- Registriert
- 13. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 73
Hallo
ich fahre seit 2005 ein ES5 u. bin sehr zu Frieden, aber im härteren Gelände könnte es ein paar mehr Reserven haben, da ich mit Ausrüstung schon knapp über 100 Kg wiege.
Nun habe ich mich für ein neues Mountainbike von Canyon entschieden. Eigentlich hatte ich mich schon für ein ES8 entschieden, doch als ich auf der Canyon Seite das neue Torque ES7 sah kam die Überlegung ob nicht auch ein Torque ES meine Ansprüche erfüllen würde, zumal es nur 300 Gramm mehr wiegt.
Ich mache jedes Jahr eine Alpenüberquerung, und ca. 1 bis 2 Wochen Gardasee.
Ansonsten fahre ich viel im Flachland (Niedersachsen) an den Wochenenden
geht es zum Tourenfahren oft in den Harz.
Ich fahre nicht im Bikeparks u. benutze selten einen Lift, um Berg hoch zu fahren, Berg runter lasse ich es dann gerne richtig krachen u. genieße dann jeden Millimeter Federweg.
Meine Frage an euch ist die Geometrie des Torque deutlich "schlechter" zum Touren u. Berg auffahren als beim Nerve am Mehrgewicht kann es ja nicht liegen.
Wer macht mit seinem Torque auch Touren u. Alpenüberqerungen.
Für eure Hilfe u. Auskünfte möchte ich mich im voraus bedanken.
ich fahre seit 2005 ein ES5 u. bin sehr zu Frieden, aber im härteren Gelände könnte es ein paar mehr Reserven haben, da ich mit Ausrüstung schon knapp über 100 Kg wiege.
Nun habe ich mich für ein neues Mountainbike von Canyon entschieden. Eigentlich hatte ich mich schon für ein ES8 entschieden, doch als ich auf der Canyon Seite das neue Torque ES7 sah kam die Überlegung ob nicht auch ein Torque ES meine Ansprüche erfüllen würde, zumal es nur 300 Gramm mehr wiegt.
Ich mache jedes Jahr eine Alpenüberquerung, und ca. 1 bis 2 Wochen Gardasee.
Ansonsten fahre ich viel im Flachland (Niedersachsen) an den Wochenenden
geht es zum Tourenfahren oft in den Harz.
Ich fahre nicht im Bikeparks u. benutze selten einen Lift, um Berg hoch zu fahren, Berg runter lasse ich es dann gerne richtig krachen u. genieße dann jeden Millimeter Federweg.
Meine Frage an euch ist die Geometrie des Torque deutlich "schlechter" zum Touren u. Berg auffahren als beim Nerve am Mehrgewicht kann es ja nicht liegen.
Wer macht mit seinem Torque auch Touren u. Alpenüberqerungen.
Für eure Hilfe u. Auskünfte möchte ich mich im voraus bedanken.