Nerve AM 2011

Habe ich schon getan.
 

Anhänge

  • IMG_20130729_112509.jpg
    IMG_20130729_112509.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 85
... ein ordentliches bild im winkel u. man könnte ordentlich photoshoppen...:lol:

so nur ein schneller pfusch mit der e13:



ist aber auch eine schnelle möglichkeit zu sehen wo's später klemmt!
wichtig wäre dann noch eine aufnahme von oben um zu sehen, ob die
kettenstrebe vorbei kommt.

canyon schreibt:


was ich aus dem obigen bild jetzt nicht erkennen könnte - ist aber auch
- nicht im winkel
- nur ein bild (besser eines aus- u. eines voll eingefedert)

nur mal so.....
 
Cool danke! :daumen:

Ja ich mach später noch welche.

angeblich wäre ja der Umwerfer im Weg.
Meiner Meinung müsste die Führung noch ein wenig gegen den Uhrzeiger gedreht werden?
 
Hier Bilder, falls das was bringt...

ausgefedert vorne - oben
eingefedert vorne - oben

die linke Kefü wäre meine Absicht...
 

Anhänge

  • IMG_3051.jpg
    IMG_3051.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3053.jpg
    IMG_3053.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_3055.jpg
    IMG_3055.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_3057.jpg
    IMG_3057.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 57
  • p5pb9756117.jpg
    p5pb9756117.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 64
Also ich würde zuerst mal die Pedale auf Spiel kontrollieren, dann Alle schrauben daran nachziehen. Das hatte ich schon öfter...
Dann würde ich den Hinterbau auf Spiel prüfen. ggf Lager nachziehen, wenn das nichts bringt austauschen

Wenn das alles nicht die Probleme beseitigt würde ich Kübel ausbauen und reinigen.
 
:eek:nach 2 Jahren die Lager kaputt?!

Hattest du dasselbe Problem? Wenn ja, hast du die Lager tauschen lassen und was hat der Spaß gekostet?

Natürlich musst du zuerst alle anderen Fehlerquellen ausschließen, aber 2 Jahre mit genug km so um die 3000 kann das schon sein.

Ich wieder hole halt wieder meine Aussage: Kugelager geören nicht in ein Achsgelenk, Nadel oder Gleitlager sollten da sein. Kein Auto hat Kugellager bei den Achsgelenken. Warum ?: Weil die Lager sich kaum drehen und die Punktbelastung immer an der gleiche Stelle bleibt. Dann noch schön leicht und knapp dimensioniert, billige Chinesnlager und fertig ist das Lager nach 2 Jahren.

schau auch hier

Ich mach den Lagertausch immer selber kA was das kostet.
 
Was noch sein kann: Bei meinem 2009er XC ist der Hinterbau verzogen gewesen. Also wenn ich die Lagerbolzen bei den Sitzstrebe / Wippe herausgeschraubt und den Hinterbau nach hinten herausgezogen habe dann war der an dieser Stelle um ca 2cm nach links versetzt. Folge – die Gelenkflächen werden durch die Verspannung aufeinander gepresst und das Eloxal wird abgerieben. Das kann auch knarzen, vor allem bei so seitlichen Bewegungen.
Nimm ein WD40 oÄ und sprüh die Gelenke der Reihe nach ein und versuch dazwischen ob das Knarzen verschwindet oder sich verändert.

Nur zur Klarstellung diese Verspannung ist von keinem Sturz und ich hab das aber mit Brachialgewalt und Überspannung in die andere Richtung fast wegbekommen. Um so eine Verspannung wegzubekommen braucht es eine Auslenkung von 5-10 cm in die andere Richtung und oftmaliges nachfedern. Ich denk die richten nach dem Schweißen und Entspannungsanwärmen das nicht mehr aus, dabei ist das verspannte Teil kaum mehr zusammenbaubar, musste Horst-link lockern . . .
 
Garantieanspruch hat man ja nur 1 Jahr nach Kaufdatum oder gibt Canyon eine Längere Garantiezeit auf den Rahmen?

Aus den Canyon AGB:

Du hast auf das Fahrrad und seine Teile zwei Jahre Gewährleistung, außer auf Verschleißteile. Du hast auch zwei Jahre Gewährleistung auf Lack und Anodisierung. Als Verschleißteile gelten unter anderem: Lager, Züge, Zughüllen, alle Schmierstoffe, Öle, Fette und Bremsflüssigkeit, Kette, Ritzel, Kettenblätter, Bremsbeläge, Reifen, Griffe und Lenkerband, Federn sowie Dichtungen. Auf diese Teile hast Du 90 Tage Gewährleistung. Über diesen gesetzlichen Zeitraum hinaus geben wir freiwillig eine Garantie von insgesamt
6 Jahren auf die diesjährigen Rahmen und Gabeln der Renn- und Triathlonmaschinen, sowie auf Mountainbikerahmen (ausgenommen Lagerungen und Federbeine). Unsere Garantie gilt ab Verkaufsdatum und nur für den Ersterwerber des Fahrrades. Schäden an der Lackierung sind davon ausgenommen. Wir behalten uns vor defekte Rahmen oder Gabeln zu reparieren oder durch ein entsprechendes Nachfolgermodell zu ersetzen. Dies ist der einzige Garantieanspruch, weitergehende Kosten wie Montage, Transport etc. werden nicht übernommen.

Ausgeschlossen von der Garantie sind Schäden durch unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch, z.B. Vernachlässigung (mangelnde Pflege und Wartung), Sturz, Überbelastung sowie durch Veränderung am Rahmen oder der Gabel oder durch An-und Umbau zusätzlicher Komponenten. Bei Sprüngen oder Überbeanspruchungen anderer Art besteht ebenfalls kein Garantieanspruch.
 
Joa bei mir hatte ich nun ja seit fast 3/4 Jahr ein bestimmtes Geräusch.

- Steuerlager gewechselt geklebt und einmal gefettet
- Steuerrohr der Talas wurde gewechselt
- Vorbau und Lenker getauscht
- Hinterbau ist komplett neu!
- Dämpfer und Gabel geserviced
- Lager und Kurbel gecheckt
- Pedale gecheckt
- Laufräder auch getauscht

Keine der Komponenten lässt das Geräusch in irgendeiner Weise verändern.
Den Dämpfer hatte ich sogar komplett raus! Ändert gar nix.

Entweder sinds die Lagerungen oder der Rahmen selbst.
Werde mal ein Video machen.

Aber nochmal hinschicken?!.... gerade irgendwie keine Lust^^ Besonders bei fast nem Monat Wartezeit.
3x reicht innerhalb von 10 Monaten.
 
Wenn mans rad 2mal auseinander nimmt, sollte das aber nicht so metallisch klingen/knacken.

Besonders nich nach 3 Reparaturen/Service?!
 
Hallo, ich würde gerne für mein Canyon Nerve AM 6.0 2011 Größe M eine versenkbare Sattelstütze kaufen... Kann mir jemand sagen, welche Empfehlenswerte ich bis 200 € kaufen kann. Das Nerve hat ja eine 31,5 mm Klemmung?

Gruß
 
Ich würde die crankbrothers bevorzugen, weil sie über einen Zug funktioniert, und die Aufnahme an der Sattelstange ist, und nicht am Sattel.

Jedoch bin ich 1 tag mit rob j gefahren. Er hat sie an einem Tag kaputt bekommen.
Dies ist jedoch schon 1 1/2 Jahre her. Also ka ob was verbessert wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück