hehehe, noch ein Matze^^
ich hab ungefähr das gleiche Problem allerdings zwischen M und L, Ich hab von vielen gehört, egal bei welchem MTB, dass sie sich dann doch für die kleinere Version entschieden haben, da die in engen Kurven und überhaupt auf gröberen Trails geschmeidiger sind. Stimmt das soweit?
Naja dann steh ich noch vor der Grundentscheidung zwischen AM und XC. Anfürsich währ es so oder so mein erstes richtiges MTB, sodass von meinem jetztigen Fahrkönnen die 120mm reichen sollten. Mein Kumpel fährt selber ein Poison Bike mit vorne; hinten 130mm und er überlegt echt, sich wenigstens eine Gabel mit 150mm reinzubauen, da es in letzter Zeit öfters mal eng mit dem Federweg geworden ist.
Ich hab mich bei beiden Modellen auf die 2000-Version eingeschossen (AM7; XC8).
Das Fahrrad sollte bei mir neben längeren Staßentouren vor allen Dingen im Gelände die stärken Zeigen. Da zu meinem Glück (sonst hätt ich das Mountainbiking bis heut noch nicht entdeckt) gleich hinter meinem Haus eine 10km lange Motocross-Strecke sich durch die Wälder schlängelt,wo rein garnichts von Flow zu spüren ist. Eher ruppige Steinpassagen und riesen Pfützen


. Ansonsten sind es eher die Trails im Umland mit kleineren Anliegern, Gaps und Drops (jedenfalls dass, was ich bis jetzt entdeckt hab), die man hier findet. Wohlgemerkt neben einigen Baumstämmen im Weg, wo ich bis jetzt immer noch absteigen muss

anstatt drüber zu bunnyhoppen...
Zum AM7:
-eben mehr Federweg und die damit verbundenen Reserven für später hoffentlich größere Drops usw.
-vorne der Fat Albert für mehr Grip (ich weiß, kann man ganz leicht nachrüsten

)
-absenkbare TALAS
-und die festgeschraubten
Griffe (welche man ja sonst auch ohne Probleme nachrüsten könnte)
-Elixir 5
Bremsen mit 203er Rotor vorne
zum XC8:
-120mm für mehr Tourentauglichkeit
-Elixir CR
Bremsen (braucht man unbedingt den ganzen Einstell-Schnick-Schnack?)
-mit 12kg ein ganzes Kilo leichter als das AM7
-und eben die komplett schwarzen Anbauteile, an denen man den Dreck nicht so schnell sieht und das Ganze noch unscheinbarer machen (kann man sonst auch problemlos nachrüsten, oder macht Canyon bei solchen Sachen auch mal Außnahmen?)
Erst sollte es das AM8 werden, hab allerdings für mich noch nicht so viel überzeugendes von der
Reverb gehört (2mm Spiel -> für mich immer noch eine Fehlkonstruktion^^) und eben die RLC bzw der RP23'er, den man (und ich als Einsteiger) sowieso nicht ausnutzt. Und letztendlich hab ich mir gesagt, dass das auch noch so tolle XTR-Schaltwerk bei einem Sturz gerade für mich als armer Lehrling nicht so leicht zu ersetzten ist, als wie bei der XT-Gruppe.
Soweit erstmal dazu, wär cool, wenn ihr euch mal meinen Gedanken annehmt und eure Meinungen postet!

Danke schon mal im Vorraus.
Viele Grüße
der auchMatthias^^