sich lösen ließe, dass ich die Kassette auf mehr Rizeln nutzten kann ohne dass es vorne schleift???
Denke Du hast da eine leicht andere Kettenlinie welche auf 2 fach angepasst ist.Tja ich kann auf dem kleinsten KB vorne alle Ritzel hinten durchschalten ohne, dass etwas schleift.. und ich habe den E-Type XT Umwerfer. Allerdings am Strive...
Ja eben...
Wenn man am Nerve AM auf 2-fach umstellt, hat man (zumindest ich und Reese23) dieses Problem. Frag mich nicht, warum. Bei 3-fach habe auch ich dieses Problem nicht.
Die Kettenlinie ist am AM für 2-fach mit 3-fach Umwerfer wohl einfach schlecht geeignet.
Ausprobieren, dann schlau posten...![]()
(Wer Andere Erfahrungen mit dem AM mit 2-fach KB und 3-fach Umwerfer hat, ich wüsste auch gerne eine Lösung für das Problem)
Moin,
ich hab das 2011 AM und vor ca. 2Wochen auf nen Bashguard umgerüstet.
Ich hab keinerlei Probleme. Kettenblatt runter Bashguard rauf un den Umwerferanschlag so reingeschraubt das ich halt nur bis zum mittleren KB schalten kann...Feddisch
Greetz
Für die lange Wartezeit liest sich dein Text noch ziemlich gefasst. Ich glaube mich würde das nicht so kalt lassen
Mein Nerve ist jetzt auch schon 6 Wochen bei Canyon und ich warte weiterhin ..